Hebamme

Beiträge zum Thema Hebamme

Babymassagekurs in Umhausen

Babymassage in 4 Einheiten in Umhausen ab 03.06.2014 bis 24.06.2014 Der Kurs findet jeweils am Di von 9.30 bis 11.00 Uhr in Umhausen, Östen 74 statt. Bei Interesse melden sie sich bitte bei Hebamme Petra Frischmann Tel. 0699-11970134 oder E-Mail hebamme.frischmann@gmx.net, ich gebe Ihnen gerne nähere Auskünfte.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
1 1

Ostern und die Traufenkinder

Manchmal hört man noch von den Traufenkindern erzählen, doch viele wissen nicht mehr, was damit gemeint ist. Gar nicht so selten kam es vor, dass ein Kind während der Geburt starb, ohne dass es getauft wurde. Wo man konnte, versuchte man das zu verhindern, etwa in dem die Hebamme stets Weihwasser mit sich führte, um eine Nottaufe durchführen zu können. Denn die Folgen, wenn ein Kind ungetauft starb, waren gravierend: es durfte nicht auf dem Friedhof in geweihter Erde bestattet werden, es war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Romana Agerer-Nuener erklärte den Kinder auf spielerische Weise die Arbeit einer Hebamme. | Foto: VS Perjen
2

VS Perjen: Hebamme besuchte Schule

LANDECK. Die Kinder der 4. Klassen der Volksschule Perjen bekamen am 26. Juni Besuch von der Hebamme Romana Agerer-Nuener. Auf spielerischer Weise wurde mit den Kindern – passend zum Lehrplan und dem Alter – über das Wunder des Lebens gesprochen. Gemeinsam wurden Fragen wie zum Beispiel: Wie lange ist ein Baby im Bauch der Mutter? Was fühlt ein Baby im Bauch? Was verändert sich bei der werdenden Mutter? Welche Funktion hat die Fruchtblase? Was ist die Arbeit der Hebamme? Wie kommt ein Baby auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Peter Moritz gratuliert der Jubilarin Aloisia Lentsch zum 90. Geburtstag. | Foto: Gem. Kaunerberg

Hebamme vom Kaunerberg ist 90

Aloisia Lentsch feierte am 20. Juli ihren 90. Geburtstag. Sie war lange Zeit als Hebamme in der Gemeinde Kaunerberg tätig. Durch ihre Hilfe haben weit mehr als 100 Kinder das Licht der Welt erblickt. Zu diesem erfreulichen Ereignis gratuliert Bgm. Peter Moritz im Namen der Gemeinde Kaunerberg recht herzlich.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Vizebürgermeister Hans Hinterholzer gratulierten der langjährigen Gemeindehebamme Barbara Brunnschmied zum 85. Geburtstag
3

Die langjährige Kirchdorfer Gemeindehebamme Barbara Brunnschmied feierte ihren 85. Geburtstag

Im Kreise ihrer Familie feierte Barbara Brunnschmied, die als Sprengelhebamme bei mehr als zweihundert Geburten dabei war, ihren 85. Geburtstag. Sie wurde am 24. April 1927 als Tochter von Simon und Barbara Wörgötter beim Einödbauer in Kirchdorf geboren und wuchs dort mit zwei Schwestern auf. Nach der Ausbildung in Salzburg legte sie 1958 die Diplomprüfung als Hebamme ab und übte diese Tätigkeit 32 Jahre lang mit Leib und Seele aus. Auch jetzt freut sie sich noch darüber, dass sie bei insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Geburtsvorbereitungskurs

KIRCHBICHL. Der Familientreff Kirchbichl veranstaltet einen Geburtsvorbereitungskurs ab 7. März um 19 Uhr. In fünf Einheiten informiert Hebamme Sabrina Heiss über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett/Stillen und gibt hilfreiche Tipps und Entspannungsübungen für die Geburt. Infos und Anmeldung unter 0699/ 17 184 002 oder office@familientreff-kirchbichl.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Holaus | Foto: smpr.at

Ein neues Ziel vor Augen

Anstatt die eisigen Rennstrecken zu bezwingen, will Holaus jetzt „Hunderte Kinder zur Welt bringen“. BRIXEN (jomo). Maria Holaus, ging in ihrer Skikarriere durch alle Höhen und Tiefen. Verletzungen standen beinahe auf der Tagesordnung, aber die Brixentalerin kämpfte sich immer wieder in den Skizirkus zurück. Rückblick: Drei Kreuzbandrisse musste Holaus, bevor sie mit 23 Jahren in den Weltcup einstieg, bereits ertragen. Kurz nach ihrem ersten Weltcupsieg beim Super-G in Cortina im Jahr 2008...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.