Heimatmuseum

Beiträge zum Thema Heimatmuseum

Zwanzig Jahre Geocaching – zum Jubiläum organisierte der Wörgler Christian Aufschnaiter am 12. Juli eine Veranstaltung in Wörgl mit Stadtrundgang und Heimatmuseumsbesuch. | Foto: Christian Aufschnaiter
1

Digitale Schatzsuche
Wörgler Freigeld beeindruckt Geocaching-Fans

Geocaching wird zwanzig Jahre alt. Christian Aufschnaiter, selbst Geocacher, richtete zu Ehren des Jubiläums in Wörgl ein Event für viele begeisterte digitale Schatzsucher aus. Die sichtlich beeindruckt waren.  WÖRGL (vgs). Geocaching feiert heuer sein zwanzigjähriges Jubiläum. Zum Jubiläum der GPS-gestützten Schatzsuche mithilfe des Internets bekamen einige Geocacher die Möglichkeit, ein Event auszurichten, darunter der Wörgler Christian Aufschnaiter, der im März 2012 den Geocache zu Wörgl mit...

Das Team, das den Heimat Wörgl-Abend in der Zone gestaltete: Kathi Kitzbichler, Hans Gwiggner, Kathrin Witschnig, Franz Bode, Armin Oberhauser und Andy Winderl (v.l.). | Foto: Spielbichler
1 2

Wörgl wie's früher war
Fotos, Filme und Fakten zur bewegten Stadtgeschichte

Wörgls Geschichte ins Bild zu rücken ist Anliegen von Franz Bode, der am 15. Juni zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Verein "Komm!unity" zum "Heimat Wörgl"-Abend in die "Zone" lud. WÖRGL (vsg). Aufgelockert wurde der von Hans Gwiggner kommentierte historische Bilderbogen musikalisch von Kathrin Witschnig auf der Zugin und Gedichten der Mundartdichterin Kathi Kitzbichler, die sich auch auf Wörgl ihren Reim machte. Beginnend von der Markterhebung 1911 über Ortsansichten, die Wörgls rasantes...

Museumsführer Hans Gwiggner bei der Museumsführung für die Wörgler Lesepaten. | Foto: Spielbichler

Lesepaten tauchten in Wörgls Geschichte ein

WÖRGL (vsg). Auf eine Zeitreise in Wörgls Vergangenheit begleitete Wörgls Museumsführer Hans Gwiggner am 7. Februar eine interessierte Runde Wörgler Lesepatinnen. Auf Einladung von "komm!unity" und dem Verein der Lesepatenschaft Wörgl fanden sich die historisch Interessierten im Heimatmuseum ein und erkundeten von dort ausgehend das Stadtzentrum rund um die Kirche. Von der frühgeschichtlichen Besiedelung über den Einfluss der Römer, die Auswirkungen der Völkerwanderung bis hin zur Bombardierung...

Hans Gwiggner wurde zum Ehrenmitglied des Heimatmuseumsvereines ernannt. | Foto: Spielbichler
3

Heimatmuseumsverein ehrt Hans Gwiggner

WÖRGL (vsg). Die lebendige Vermittlung von Wörgls reichhaltiger Geschichte – kein anderer steht in der Stadt dafür so wie Hans Gwiggner, langjähriger Stadtarchivar und Museumsführer. Nun wurde ihm eine weitere Ehrung zuteil: Einstimmig ernannte die Generalversammlung „Wörgls historisches Gewissen“ zum Ehrenmitglied des Heimatmuseumsvereines, in dem sich Gwiggner seit der Wiedergründung 1980 aktiv engagiert, sowohl als Museumsführer und Stadtführer wie auch als langjähriger Obmann und derzeit...

Museumsführer und Obmann-Stv. Hans Gwiggner mit einem originalen Kerbholz.
20

"In Wörgl kommt alles zusammen"

Das Wörgler Heimatmuseum zeigt die beeindruckende Geschichte der Stadt im Unterinntal. WÖRGL (mel). Seit etwa 7000 Jahren ist die Besiedelung des gesamten Unterinntales belegt. Fast genauso lange reichen auch die Ausstellungsstücke im Wörgler Heimatmuseum zurück. Die frühgeschichtlichen Funde belegen, dass der Raum Wörgl von Anfang an ein Handelszentrum war. Erste Ausgrabungen 1842 Bereits im 19. Jahrhundert hat es in Wörgl archäologische Ausgrabungen gegeben. Die Fundstücke wurden ab 1932 im...

(von links) Mag. Markus Steinbacher (Obmann Heimatmuseumsverein Wörgl), Archäologin Maria Bader & Ehrenbürger Alt-Bgm Herbert Strobl

Vortrag „Ausgrabungen am Gradl-Areal Wörgl“

WÖRGL: Am Donnerstag, den 20. Februar fand im Tagungshaus Wörgl ein Vortrag der Archäologin Maria Bader vom Wörgler Unternehmen Talpa, welches die Ausgrabungen und auch die Auswertungen der historischen Ausgrabungen am Gradl-Areal vergangenes Jahr durchgeführt hat statt. Organisiert vom Heimatmuseumsverein Wörgl, allen voran Veronika Spielbichler fanden sich zahlreiche Geschichtsinteressierte ein um dem spannenden Abend beizuwohnen. Die Stadt Wörgl ist durch ihre zentrale Lage und dem günstigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.