Hickhack um Ball der Inzinger Klötzler

Der Veranstaltungssaal als Miesepeter - Der Klötzlerball musste abgesagt werden
6Bilder
  • Der Veranstaltungssaal als Miesepeter - Der Klötzlerball musste abgesagt werden
  • hochgeladen von Manuel Hauer

INZING. Nicht stattgefunden hat am Samstag der alljährliche Ball der Inzinger Klötzer im Inzinger Mehrzwecksaal. Mit einem Facebook - Eintrag am 19.1. wurde der geplante Ball abgesagt.
Das ist nur die Spitze eines Eisberges, der für erhitzte Gemüter auf beiden Seiten sorgte. „Etwa zwei Wochen vor dem Ball wurde uns mitgeteilt, dass der Saal nicht freigegeben werden kann“, wunderte sich Klötzer Obmann Simon Eiterer über die späte Nachricht der Gemeinde. Für 240 Personen ist der Saal freigegeben, ein eigens errichtetes Zelt, wie auch in den Jahren zuvor, hätte Platz für weitere 260 Gäste geboten. „Nur mit dem Zelt können wir den Ball nicht stemmen, eine Absage war ohne Saalnutzung unumgänglich“, so Eiterer.
Laut Inzings Dorfchef Kurt Heel wurde der Verein, wie auch die Inzinger Jungbauern, schon letztes Jahr über die Tatsache informiert, dass eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht mehr im Saal stattfinden kann. „Neben den Sicherheitsbedenken haben sich auch einige Anrainer über die Lärmbelästigung beklagt“, verwies Heel auf verärgerte Anwohner und wunderte sich über fehlende Rücksprache seitens des Vereines: „Bis zum Schluss haben wir nichts von Vereinsseite gehört. Der Gemeinderat hätte sicherlich ein offenes Ohr gehabt, wenn es um Unterstützung für einen Ersatzort oder Ausweichung auf einen anderen Inzinger Standort gegeben hätte. Die Jungbauern haben ihren Ball ja im Sommer auch anderweitig veranstaltet.“

Schwierige Zukunft
Bange wird Klötzler Obmann Eiterer wenn er in die finanzielle Zukunft des Vereines blickt: „Ausflüge im kommenden Jahr müssen wohl abgesagt werden. Ohne die Einnahmen des Balles wird es in der Zukunft knapp“.
Das kommende Jahr sei finanziell jedoch abgesichert, über anderweitige Einnahmequellen oder auch eine Veranstaltung ähnlich den Jungbauern im Sommer wird beraten.

Wichtigere Investitionen für Inzing

Auch sieht Heel neben einem Neu- bzw. Umbau des Saales eine höhere Notwendigkeit anderer Umsetzungen. So wurde in der Vergangenheit etwa 15 Mio. € in Kindergarten- und Schulumbau, Wasserleitungen sowie in den Almweg investiert. „Über das sollen sich dann andere den Kopf zerbrechen, bei den anstehenden Gemeinderatswahlen werde ich nicht mehr kandidieren“, sieht Heel das Ende seiner 24-jährigen Tätigkeit in naher Zukunft.

Der Veranstaltungssaal als Miesepeter - Der Klötzlerball musste abgesagt werden
Inzings Bgm. Heel sieht die Versäumnisse beim Verein | Foto: HP Gemeinde Inzing
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.