Heiligeneich

Beiträge zum Thema Heiligeneich

Da bleibt kein Stein auf dem anderen: Großer Umbau mit Umleitung in Moosbierbaum. | Foto: Zeiler

7 Millionen Euro für neuen Moosbierbaum-Bahnhof

Neuer Bahnsteig, neues Gleis, neue Oberleitung, Barrierefreiheit, neuer Fahrkartenautomat, mehr Komfort. MOOSBIERBAUM / REGION ATZENBRUGG / MICHELHAUSEN. Im Zuge der Modernisierungsoffensive in Niederösterreich nehmen die ÖBB mit dem Umbau des Bahnhofes Moosbierbaum-Heiligeneich das nächste Projekt in Angriff. Die Maßnahmen reichen von der Erneuerung von Schienen und der Oberleitung über den Bau eines neuen, höheren und damit barrierefreien Bahnsteigs mit neuem Wartebereich bis zur Ausstattung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
118

Florianis absolvierten Abschnittsfeuerwehrbewerb

58 Gruppen nahmen beim heurigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes des Feuerwehrabschnittes Atzenbrugg teil. Geübt wurde auf der neuen "Zischkin-Wiese". Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Organisationsleiter der Bezirksstelle Ernst Prix mit dem Hauptpreis-Gewinner Norbert Quixtner. | Foto: RK Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Rotes Kreuz lud zum 7. Ball

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Der mittlerweile 7. Ball der Rotkreuz Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich wurde am Samstag, den 29.4.2017 im Gasthof Kögl in Atzenbrugg gefeiert. Es wurde zum Tanz geladen, welcher Einladung hunderte Gäste folgten. Um 19 Uhr wurden die Türen für die erwarteten Gäste geöffnet, welche mit einer Damen, wie auch Herrenspende begrüßt wurden. Der Auftakt wurde durch die 10 Tanzpaare, welche durch die Tanzschule Duschek aus Tulln mit mehreren Choreografien trainiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Welttheatertag in der Volksschule

HEILIGENEICH. Ihr erste Aufführung hatten die Schüler der Volksschule Heiligeneich unter der Direktorin Doris Jaksch in der Turnhalle aufgeführt. Neben stimmungsvollen Frühlingsgefühlen, hatten die Kinder ihre eigens einstudierten Lieder den Besuchern vorgesungen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: FF Heiligeneich
2

Übung: 60 Kameraden im Einsatz

Am 26.3.2016 fand die diesjährige Inspektionsübung der drei Gemeindefeuerwehren in Moosbierbaum statt. MOOSBIERBAUM (red). Ein brand in der Landwirtschaft der Familie Burger in Moosbierbaum war die Übungsannahme. Die Feuerwehren Heiligeneich, Atzenbrugg und Trasdorf rückten mit der beachtlichen Stärke von 60 Frauen und Männern aus. Die eintreffenden Feuerwehren hatten die Aufgabe die Menschenrettung mit Atemschutz und die Brandbekämpfung durchzuführen. Die umliegenden Brunnen und Hydranten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obmann Franz Lederhofer (1. Reihe 2.v.re.) mit dem Team am Platz in Heiligeneich. | Foto: Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Die Melzers aus dem Tullnerfeld

Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich zählt 85 Mitglieder und setzt Fokus auf die Jugendarbeit. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Seit 2015 ist Franz Lederhofer Obmann des Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich. 85 Mitglieder zählt der Verein aktuell, den es seit dem Jahre 1978 gibt. Die Tennisherren spielen mit je einer Mannschaft in der Kreisliga D und E, die Damenmannschaft in der D-Liga. Worauf man stolz ist? Auf die Jugend, denn "im Vorjahr hatten wir nur fünf Kinder, heuer sind es aber schon 25",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Eßbüchl, Simon Gänsdorfer, Marina Fischer, Anna Altmann, Hermann Ganser, Josef Strohmayer, Vize-Bgm Franz Mandl, Anton Reichhuber
Nicht im Bild: Christian Jaklitsch, Ludwig Lehr | Foto: RK Atzenbrugg

