Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

Aktiv in Heidenreichstein. Die Rettungshundebrigade, Creaktiv und der Amateurfunkklub. | Foto: Foto: privat

Drei Vereine vor den Vorhang

Stellvertretend für alle präsentiert Heidenreichstein drei aktive Vereine HEIDENREICHSTEIN. Im Rahmen der Aktion des Landes Niederösterreich "Mein Verein" wurden in Heidenreichstein drei Vereine – stellvertretend für die hervorragende Vereinsarbeit aller – von Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger ausgezeichnet und bedankt. Der Amateurfunkklub Heidenreichstein (AFCH) feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Er steht für die gemeinnützige Förderung der Kontakte zwischen den Funkamateuren,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Für die Taxi-Fahrerinnen Marina Urtz und Helga Strohmayer und Passagierin Irma Hitz wäre das Taxi-Aus eine Katastrophe.

Heidenreichstein: Solartaxi ist in Gefahr

Förderrichtlinien wurden geändert, Einstellung steht im Raum, Verein und Land NÖ soll Taxi retten. HEIDENREICHSTEIN (eju). Das Heidenreichsteiner Solartaxi ist einerseits eine Erfolgsgeschichte, das es als Vorzeigeprojekt bis zur EU-Kommission geschafft hat, andererseits droht es an Geldmangel zu Grunde zu gehen. Solartaxi - ein Erfolgsmodell Im Oktober 2013 wurde das Solartaxi auf Hauptinitiative von Karl Immervoll (Betriebsseelsorge) und Solarmobil Austria aus der Taufe gehoben. Es bietet...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
37 32 5

Burg Heidenreichstein

Im Zuge unseres Ausfluges ins Waldviertel haben wir auch Heidenreichstein besucht. Während Lotte eine Freundin besuchte, habe ich die Zeit genützt, mir die Stadt etwas anzusehen. Besonders beeindruckend ist die Burg, die sich im Stadtzentrum befindet und auch heute noch von der Eigentümerfamilie Kinsky bewohnt wird. Es befindet sich dort auch die Kinsky'sche Forstverwaltung, welche die Haupteinnahmequelle darstellt. Auch Teichwirtschaft wird betrieben und die Burg kann besichtigt werden. Schon...

  • Gmünd
  • Heinrich Moser
Foto: Fronhofer

Bürgermeister Kirchmaier feiert Sechziger

HEIDENREICHSTEIN. Der Österreichische Kameradschaftsbund Heidenreichstein gratulierte ihrem Mitglied Bürgermeister Gerhard Kirchmaier zum 60. Geburtstag und überreichte ein Ehrengeschenk. Obmann Johann Lendl bedankte sich auch für die laufende Unterstützung. Am Bild v.li.: ÖKB-Obm Johann Lendl, Erich Müllner, Bgm. Gerhard Kirchmaier, Franz Hofbauer, Josef Moldaschl, Karlheinz Piringer.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bild v.li.: Obmann Karlheinz Piringer, Bgm Gerhard Kirchmaier, Herbert Hörmann, VzBgm Margit Weikertschläger, Franz Fehsl, LAbg Margit Göll, ObmStv. Franz Freitag, Elfie Ulrich | Foto: Brigitta Rammel

50 Jahre BSV Grenzland

Anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläums des Briefmarkensammelvereines Grenzland Heidenreichstein wurde eine personalisierte Briefmarke mit dem Motiv der Burg aufgelegt. Im Zuge der Stadt der offenen Tür wurde die Marke und Schmuckkuvert präsentiert. Dazu konnte Obmann Karlheinz Piringer die Abgeordnete zum NÖ. Landtag Bgm. Margit Göll, Bgm. Gerhard Kirchmaier, VzBgm. Margit Weikertschläger sowie den Vorstand des BSV begrüßen. LAbg Göll freute sich über die vielen Aktivitäten des Vereines...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Symbolfoto

Heidenreichstein: Geldbörse aus Einkaufswagerl geklaut

HEIDENREICHSTEIN. Unbekannte Täter stahlen aus einer offenen Damenhandtasche, welche im Einkaufswagen im Heidenreichsteiner Penny-Markt abgestellt war, die Geldbörse samt Inhalt: ca. 60 Euro Bargeld und EC-Karte, E-Card sowie diverse Einkaufskarten.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Stolz auf die getane Arbeit waren die Schülerinnen der Naturparkschule Heidenreichstein. | Foto: privat
1

