Heiligeneich

Beiträge zum Thema Heiligeneich

Die Bäuerinnen tischten Qualitätsprodukte auf. | Foto: privat

"Nachhaltig genießen" mit den Bäuerinnen

Im Festsaal der neuen Mittelschule Heiligeneich wurde den Besuchern die Qualität der heimischen Produkte näher gebracht. HEILIGENEICH (red). Die Bäuerinnen nahmen auch dieses Jahr wieder an der Aktion „nachhaltig genießen – Qualität hat einen Namen“ teil. Nach dem festlich gestalteten Gottesdienst luden die Bäuerinnen Heiligeneich in den Festsaal der neuen Mittelschule. Die Besucher überzeugten sich von der Vielfalt, Frische und der hohen Qualität der Produkte. Vom herzhaften Brot,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ein Teil des Teams der Gesunden Gemeinde mit Natalia Ölsböck. | Foto: Gesunde Gemeinde

Gesunde Gemeinde zeigt Herz

Natalia Ölsböck klärte Atzenbrugger über "Herzensangelegenheiten" auf. Um Medizin ging's dabei nicht. HEILIGENEICH. Am 3. September fand im Gasthaus zur Kirchenwirtin in Heiligen-eich ein Vortrag im Rahmen der Gesunden Gemeinde statt. Die Psychologin und Trainerin Natalia Ölsböck referierte über "Herzensangelegenheiten". Gesundheit von Innen Bei diesem Thema handelte es sich aber nicht um die von Schulmedizinern erforschten Herzrisikofaktoren für die Herzkreislauf-Gesundheit. Es ging vielmehr...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Einsätze der Blasmusik Heiligeneich sind heuer noch lange nicht vorbei. Die Musiker sind das ganze Jahr beschäftigt. | Foto: Blasmusik Heiligeneich

Heiligeneichs Blasmusik spielte ein heißes Programm in Michelndorf

HEILIGENEICH. Markus Mayrhofer, Obmann der befreundeten Nachbarkapelle Michelhausen, lud die Musiker der Blasmusik Heiligeneich zum zweiten Mal zum Dämmerschoppen ein. Mit traditioneller Marschmusik und unterhaltsamen Polka, wie "Von Freund zu Freund und Wir Musikanten" wurden die Gäste der Veranstaltung zum Mitklatschen animiert. Dabei durfte natürlich auch der "Böhmische Traum" nicht fehlen. Mit den Medleys von Helene Fischer, ABBA und Udo Jürgens war dann schließlich für jeden etwas dabei....

  • Tulln
  • Maria Beran
10 Tausend junge Ministranten aus 23 Ländern trafen sich in Rom um Papst Franziskus zu treffen. | Foto: Zarl
4

Tullner Ministranten trafen den Papst

Jugendliche aus Heiligeneich, Zwentendorf und Reidling begaben sich auf die Reise nach Rom. BEZIRK TULLN. 10 Tausend junge Ministranten aus 23 Ländern - davon 3 Tausend aus Österreich - sind vergangenen Dienstag, den 4. August, Papst Franziskus begegnet. Auch Minis aus Heiligeneich, Zwentendorf und Reidling waren mit dabei. Der Papst dankte den Kindern und Jugendlichen auf dem Petersplatz in Rom für ihren Dienst am Altar und bezeichnete sie als "Missionare der Nächstenliebe". Die Teilnehmer des...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
7

Kellergassenfest der Feuerwehr

HEILIGENEICH. "Ein Sommer ohne Kellergassenfest ist wie ein Tag ohne frischem Wasser, dass gehört einfach zur Tradition", so Gerhard Nimmervoll, welcher beim Kellergassenfest dabei war. Wasser zu trinken hatte auch Kommandant Andre Zechbauer von der freiwilligen Feuerwehr Heiligeneich genug parat stehen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Atzenbrugg-Heiligeneich

9:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung macht keine Sommerpause! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele sind bereits im Urlaub oder suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans Blutspenden zu denken. Doch gerade in...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Spendenübergabe in Judenau: Johannes Herzog und Eva Beyerl von der Landjugend Heiligeneich übergaben den Erlös der Maibaumverlosung an Silvia Zimmer, Wirtschaftsleiterin von RETTET DAS KIND NÖ. | Foto: RdK NÖ
1

Landjugend übergibt 700 Euro

HEILIGENEICH/TRASDORF/JUDENAU: Einem guten Zweck diente die Maibaumverlosung am 1. Mai 2015 am Trasdorfer Bauernmarkt: Den Erlös in Höhe von 700,- Euro übergab die Landjugend Heiligeneich nun an RETTET DAS KIND NÖ in Judenau. Die Spende kommt den Kindern und Jugendlichen zugute, die in den Wohngruppen von JuVis Judenau betreut werden. Zur Sache RETTET DAS KIND NIEDERÖSTERREICH mit Hauptsitz in Judenau betreut Kinder, Jugendliche und Familien im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe. In 31...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelle Idee wurde ausgezeichnet: die Plattform www.kirchenchor-info.at