169 Blutspenden in Heiligeneich

HEILIGENEICH (red). Am Sonntag 13.11.2016 fand in der Volksschule Heiligeneich die diesjährige Blutspendeaktion statt. Zahlreiche Spender stellten sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache und leisteten ihren wertvollen Beitrag, damit im Notfall Menschen rasch mit Blutkonserven versorgt werden können. Insgesamt konnten 169 Spenden abgenommen werden, 16 Spender mussten leider abgelehnt werden. Besonders erfreulich ist, dass sich viele Spender regelmäßig immer wieder zur Verfügung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hannes Mann überreicht ein Ehrengeschenk | Foto: BFKDO Tulln / Öllerer
3

42 Jahre Atemschutz: Franz Quixtner verabschiedet

HEILIGENEICH (red). Am vergangenen Wochenende wurde Franz Quixtner von der FF Heiligeneich im Rahmen des Atemschutzlehrgang nach 42-jähriger Tätigkeit verabschiedet. Franz Quixtner war auch langjähriger Feuerwehrkommandant in Heiligeneich und Atemschutzsachbearbeiter in Abschnittsfeuerwehrkommando Atzenbrugg. In diesen beiden Funktionen ist ihm sein Sohn Norbert nachgefolgt. Am vergangenen Wochenende wurde heuer zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr eine Atemschutzausbildung vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Obmann Attila Oravecz grillte mit Nicole Andrä. | Foto: Schlüsselberger
3

Pfadfinder verköstigten mit ihrem Sturmheurigen

HEILIGENEICH. Wer gerne einen Sturm trinkt, der war am Wochenende bei den Heiligeneicher Pfadfinder unter der Leitung von Attila Oravecz genau richtig. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, "Sturm, Wein oder doch lieber Traubensaft"? Bei Henriette Enzinger und Maria Köller, war das beim Interview noch nicht ganz klar, aber: "Wir mögen es eher süß, daher denzieren wir auf den Traubensaft". Nicht so gerne süß unterwegs war hingegen Karl Langer: "Das Achterl, also der Wein ist mir...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

50 Jahre Blasmusik Heiligeneich

Bezirksmusikfest mit Marschwertung, 17 Uhr Monsterkonzert im Schlosshof, 17.30 Konzert "Viera Blech" aus Tirol Wann: 25.09.2016 13:00:00 Wo: Schloss Atzenbrugg, Schlosspl. 1, 3452 Atzenbrugg auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Verena Pfiel
3

Messe für das Hilfswerk

HEILIGENEICH (red). Bei der diesjährigen Hilfswerkmesse in Heiligeneich wurde gemeinsam mit den Angehörigen für alle im letzten Jahr verstorbenen Kundinnen und Kunden gebetet. Dabei konnten der Vorsitzende Erich Thaler und die Betriebsleiterin Sabine Czerny-Weber auch die Bürgermeister Ferdinand Ziegler, Christoph Weber und Anton Priesching begrüßen. Vier neue Fahrzeuge Im Anschluss an die Heilige Messe führte Pfarrer Richard Jindra eine Fahrzeugsegnung durch. Als Patinnen für die vier neuen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beate Jilch, Ingrid Ziegler und Angela Quixtner. | Foto: Schlüsselberger
63

Blaulichtturnier am Sportplatz

HEILIGENEICH. Zahlreiche Politiker bei einem Benefizspiel am Sportplatz? Die Bezirksblätter waren ebenfalls dabei und fragten die Besucher, "Spenden- Wieviel Spenden Sie gerne"? "Also ich spende soviel ich kann", so der spendierfreudige Johann Sallmer, welcher gleich mit Gattin Rosa gekommen war. Etwas mehr als genug, der Meinung war Karl Mangler, denn: "Ich spende genug. Nicht nur beim Blaulicht-Turnier sondern auch bei der Feuerwehr und Rettung". Stolz über seinen bereits fünften...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
12

Schwerer Verkehrsunfall auf B43: Traismaurerin schwer verletzt

TRASDORF (red). Am Donnerstag am Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW krachten aus unbekannter Ursache frontal gegeneinander. Als die Einsatzkräfte eintrafen standen beide Unfallfahrzeuge quer zur Fahrbahn, die Straße war unpassierbar. Die Feuerwehr musste die Lenkerin des Opel Corsa mit dem Kennzeichen St. Pölten-Land aus ihren Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgerät befreien. Vorher wurde sie vom...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Bgm. Ferdinand Zielger, KR Peter Schaider, ZH Heiligeneich, Martin Reischl, TEDi, Vize Franz Mandl. | Foto: Gem. Heiligeneich

