Heel

Beiträge zum Thema Heel

Florian Heel trat zum ersten mal bei einem international besetzten Turnier an und zeigte eine stake Leistung. Am Ende belegte er Platz 49 von 180. | Foto: EPBF/AC

Billard
Florian Heel schlug sich gegen internationale Konkurrenz wacker

INZING, ST. JOHANN. Bereits zum elften Mal fand die Dynamic Billard Euro-Tour in St. Johann statt! Vom 17. bis 20. Juni traten insgesamt 180 TeilnehmerInnen aus 30 Nationen im 9-Ball gegeneinander an, unter ihnen zum ersten Mal auch Florian Heel. Starke Leistung gegen starke KonkurrenzSein erstes Match bestritt der junge Billardspieler gegen den Österreicher Hermann Zeilermayr und konnte dieses mit einem starken 9:5 gewinnen und hatte somit einen guten Start ins Turnier. In der Winnersround 1...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
BPO LR Johannes Tratter, GR Sepp Walch und Bgm. Kurt Heel. | Foto: Tiroler Volkspartei

LR Tratter begeistert über Kinderbetreuungszentrum und neuen Dorfplatz in Inzing

INZING. Bei seinem Besuch in Inzing, wo LR Johannes Tratter im Zuge seiner Bezirkstour einen Stop machte, galt das Interesse vor allem dem neu errichteten Kinderbetreuungszentrum, mit dem Inzing nunmehr sämtliche Anforderungen für eine gesamtheitliche Kinderbetreuung abdeckt. Vom neuen Dorfplatz zeigte sich der Gemeindereferent begeistert. „Die Dorferneuerung in Tirol leistet seit über 25 Jahren vorbildliche Arbeit. Was in Inzing umgesetzt wurde, macht mich besonders stolz. Das neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hören mit Ende der Gemeinderatsperiode auf: Bgm. Johannes Marthe (li., Reith bei Seefeld) und Bgm. Kurt Heel (re., Inzing) | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2016: Zwei Bürgermeister in der Region wollen nicht mehr

Welche der regierenden Bürgermeister in unserer Region kandidieren nochmal? Eine Umfrage der BEZIRKSBLÄTTER Region Telfs: REGION (lage). Er hört auf, der Inzinger Bürgermeister Kurt Heel: "Wie ich bereits mehrfach geäußert habe, sind meines Erachtens 24 Jahre als Bürgermeister genug." Der heute 68-Jährige kam 1992 als Quereinsteiger in die Politik: "Das war purer Zufall, weil die Vertreter der Inzinger Wirtschaft nach dem Abgang meines Vorgängers Kurt Schletterer einen Kandidaten gesucht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Veranstaltungssaal als Miesepeter - Der Klötzlerball musste abgesagt werden
6

Hickhack um Ball der Inzinger Klötzler

Inzinger Klötzler sehen sich von der Gemeinde im Stich gelassen INZING. Nicht stattgefunden hat am Samstag der alljährliche Ball der Inzinger Klötzer im Inzinger Mehrzwecksaal. Mit einem Facebook - Eintrag am 19.1. wurde der geplante Ball abgesagt. Das ist nur die Spitze eines Eisberges, der für erhitzte Gemüter auf beiden Seiten sorgte. „Etwa zwei Wochen vor dem Ball wurde uns mitgeteilt, dass der Saal nicht freigegeben werden kann“, wunderte sich Klötzer Obmann Simon Eiterer über die späte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Gemeinde

90. Geburtstag in Inzing

INZING. Schärmer Josef – in Inzing besser bekannt als „Kastler Pepi“ – feierte dieser Tage den 90. Geburtstag. Bgm. Kurt Heel und Frau Vize-Bgm. Elisabeth Gstrein gratulierten dem rüstigen Jubilar aufs herzlichste.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Inzinger Dorfplatz: Letzter Pflaster-Stein für Neugestaltung ist gelegt

TELFS. Über die Neugestaltung des Inzinger Dorfplatzes freuen sich neben den BürgerInnen auch Bürgermeister Kurt Heel (mi.) und die Bauausführenden Andreas Kirchmair (li.) und Richard Kirchmair (re., Fa. Kirchmair Pflasterer). In den letzten Wochen wurden ca. 160.000 Steine verlegt, die letzten Steine hat der Bürgermeister selbst versetzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Gemeinde

Goldenes Hochzeitsjubiläum in Inzing

INZING. Walburga und Siegfried Merkl wurden kürzlich in Inzing groß gefeiert, das Jubiläum der goldenen Hochzeit galt es zu würdigen. Der Inzinger Bürgermeister Kurt Heel und Frau Vizebürgermeister Elisabeth Gstrein überbrachten dem langjährigen Ehepaar die besten Glückwünsche der Gemeinde Inzing und dazu erhielten die Eheleute auch einen prall gefüllten Geschenkskorb.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Kurt Heel nach dem Unglück 2012, jetzt kämpft er um den neuen Weg. | Foto: zeitungsfoto.at

Öffentliches Interesse!

Alm, Jagd, Forst, Wasserversorgung: Wichtige Gründe für Inzing, zu denen derzeit nur ein Notweg führt. INZING/HATTING. Hatting hilft aus, der Inzinger Bgm. Kurt Heel ist dankbar! Seit dem Hangrutsch vor einem Jahr, bei dem zwei junge Inzinger ums Leben kamen, ist diese Zufahrt zur Alm, Inzinger Gemeindegut, endgültig begraben, und bleibt es, wie die Landesgeologie die Situation beurteilt, weitere Rutschungen sind vorprogrammiert. Die Verbindung ist derzeit nur über einen Forstweg auf Hattinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Koschuhrkische Wortakrobatik für "Abbrandler" in Inzing

INZING. Dem Tiroler "Agrargemein"-Macher Markus Koschuh, wegen Morddrohungen gegen sich wieder in den Schlagzeilen, ist es ein Bedürfnis, den Opfern des Großbrandes am Inzingerberg beim Neustart zu helfen: Er beglückte im Saal der VS Inzing Anwesende mit witziger Wort-Akrobatik aus seinem Buch "Voulez-vous Koschuh avec moi?" und spendet den Erlös. Für den Abend danken die "Abbrandler", im Bild Ehepaar Eiterer u. W. Haider mit Lebensgefährtin. Über die Hilfsbereitschaft freuen sich Bgm. Kurt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Skodazentrum Telfs lädt am 9. Oktober zur 5 Jahresfeier ein. | Foto: Hofmann

Skoda-Zentrum Telfs feiert 5. Geburtstag!

TELFS. Am 17. September 2005 wurde das Skodazentrum Telfs eröffnet. Seit dem Start gab es ein kontinuierliches Wachstum: Aus dem Strassenbild in Telfs sind die „Skoda‘s“ vom Skodazentrum Telfs, nicht mehr wegzudenken. Rund 1200 Neu- und Gebrauchtwagen wurden verkauft. Ein großer Teil der Palette der Fahrzeuge ist im Schauraum oder als Vorführwagen zu besichtigen und zu testen. Die Werkstattleistungen werden durch bestens geschulte Mitarbeiter durchgeführt. Feiern Sie mit uns am 9.Oktober 2010...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.