Neue Internetseite gibt Kirchenchören eine Plattform

Heiligeneich: Ausgezeichnetes Projekt startet nun österreichweit HEILIGENEICH / ST. PÖLTEN (red). Die neue Online-Plattform www.kirchenchor-info.at bietet Kirchenchören und Chorleitern ein umfassendes Angebot für Information, Kommunikation und Service. Im Mittelpunkt dieses Projektes steht die Erhaltung der jahrhundertelangen, katholischen Kirchenchortradition, ohne die eine würdevolle Umrahmung kirchlicher Feste und Feiern kaum vorstellbar wäre.“, sagt dazu Initiator und Mitentwickler Michael...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christian Wolf und Stefan Schwarzinger servierten frisch geschüttelte Cocktails. | Foto: Zeiler
18

Rauschende Ballnacht in Rot-Weiß

Rot Kreuz Atzenbrugg-Heiligen lud in den Zwentendorfer Donauhof. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG-HEILIGNEICH. Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Sieghartskirchens Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Gerhard Lackner, Atzenbruggs Gemeinderäte Beate Jilch und Gerhard Rauch, Bürgermeister Anton Priesching, Hermann Kühtreiber und Würmlings Vize Johannes Diemt sowie die Kommandanten Peter Haferl, Herbert Hauber, Andreas Zechbauer und Gerhard Zanitzer – sie alle folgten der Einladung des Roten Kreuzes...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerald Rainer, ARGE Steiner-Schubrig überreichte den Scheck an das St. Anna Kinderspital. | Foto: Steiner Bau

Steiner Bau spendet 6.000 Euro

HEILIGENEICH (red). Mitte September veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Steiner Bau-Heiligeneich und Schubrig-Krems mit allen Baustellenbeteiligten eine Donauschifffahrt mit der MS Stadt Wien anlässlich der Errichtung des Bundesrealgymnasiums in Krems. Der Reinerlös dieser Veranstaltung in der Höhe von 6.000 Euro wurde vor kurzem durch den Bauleiter der Fa. Steiner Bau, Gerald Rainer, an das St.Anna Kinderspital offiziell übergeben.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landjugendleitung: Heike Brandstetter mit Andreas Senninger. | Foto: Schlüsselberger
34

Ball der Landjugend Heiligeneich

ATZENBRUGG."Aber sicher gehen wir tanzen, das steht schon fest", waren Marianne und Herbert König überzeugt. Auch Franz und Renate Schubert mit Cornelia Neimer schwangen das Tanzbein.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Heiligeneich - Jede Blutspende rettet Leben!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Haben die Nase in Sachen Neue Medien vorn: Die Heiligeneicher gewannen den Sonderpreis vim Pfarrmedienwettbewerb. | Foto: Zarl

Eine Website für alle Kirchenchöre

Heiligeneicher gewinnen mit Konzept einer nationalen Informationsplattform bei Pfarrmedienwettbewerb. HEILIGENEICH. Beim Pfarrmedienwettbewerb der Diözese St. Pölten haben dutzende Pfarren ihre Projekte eingereicht. Jetzt fand der Wettbewerb seinen Abschluss – und siehe da, der Heiligeneicher Kirchenchor sicherte sich den Sonderpreis "Neue Medien". Unter dem Titel "Die Kirchenchöre Österreichs" soll eine Informationsplattform erstellt werden, die sowohl als Homepage als auch als App...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Silvia Wallner, Bürgermeister Ferdinand Ziegler, Dieter Ströger( Stiegl) und Andreas Pistracher | Foto: www.mvmfm.at
1 3

Serloth wird zur "Kirchenwirtin"

ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (red). Die engagierte Gastwirtin Silvia Wallner hat mit Ihren Lebensgefährten Andreas Pistracher das ehemalige Gasthaus Serloth, zu neuem Leben erweckt. Das traditionelle Gasthaus heißt jetzt „Gasthaus zur Kirchenwirtin“. Das mit viel Liebe und Energie komplett umgegestaltete Gasthaus wurde feierlich Eröffnung. Rudi Kandera führte durch das Programm und unterhielt die zahlreichen Besucher. Ein Saal mit 180 Plätzen barrierefrei, zweites Extra Zimmer für 50 Gäste, sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pengl
2

Schulunterricht mal anders

HEILIGENEICH. Die Kinder der „ICH BIN ICH“ Schule in Heiligeneich starteten die Schule etwas anders. Sie machten gemeinsam Urlaub! Dieser alljährliche Fixpunkt zum Schulbeginn ermöglichte allen Beteiligten wieder zusammen zu finden, sich über die erlebten Sommerferien ausführlich auszutauschen zu können und freudig das neue Jahr zu beginnen. Heuer begann die Fahrt nach Mariazell. Backen in der Lebzelterei Pirker, Schätze wurden in der Basilika bestaunt, Klettern im Hochseilgarten und ein Besuch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Schattenberg aus Moosbierbaum wird nun mit Lastwägen abtransportiert ... | Foto: privat
3