TEDi eröffnet Filiale in Heiligeneich

Nachhaltige Konzeptoptimierung: Übersichtlich, modern und energieeffizient HEILIGENEICH / WIEN (red). Am Donnerstag, den 11. August 2016, eröffnet das Handelsunternehmen TEDi eine Filiale am Raiffeisenplatz 5 in Heiligeneich. Auf 345 Quadratmetern präsentiert der Nonfood-Nahversorger rund 5.000 Produkte. Das Sortiment umfasst neben Haushalts-, Party-, Heimwerker- und Elektroartikeln auch Schreib- und Spielwaren sowie Drogerie- und Kosmetikprodukte. Außerdem wird Zubehör für Auto, Fahrrad und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NÖAAB Teilbezirksobmann aus Kirchberg/Wagram Franz Aigner, Bezirksobmann Thomas Buder, LGF Sandra Kern, JVP Bezirksobmann Bernhard Heinreichsberger, LAbg. Toni Erber und Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss | Foto: privat

NÖAAB Stammtisch für Funktionäre und Betriebsräte

HEILIGENEICH (red). Tullns Bezirksobmann des NÖAAB Thomas Buder konnte Landtagsabgeordneten Toni Erber und die Landesgeschäftsführerin des NÖAAB Sandra Kern als Referenten zu den aktuellen politischen Themen gewinnen. Kern gab einen kurzen Rückblick zur Bundespräsidentenwahl, berichtete von den neuen Herausforderungen durch die Regierungsumbildung, der neuen Arbeitswelt mit Digitalisierung, das Vorhaben des Bürokratieabbaues, zum Asyl- und Sicherheitsgesetz, des neuen Arbeitszeitmodells und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
32

Benefizkonzert "Musical Night" für Flüchtlingsfamilie

HEILIGENEICH. "Also, ich würde gerne die Rolle von Christine Daaé dem Chormädchen im "Phantom der Oper" übernehmen, denn sie kann so schön singen", ist Musical-Fan Hildegard Sommer begeistert. Musical-Fans sind auch Sabine und Andreas Sass, welche lieber das Musical "Cats" bevorzugen. Auch die Heiligeneicher, besonders unter Schuldirektorin Susanne Haidegger und Beate Jilch waren sehr beeindruckt, von den zahlreichen Besuchern, welche mit ihren Spenden beim Konzert für die Flüchtlingsfamilie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Marktgemeinde Atzenbrugg

Damals & Heute: Trasdorferstraße

HEILIGENEICH. Die Trasdorferstraße ist eine Nebenstraße zur Kremser-Hauptstraße, welche von der Sackgasse bis nach Trasdorf führt. Diesen Weg nutzen vermehrt die Landwirte. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: BM Heiligeneich

Damals & Heute: Blasmusik Heiligeneich

Mitte 1965 spielte die Blasmusik Heiligeneich im Pfarrhof vor der Vereinsgründung. Heute besteht der Verein inzwischen aus drei Generationen und 58 aktive Musiker. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Zeiler
3

So "gesund" ist die Schule

Neue Mittelschule in Heiligeneich setzt auf Ernährung und Bewegung. HEILIGENEICH / ZENTRALRAUM. Die Glocke zur Pause läutet, schnell holen sich Simone, Lukas und Petra einen von den vielen frischen Äpfeln, die in einem Korb in der Aula bereitstehen. Die Neue Mittelschule in Heiligeneich unter Direktorin Susanne Haidegger trägt die "Gesunde Schule"-Plakette zu Recht. "Das gesamte Konzept passt einfach zu uns", sagt sie gegenüber den Bezirksblättern. Und die Schüler dankens den Lehrern: "Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Damals & Heute: Bezirksbauernkammer Atzenbrugg

Die Bezirksbauernkammer Atzenbrugg wurde im Jahre 1955 in Heiligeneich als "Häuser der Landwirtschaft" erbaut. Heute befinden sich neue Wohnungen im Gebäude. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.