Heidenreichstein: Gemüsepyramide der Naturparkschule

HEIDENREICHSTEIN. Im Vorjahr war es die Kartoffelpyramide, heuer dreht sich alles ums Gemüse. Klassenvorständin Ingrid Redl nahm dies zum Thema und befüllte und bepflanzte mit den Burschen der 3b die Gemüsepyramiden. Unter sachkundiger Anleitung des Naturparkteams – Gabi Nöbauer, Doris Göls, Bernhard Fraißl und Geschäftsführer Horst Dolak war die Arbeit rasch erledigt. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger, Obmann der Agrargemeinschaft Karl-Heinz Piringer und Jägermeister Hannes Rammel...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bild v.li.: Vzlt i.R. Karlheinz Piringer, Bgm Gerhard Kirchmaier, Obstlt Helmut Pobaschnig, Henriette Kinsky, Josefine Gräfin Kinsky, Obstlt Konstantin Oberleitner. | Foto: Maringer

Gratulation zum 95er

HEIDENREICHSTEIN. Eine Abordnung mit BKdtStv AAB 4 Oberstleutnant Konstantin Oberleitner und Oberstleutnant Helmut Pobaschnig des MilAK Jahrganges Kinsky sowie der Bürgermeister von Heidenreichstein Gerhard Kirchmaier gratulierten Josefine Gräfin Kinsky zum Geburtstag und überbrachten ein Ehrengeschenk sowie einen Blumenstrauß.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Heidenreichstein: 11-jähriges Mädchen prallte gegen PKW

HEIDENREICHSTEIN. Eine 31-Jährige fuhr vergangene Woche mit ihrem Pkw in Heidenreichstein von der Schremser Straße kommend Richtung Dr. K. Renner-Straße. Ein 11-jähriges Mädchen fuhr mit ihrem Rad Richtung Brennereistraße. Auf Grund ihrer Geschwindigkeit kam sie beim Rechtseinbiegen in die Brennereistraße über die Fahrbahnmitte und stieß gegen die rechte Stoßstangenrundung des Pkws der PKW-Lenkerin. Diese konnte trotz Bremsung und Ausweichmanöver den Zusammenstoß mit dem Mädchen nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Symbolfoto | Foto: archiv

Aalfang: Unfall durch Sekundenschlaf, im Auto eingeklemmt

AALFANG. Ein 68-Jähriger fuhr mit seinem PKW von Aalfang kommend in Richtung Heidenreichstein. Aufgrund eines Sekundenschlafes kam er mit seinem PKW auf der linken Seite von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst in den Straßengraben bzw. in das dort befindliche angrenzende Waldstück. Dabei wurden unter anderem auch drei Bäume beschädigt. Der Unfalllenker und seine Beifahrerin waren im Fahrzeug eingeklemmt aber ansprechbar. Sie wurden von der freiwilligen Feuerwehr aus dem Autowrack geborgen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kinderprogramm

Vom Feuer zum Brot Wann: 12.07.2016 14:00:00 Wo: Naturparkzentrum, Waidhofener Str. 80, 3862 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Puplic Viewing EM FINALE

Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Schirmbar und die Fleischerei Edinger Wann: 10.07.2016 18:00:00 Wo: Stadtplatz , 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

DanceAbility

DanceAbility ist eine einzigartige Möglichkeit zu tanzen, die für alle Menschen offen ist - für erfahrene und weniger erfahrene Tänzerinnen und Tänzer, für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Durch DanceAbility kommen Menschen zusammen - mit all ihrer Unterschiedlichkeit und Herkunftsgeschichte um zu tanzen, Spaß zu haben, sich kreativ zu entfalten und eine gemeinsame Sprache - Bewegungssprache zu entwickeln. Jede/r ist willkommen, keine Vorkenntnisse nötig! Kostenbeitrag pro Nachmittag: €...

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Naturparkfest

von 10 bis 15 Uhr, Info: Tel. +43 664 3582759 oder heidenreichstein@moornaturpark.at Wann: 26.06.2016 10:00:00 Wo: Naturparkzentrum, Waidhofener Str. 80, 3862 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Pfarrfest

Sa. 14 Uhr Kindernachmittag, 18 Uhr Seniorennachmittag mit Tanzgruppe, ab 20:30 Uhr Musik und Tanz mit "For You", So. 9 Uhr Feldmesse, ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Heidenreichstein Wann: 18.06.2016 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Kirchenpl. 4, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Informationsveranstaltung

zum Thema: "Flüchtlinge in Heidenreichstein" Wann: 15.06.2016 19:00:00 Wo: Volksheim Heidenreichstein, Anton-Böhm-Gasse 6, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Meisterschaftsspiel

Heidenreichstein : Pfaffenschlag, Veranstalter: FC-Volksbank Heidenreichstein Wann: 12.06.2016 11:00:00 Wo: Sportplatz, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Gesunde Kocherei für 50+