Unverständnis: Bahn transportiert Schotter mit Lastwägen

HEILIGENEICH/MOOSBIERBAUM. "Das, was hier rumliegt, ist nur mehr die Hälfte", erzählt Anton Müllner. 12.000 Tonnen Schotter werden von den Österreichischen Bundesbahnen für den Gleisbau auf der Strecke, die von Moosbierbaum nach Trasdorf führt, verwendet. Und das ist eine ziemlich staubige Angelegenheit, wie Müllner gegenüber den Tullner Bezirksblättern sagt, denn hier transportiere man nicht mit dem Zug, nein das Material wird auf Lastwägen verladen, die es zum Einsatzort bringen. Also...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wilfried Heidenbauer beim Fahrkartenautomaten am Bahnhof Moosbierbaum/Heiligeneich. | Foto: Zeiler
1 3

"Da fährt in hundert Jahren einer hin"

Fahrkartenautomat der ÖBB am Bahnhof Moosbierbaum/Heiligeneich schlägt Destinationen in Oberösterreich vor. MOOSBIERBAUM/HEILIGENEICH. Handelt es sich hier um einen Schildbürgerstreich? Wilfried Heidenbauer, der schon zeit seines Lebens ein Faible für die Bahn hegt, musste unlängst feststellen, dass beim Fahrkartenautomat am Bahnhof Moosbierbaum/Heiligeneich doch einige Ungereimtheiten auftreten. Will man eine Karte lösen, die etwa nach Purkersdorf/Sanatorium oder aber zum Westbahnhof führt,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 2

Das war das Klassentreffen der Abschlussklasse 1962/63 der HS Heiligeneich

es wurde zu Kaffee und Kuchen in der Firma Rauch in Trasdorf geladen. Das 51. Jubiläum wurde gefeiert. Gerhard Rauch bot eine interessante Führung durch den gesamten Betrieb (Präzisionswerkbau) und anschließend gab es im Firmen-Essraum ein gemütliches Plauscherl bei Kaffe und Kuchen.

  • Klosterneuburg
  • Verena Pfiel
Beim Blaulichtturnier unter Organisator Andreas Diemt wurden für Julian 8.000 Euro eingespielt. | Foto: privat
2

Blaulichtturnier: 8.000 Euro eingspielt

Organisator Andreas Diemt bedankt sich bei Sponsoren, Spendern und Besuchern. HEILIGENEICH. Bei schönem Wetter, toller Stimmung und spannenden Duellen der Blaulichtorganisationen fand das 3. Atzenbrugger Blaulicht-Fußballturnier für den guten Zweck statt. Vor zahlreichen Ehrengäste wurde die Eröffnungsrede von Elisabeth Pröll, LA Günter Kraft und Vizebürgermeister Franz Mandl gehalten. Den Ehrenanstoß nahm Landespolizeidirektor Franz Prucher vor – die Siegerehrung übernahm NR Johann Höfinger....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
91

Volle Kanne Clubbing des USV Atzenbrugg-Heiligeneich

Mit oder ohne Strohhalm war die Frage, wie aus den Kannen getrunken werden soll. HEILIGENEICH. "Heute sind nicht nur die Kannen bis obenhin voll", erzählten die gutgelaunten Partygäste Hannes Hammer, Sebastian Steiner, Marlene Bauer und Lisa Rehak als sie das "Volle Kanne" Clubbing des USV Atzenbrugg-Heiligeneich unter Obmann von Andreas Pistracher besuchten. Die bunten, mit alkoholischem Inhalt von ca. 1,2 Liter kleinen Kannen waren mit leckeren Mischungen wie etwa Bacardi-Cola oder...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

Drittes Blaulicht - Fußballturnier in Heiligeneich

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Julian wurde am 22.04.2004 geboren und wuchs bis zum Kindergarten ganz normal auf. Er konnte laufen, spielen, reden, schwimmen, erlernte Ski fahren und Rad zu fahren. Aufmerksam wurden seine Eltern erst im Kindergarten, als die anderen Kinder alles schneller erlernten. Als Konsequenz wurde er in einer Integrationsklasse in der Volksschule eingeschult, jedoch fielen ihm zu dieser Zeit schon manche Aufgaben sehr schwer. Nach unzähligen Untersuchungen, wo sich sein Zustand...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

OSTERMARKT bei den Pfadfindern

Die Pfadfindergruppe Atzenbrugg Heiligeneich veranstaltet heuer wieder ihren OSTERMARKT im Pfadfinderheim in Heiligeneich (Nähe Sportplatz). Am 22. und 23. März von 9 - 19 Uhr und am 24. März von 9 - 15 Uhr werden in Handarbeit und mit Liebe kunstvoll angefertigte Ostereier, Ostertiere und Frühlingsdekorationen angeboten. Die Pfadfinder freuen sich außerdem, Sie im Pfadicafé mit hausgemachten Mehlspeisen verwöhnen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch. Wann: 22.03.2014 ganztags...

  • Tulln
  • Anita Nacht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.