Heimat Österreich

Beiträge zum Thema Heimat Österreich

Von links: Andrea Schmid (Caritas Salzburg), Landesrat Martin Zauner, Stefan Pac (Abteilungsleiter Projektmanagement Heimat Österreich) und Bürgermeister Johann Grubinger. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

4,5 Milllionen vom Land
Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor

Wohnen im Alter oder mit Pflegebedarf erfordert geeignete Architektur und durchdachte Konzepte. Die Flachgauer Gemeinde Thalgau geht in dieser Frage jetzt einen großen Schritt weiter. An der Weidenstraße entstehen hier 27 Einheiten für betreutes Wohnen. Das Land unterstützt das Projekt aus Mitteln der Wohnbauförderung. THALGAU, SALZBURG. Zwei Abschnitte mit Wohnungen gibt es bereits, jetzt ist der Startschuss für weitere 27 Wohnen mit insgesamt 1.347 Quadratmetern beim Projekt „Betreutes Wohnen...

Freuen sich auf die bevorstehende Übergabe des Bauprojekts “Mein Statz” in Neumarkt am Wallersee. Von links: Stephan Gröger (Direktor Heimat Österreich), Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg), Andrea Schmid (Stv. Direktorin Caritas Salzburg), Wohnbaulandesrat Martin Zauner, Bürgermeister Adi Rieger und Matthias Steinberger (Strabag). | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Bauen und Wohnen
Bauprojekt “Mein Statz” in Neumarkt steht vor Übergabe

Bürgermeister Adi Rieger, Landesrat Martin Zauner sowie Vertreter von Strabag Real Estate, Heimat Österreich und Caritas trafen sich kürzlich  in Neumarkt. Hier steht das gemeinschaftliche Wohnbauprojekt "Mein Statz" kurz vor der Fertigstellung und die Übergabe ist für den 14. März 2024 geplant. NEUMARKT, SALZBURG. Mit dem Neubau der Strabag Real Estate und der gemeinnützigen Heimat Österreich an der Hauptstraße auf Höhe der Kirche entstehen 21 Einheiten für Betreutes Wohnen, ein...

Bei der Spendenübergabe vor der Sonneninsel in Seekirchen: Von links: Michael Schober (Heimat Österreich) Thomas Janik (Sonneninsel) und Stephan Gröger (Heimat Österreich).

 | Foto: Sonneninsel

Heimat Österreich
5000 Euro an die Sonneninsel in Seekirchen gespendet

Bereits seit einigen Jahren verzichtet die Heimat Österreich (gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.) auf Weihnachtsgeschenke für ihre Geschäftspartner. Stattdessen wird das Geld jährlich für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr geht eine Summe von 5.000 Euro an die Sonneninsel in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Einen Spendencheck in der Höhe von 5.000 Euro überreichten kürzlich die Geschäftsführer der Heimat Österreich, Michael Schober und Stephan Gröger an Thomas Janik von...

Anzeige
Die Projektbeteiligten mit dem symbolischen Schlüssel bei der Übergabe. V.l.: Bmst. Ernst Tiefenthaler, Arch. DI Hubert Fölsche, Brigitte Meißnitzer-Kern (HÖ), Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter, Wohnbau-Landesrätin Mag. Andrea Klambauer, Prok. Christiane Berger (HÖ), Stefan Pac (HÖ), Vizebürgermeister Peter Michalek
 | Foto: Bild: © vogl-perspektive.at
5

Wohnanlage in Nußdorf übergeben

In Nußdorf am Haunsberg hat die Heimat Österreich den zweiten und letzten Bauteil mit 32 Wohnungen einer attraktiven Wohnanlage übergeben. Insgesamt wurden 66 Wohnungen errichtet, die sich auf vier Gebäude aufteilen, wobei jeweils zwei davon im Erdgeschoß gekoppelt sind. Der erste Bauteil wurde bereits Ende September 2021 an die Bewohner übergeben. NUßDORF AM HAUNSBERG. Zur feierlichen Übergabe bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich nicht nur die Bewohner des...

Eine Folge von Heimat Österreich dreht sich nur um den Wolfgangsee. | Foto: WTG
2

ORF
Wolfgangsee ist Drehort für Heimat Österreich

Der kommende Sommer am Wolfgangsee kündigt sich bereits an – zumindest im Bereich Marketing. Von der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) wurden bereits erste Verträge finalisiert. WOLFGANGSEE. „Bereits im Oktober dieses Jahres haben wir mit ORF III einen Vertrag über die Produktion einer Folge von Heimat Österreich abgeschlossen“, so WTG-Chef Hans Wieser. Die 45 Minuten-Sendung wird ausschließlich am Wolfgangsee produziert; die Dreharbeiten starteten bereits vergangenes Wochenende, da auch...

In einem modernen Gebäude sind in Nußdorf 17 betreute Wohnungen untergebracht. | Foto: Heimat Österreich
2

Betreutes Wohnen gegen Abwanderung

In 17 geförderten Mietwohnungen bietet Nußdorf betreutes Wohnen an. Die Plätze werden direkt von der Gemeinde vergeben. NUSSDORF (mb). "Ich finde betreutes Wohnen hervorragend", schwärmt Nußdorfs Bürgermeister Johann Ganisl vom neuen Konzept in seiner Gemeinde. Betreutes Wohnen wird hier seit Ende August 2014 angeboten. Ausschlaggebend dafür war unter anderem, dass immer mehr ältere Menschen aus der Gemeinde abgewandert sind. Zudem ist die Aufnahme in einem Seniorenheim erst ab Pflegestufe drei...

Die Punktmalerei der australischen Ureinwohner war das Vorbild für die Wandbemalung. | Foto: Heimat Österreich

„Lebensfluss“ soll Freude bringen

DORFBEUERN. Die Bewohner des Betreuten Wohnens in Michaelbeuern blickten täglich auf eine mausgraue Wand. – Ein trister Anblick, den sie nicht länger haben wollten. Irmgard Miksche, Initiatorin und Seele des Betreuten Wohnens, hatte eine Idee, wie sich dieser Wunsch erfüllen lässt: Warum sollten nicht die Schüler der Privathauptschule Michaelbeuern die graue Wand zum Leben erwecken? Sie setzte sich mit den Lehrerinnen Astrid Laimer und Tamara Büchele von der Privathauptschule Michaelbeuern in...

Übergabe: 44 geförderte Wohnungen wurden in Seekirchen übergeben. | Foto: BB

Neue Wohnungen in Seekirchen

SEEKIRCHEN. In der Wallerseestraße hat die Heimat Österreich gerade 23 geförderte Mietwohnungen und 21 Eigentumswohnungen fertiggestellt. Vergangene Woche wurden die 44 Heime übergeben. Vom Salzburger Wohnbaufonds kommt der Zuschuss, der den Bewohnern im Miet-Kaufmodell eine Ersparnis von rund 1.995,85 Euro pro Jahr beschert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.