Es ist ein Ort des Zusammenkommens, bei dem gemeinsam gekocht, gegessen, gelacht und geplaudert wird. Von 9 bis 12 Uhr, Anmeldung erbeten bei elfie.ullrich@aon.at, Tel. 0664-31 66 760 oder bei Arbeitskreisleiterin Charlotte Müllner, Tel. 0664-73679651 Wann: 09.06.2016 09:00:00 Wo: Volksheim Heidenreichstein, Anton-Böhm-Gasse 6, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Foto: privat

Wallfahrt: Zu Fuß nach Oberndorf

Eine Abordnung der FF Heidenreichstein unter ABI Alfred Albrecht besuchte die 10. Fußwallfahrt nach Oberndorf am TÜPL-Allentsteig. Am Bild v.li.: Kdt AAB4 Obstlt Reinhard Lemp, Brigitte und ObmStv. Erich Poinstingl (Verein "Freunde der alten Heimat"), Alfred Albrecht, Karlheinz Piringer, Christian Schleritzko, Josef Hermann, Rudolf Stimmeder, Irene Burger, Helga Schleritzko.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Liederabend des Franz Geyer Chores

Singt und spielt! Was kann es Bess'res geben? Samstag, 4. Juni um 20:00 Uhr im Naturparkzentrum Heidenreichstein, Freie Spende Wann: 04.06.2016 20:00:00 Wo: Naturpark, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Foto: Foto: privat
2

Heidenreichstein: Brandschutzübung der Feuerwehren

HEIDENREICHSTEIN. Auf dem Betriebsgelände der Firma Talkner fand eine großangelegte Brandschutzübung statt. Unter der Leitung von Alfred Albrecht, Josef Hermann und Martin Kainz wurden Atemschutzübungen durchgeführt und Schaumteppiche gelegt. Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und seine Stellvertreterin Margit Weikartschläger freuten sich über die zahlreiche Teilnahme, den reibungslosen Ablauf, die hervorragende Organisation und die ausgezeichneten Leistungen der Kameraden der Wehren Altmanns,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Unique: Benefiz-Geburtstagsfeier

HEIDENREICHSTEIN. Das Unique feiert Geburtstag und unterstützt mit seinen Gästen und den ganzen Zulieferfirmen den Bau eines behindertengerechten Hauses für Fabian Böhm und seine Familie. Der siebenjährige Fabian leidet seit seiner Geburt an Symptomatischer Fokaler Epilepsie, Mikrozephalie, Diffusem Polymikrogyrie-Syndrom und Therapierefraktärer BNS Epilepsie. Dadurch ist er in seinem Alltag stark eingeschränkt. Der Nettoumsatz dieses Tages wird gespendet. Termin: 28. 5. ab 14 Uhr. Es gibt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anlässlich der Neueröffnung gab es ein Fest mit tollen Angeboten und ein Gewinnspiel mit STARKen Preisen. | Foto: privat

Red Zac Stark in Heidenreichstein eröffnete

HEIDENREICHSTEIN. Die Red Zac Familie hat ein neues Mitglied hinzubekommen: die Firma Stark Elektro und Kälte im nördlichen Waldviertel ist neuer Partner der Elektronikkooperation in Magenta und eröffnet gleichzeitig ein neues, größeres Geschäftslokal. „Wir sind jetzt Red Zac!“ So freute sich Wolfgang Stark vor kurzem bei der feierlichen Neueröffnung des Geschäftes in Heidenreichstein und fügte hinzu: „Als Mitglied eines der größten Elektroanbieter Österreichs bleiben wir gleichzeitig...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SPÖ Heidenreichstein
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Volksheim
  • Heidenreichstein

Tanztreff

mit Live Musik: Peter-for-you

Der aus Burkina Faso stammende aber in Wien lebende Adama Dicko ist nicht nur Sänger und N’Goni Spieler, sondern baut auch seine Instrumente selbst. | Foto: Archiv
5
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Kirche der frohen Botschaft
  • Waidhofen an der Thaya

Lange Nacht der Kirchen im Bezirk

Die Evangelische Pfarrgemeinde A. und H. B. Gmünd-Waidhofen nimmt auch heuer wieder an der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 7. Juni  mit einem Programm in allen drei evangelischen Kirchen teil. WALDVIERTEL. Hier das Programm im Überblick: Evangelische Kirche der Frohen Botschaft Waidhofen18:30 Uhr: Einläuten19:00 Uhr: Ökumenische Andacht mit Pfarrerin Dace Dišlere-Musta, Pfarrer i.R. Josef Pichler und dem Adama Dicko Trio19:45 Uhr: Ein Waldviertler im Urwald: Vortrag von Pfarrer i.R. Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.