Heilkräuterwanderung

Beiträge zum Thema Heilkräuterwanderung

Enstpannungsexpertin Lisa Flatscher lädt die Teilnehmer zum Waldbaden. | Foto: TVB PillerseeTal/Marion Pichler

Natur erleben
Einmalige, gesunde Themenwanderungen im Pillerseetal

Drei Naturexperten nehmen Einheimische sowie Gäste mit in ihre Welt, schärfen das Bewusstsein für die Umgebung und wecken die Leidenschaft für den alpinen Lebensraum. PILLERSEETAL (jos). Im Pillerseetal finden Experten, die ihre Heimat lieben und kennen wie ihre Jackentasche. Sie nehmen Gäste mit auf speziell entwickelte Themenwanderungen und schärfen das Bewusstsein für die Umgebung. Die Kräuterpädagogin erklärt die heilende Wirkung von Pflanzen. Die Entspannungsspezialistin führt beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
2

Ein Nachmittag mit Hildegard von Bingen - neuer Termin am Sonntag, 19. Juli 2020
Heilpflanzen, einfache Rezepte und Zubereitungen, Hildegard von Bingen und ihr Zugang zur Natur

Kräuterführung am Sonntag, 19. Juli 2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr im BöhmerWaldGarten Jetzt im Hochsommer ist die Zeit der Heilpflanzen, die besonders viel Ätherisches Öl enthalten. Lavendel, Thymian in all seinen Arten, Oregano, Minzen und natürlich die ausdauernd blühenden Duftrosen. Im Garten gibt es frisches Gemüse, viele Kräuter und die ersten Früchte reifen an Sträuchern und Bäumen. Die Zeit der Ernte hat begonnen. Wie wir diese Ernte für unsere Gesundheit nutzen können und wie wir unsere...

  • Rohrbach
  • Waltraud Müller
Lust auf ein besonderes Naturerlebnis? Am 8. Juni, von 17.30 - 20.30 Uhr im Adneter Moos. | Foto: Bezirksblätter/Kreuzberger

Bezirksblätter Kräuterwanderung

Mit Halleins Stadtapotheker Volker Kühn, Kornelia Seiwald und Botaniker Georg Pflugbeil durch das Adneter Moos TENNENGAU (tres). Am Freitag, 8. Juni 2018 laden die Bezirksblätter gemeinsam mit der Stadtapotheke Hallein zu einer geführten und kostenlosen Kräuterwanderung ein. Entdecken Sie auf einer botanischen Wanderung wertvolle und interessante Kräuter und Wildpflanzen und lernen Sie über ihre Wirkweise und ihren Nutzen! Start/Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Adneter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Geführte Tour

Heilkräuterwanderung Kontakt: 02683/5920 Wann: 26.06.2016 09:00:00 Wo: Gemeinde, 7083 Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kostbare Wiesenapotheke - Wildes für Gaumen und Geist

Kostbare Wiesenapotheke - Wildes für Gaumen und Geist Heilkräuterwanderung in der wilden Wiesenapotheke Fr, 13.05.2016 von 15-18 Uhr Oberer Hongarparkplatz, Aurach am Hongar Kosten: Erwachsene 14 € Im Naturpark Attersee-Traunsee ist die Natur zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert. Sie ist reich an wilden Pflanzen und ein Paradies für alle Kräuterliebhaber. Die Kräuterliebhaber, und all jene, die es noch werden wollen, erkunden mit der Biologin Elke Holzinger die Naturapotheke und lernen...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Die Nestwurz-Orchidee. | Foto: Brigitte Wille

Alpenblumen- und Heilkräuterwanderung

FISS. Die Bergwacht Fiss lädt herzlich ein zur Alpenblumen- und Heilkräuterwanderung am Freitag, den 3. Juli . Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Talstation der Schönjochbahn. Das Kennenlernen unserer blühenden Kostbarkeiten auf den Bergwiesen und vor allem das sichere Bestimmen bei Heilkräutern und die ihre Wirkungsweise wird allen Interessierten nahegebracht. Auf rege Teilnahme freut sich die Bergwacht Fiss und bittet vor allem, festes Schuhwerk anzulegen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Durch die Verwendung von Heilkräutern konnte Erich Auer einige Krankheiten kurieren und vor allem seinen Horizont erweitern. | Foto: privat
2

In Neustift geht ein "Hexer" um

Der Neustifter "Hexenmeister" Erich Auer beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren intensiv mit Heilkräutern. NEUSTIFT. Vor Kurzem fand im Neustifter Feuerwehrgebäude der erste Heilkräuter-Stammtisch statt, den der 48-jährige Postzusteller Erich Auer ins Leben gerufen hat. Blutvergiftung weckte Interesse Erich Auers Interesse für Heilkräuter wurde dadurch entfacht, dass er sich mit 35 Jahren eine Blutvergiftung zugezogen hatte. "Nach einer Blutvergiftung musste ich damals starke Medikamente...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine wichtige Heilpflanze: Die Goldrute (Solidago virgaurea). Sie wirkt speziell bei Nieren- und Blasenleiden. | Foto: Wille

Heilkräuter entdecken mit der Fisser Bergwacht

Die Bergwacht Fiss lädt herzlich ein zur Alpenblumen- und Heilkräuterwanderung am Freitag, dem 19. Juli. Das Kennenlernen der blühenden Kostbarkeiten, das sichere Bestimmen derselben und vor allem die Wirkungsweise von Heilkräutern wird allen Interessierten näher gebracht. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr bei der Talstation der Schönjochbahn in Fiss. Festes Schuhwerk ist erwünscht. Wann: 19.07.2013 13:00:00 Wo: Talstation Schönjochbahn, 6533 Fiss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.