Heilige drei Könige

Beiträge zum Thema Heilige drei Könige

Schöne Tradition:
Sternsingergruppe bringt Segen und Musik in die Leutasch

Auch in diesem Jahr zieht die eingespielte Truppe Helena, Emely, Sophie und Vincent als Sternsinger durch die Leutasch, begleitet von der talentierten Ukulelespielerin Raphaela Trojer. PLATEAU. Vom Seefelder Plateau bis ins Inntal, entlang der Salzstraße studieren derzeit Gruppen ihre Sprüche und Lieder ein, um rund um den Dreikönigstag in Aktion treten zu können. Mit viel Freude und Engagement bringen sie den Segen zu den Menschen und sammeln Spenden für einen guten Zweck. "Es freut uns mega,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Sternsinger sind in Tirol wieder unterwegs. | Foto: Weilguny
3

Gedanken
Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger von 27.12.2022 bis zum 08.01.2023 Millionen von Schrittes zurück. Caspar, Melchior und Balthasar bringen den weihnachtlichen Segen für das neue Jahr und setzen sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. INNSBRUCK. Weltweit ist die...

Die drei Sternsinger Lisa, Alina und Sophia sagen Danke! | Foto: Privat

Coronavirus 2021
Die einzigen Sternsinger am Seefelder Plateau

TELFS/MÖSERN. Heuer ist ein spezielles Jahr, auch für die Tradition des Sternsingens. Auf Grund der Corona Pandemie wurden viele geplante Sternsingeraktionen abgesagt oder auch auf digitalem Wege die Botschaft übermittelt. Anderenorts wurden einfach nur Zahlscheine und ein kleiner Gruß an den Haushalten verteilt. Für die Möserer war das zu unpersönlich: "Da wir seit Jahrzehnten jedes Jahr für die Armen durch die Straßen ziehen, war für uns klar, auch heuer diese Tradition nicht auszulassen."...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Auftakt zur heurigen Sternsingeraktion erfolgt am 28. Dezember in innsbruck. | Foto: Katholische Jungschar Österreich
1

Sendungsfeier
Caspar, Melchior & Baltharsar sind bereit

Sternsinger-Sendungsfeier findet am Freitag, dem 28. Jänner in Innsbruck statt – 85.000 SternsingerInnen setzen sich wieder für die Vision einer gerechten Welt ein! Mit der Sendungsfeier will die Dreikönigsaktion, ein Hilfswerk der Katholischen Jungschar, Kinder in ihrer Motivation bestärken und Danke sagen für ihren großartigen Einsatz für eine gerechtere Welt. Sternsingerkinder aus ganz Tirol treffen sich heuer am Freitag, 28. Dezember 2018 in Innsbruck. Königlicher Umzug Die Begegnung der...

Sternsinger/innen bringen Segen und werden zum Segen für notleidende Menschen. | Foto: Sarah Mühl
1

Die Tradition des Sternsingens bis heute erhalten

Der Dreikönigstag rückt näher und mit ihm der Höhepunkt der Sternsingeraktion 2018. Die Kinder bringen die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr. Caspar, Melchior und Balthasar können so mit Ihren Spenden bis zu 500 Hilfsprojekte unterstützen. TIROL. Das Engagement der Kinder geht auf eine lange Tradition zurück. In biblischen Erzählung nur angedeutet, entwickelten sich die Sternsinger langsam zu den drei Königen Caspar, Melchior und Balthasar, später im 12....

Die Sternsinger folgen alten Traditionen, zeigen sich aber auch mit neue Ideen dem Zeitgeist entsprechend! | Foto: https://www.dka.at

"Listen to the Kings" – der Sternsinger-Rap

SternsingerInnen aus ganz Österreich rappen und erzählen zum coolen Beat, warum sie unterwegs sind! In Zeiten wie diesen ist die Weihnachtsbotschaft vom Frieden, sind die Segenswünsche der Heiligen Drei aktueller und gefragter denn je. Sternsinger/innen aus ganz Österreich performen ein Sternsingerlied der anderen Art: Die Heiligen Drei Könige rappen und erzählen zum coolen Beat, warum sie unterwegs sind, um mit den gesammelten Spenden die Welt ein wenig gerechter zu machen. Den "fetten Sound"...

Die SternsingerInnen mit Maria Puelacher, Melanie Papes, P. Otto Schöpf und Monika Siegl. | Foto: L. Müller

SternsingerInnen in Polling

POLLING. Die Botschaft der SternsingerInnen wurde in der Gemeinde Polling sehr gut verstanden: Hilfe für kleinstbäuerliche Familien, die gegen Agrarkonzerne ums Überleben kämpfen. Und so ersangen die vier Gruppen über € 3000.- in der Salzstrassengemeinde. Ein Rekord! P. Otto dankte denn auch allen Beteiligten und den großzügigen SpenderInnen herzlich. (Text: L.M.)

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gelebte Integrationsarbeit: Flüchtlingskinder waren in Reith bei Seefeld als Sternsinger unterwegs. | Foto: Privat

Die Weisen aus dem Morgenland in Reith bei Seefeld.

Wie einfach Integration unter Kindern gelebt werden kann, durften die Betreuerinnen der diesjährigen Sternsingeraktion in Reith erfahren. Nachdem es so aussah, dass heuer in der Plateaugemeinde keine Sternsingergruppe zustande kommen würde, hat sich die Leiterin des Flüchtlingsheims, Frau Martina Lechner, entschlossen, sich der Sache anzunehmen. REITH/S. Lechner hatte die Idee, Flüchtlingskinder als Weise aus dem Morgenland auf den Weg zu schicken. Ganz spontan erklärten sich dann auch zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.