Heer

Beiträge zum Thema Heer

(v.l.n.r) Bürgermeister von Landeck Herbert Mayer Anton, Landesrätin Astrid Mair und Militärkommandant von Tirol Brigadier Ingo Gstrein schritten gemeinsam die Front der angetretenen Soldaten ab.
 | Foto: OStWm Hansjörg Raggl
4

100 Jahre Landeck
300 Soldaten und Soldatinnen in Landeck angelobt

Vor dem Hintergrund des 100-Jahr Jubiläums der Garnisonsstadt Landeck bot das Österreichische Bundesheer anlässlich der Angelobung von 300 Soldaten und Soldatinnen ein riesiges Spektakel. LANDECK. Einer Waffen- und Geräteschau und einem Platzkonzert der Militärmusik folgte als Highlight des Tages die Angelobung um 17:00 Uhr. Für die Sicherheit in Tirol„Das Gelöbnis auf die Republik Österreich zeigt, dass es etwas Besonderes ist, Soldat zu sein! Soldaten dürfen Waffen tragen mit dem Recht, aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die internationale Militärübung in der Wattener Lizum. | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch
3

Budgeterhöhung Bundesheer
Tanner besucht Tiroler Truppenübungsplatz

Vergangenen Donnerstag besuchten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Günther Platter, den Truppenübungsplatz in der Wattener Lizum. Neben der Besichtigung der internationalen Militärübung „European Mountain Thunder 2022“ standen auch Gespräche über eine Budgeterhöhung im Vordergrund. WATTENTAL. Der LH Günther Platter und die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machten sich vergangen Donnerstag ein Bild vom modernen Gebirgskampf in der Wattener Lizum. Dort findet aktuell eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Übungs-Szenarios werden rund 600 Soldaten grundlegende Techniken des Gebirgskampfes unter extremen Bedingungen üben. Ziele sind die Erhöhung der Einsatzbereitschaft und die Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit.
14

Wattner Lizum
European Mountain Thunder 2022 – Gemeinsame Übung im Hochlager Walchen

Die Bezirksblätter waren im Rahmen eines Pressetermins bei der internationalen Militärübung „European Mountain Thunder 2022" dabei. WATTNER LIZUM. Laute Hubschraubergeräusche, vorbeirasende Gefechtsfahrzeuge (Hägglunds) und zahlreiche Männer in Uniform. Das Gebiet rund um das Hochlager Walchen ist in den nächsten zwei Wochen Austragungsort der internationalen Militärübung „European Mountain Thunder 2022". Im Rahmen der European Union Pooling & Sharing Mountain Training Initiative (MTI)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stellvertretend für ihre Kameraden leisten die eingeteilten Rekruten den Eid an der Fahne: "Ich gelobe... " Die anzugelobenden Soldaten vom Jägerbataillon 6 und der Führungsunterstützungskompanie vom Kommando Gebirgskampf.
47

Über 150 Rekruten leisten in Seefeld den Treueeid

Das Militärkommando Tirol feierte am Freitag, 10. August 2018, auf dem Seefelder Dorfplatz die Angelobung von 152 Rekruten darunter zwei Frauen des Jägerbataillons 6 und der Nachschub-Transportkompanie vom Kommando Gebirgskampf. SEEFELD. Eine beeindruckende Schau bot das Österreichische Bundesheer am Freitag, 10.8.2018, mitten im Tourismusort Seefeld. Die Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberst Prof. Hannes Apfolterer sorgte vor der feierlichen Angelobung für ein besonderes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.