Heimatmuseum

Beiträge zum Thema Heimatmuseum

Bürgermeister Bernhard Heinl, Erich Högl mit seinem Enkel, Franz Zachhalmel. | Foto: Franz Zachhalmel

Steirerwagen
Neues Ausstellungsobjekt für Heimatmuseum Michelhausen

MICHELHAUSEN. Um eine neue Attraktion reicher ist das Heimatmuseum Michelhausen. Ab sofort ist dort auch ein historischer Steirerwagen zu bestaunen. Besitzer des Wagens ist Erich Högl, der ihn liebevoll restauriert und ihn nun als Leihgabe dem Museum zur Verfügung gestellt hat. Diese früher im bäuerlichen Bereich verwendete Kutsche wurde von zwei Rössern gezogen. Allerdings wurden diese Wagen nur für Sonntagsfahrten, etwa in die Kirche, oder für festliche Anlässe wie Hochzeiten verwendet....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Die Geschichte von Michelhausen
Zukunft des Heimatmuseums gesichert

Seit 22 Jahren ist das Heimatmuseum Michelhausen auf der Liegenschaft der ehemaligen Schlosserei Ambichler untergebracht. Bisher hat die Gemeinde die Räumlichkeiten für das Heimatmuseum von der Eigentümer-Familie angemietet. MICHELHAUSEN (PA). Dieser Mietvertrag ist jetzt ausgelaufen. Zudem stand die gesamte Liegenschaft zum Verkauf. Um den Fortbestand des Heimatmuseums abzusichern, hat die Marktgemeinde vor kurzem das gesamte Areal über die gemeindeeigene KommReal angekauft. Damit ist der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Gärtner Rafael Weninger, Projektmitarbeiter Michael Ledwinka, Gerhard Bauer, Gerda Kettinger, Bürgermeisterin Marion Török, Josef Stradl, Altbürgermeister Hermann Kühtreiber Gemeinde-Gärtner Istvan Kolnhofer vor dem Schloss Althann bei der Pflanzung. | Foto: Gemeinde Zwentendorf

Eröffnung des Neuen Heimatmuseum
Ehrenamtliche überarbeiten Heimatbuch Zwentendorf

Ehrenamtliche Zwentendorfer und Zwentendorferinnen arbeiten fleißig am Heimatbuch Zwentendorf. Allerdings zeigen die Recherchen, die bereits im Gange sind, schon die ersten Früchte. ZWENTENDORF (pa). So entdeckte Gerhard Bauer, Leiter des Heimatmuseum, in seiner Aufarbeitung der Althann´schen Chronik die „Graf Althanns Reneklode“, eine Edel-Pflaume, die zwischen 1850 und 1860 in der Herrschaft Swoyschitz im Bezirk Kolin in Böhmen von dem Gärtner J. Procházka als Sämling der Großen Grünen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: MG Michelhausen
3

Leopold-Figl-Museum und Heimatmuseum laden ein

MICHELHAUSEN. Wie wär's mit einem Blick ins Museum? In Michelhausen gibts gleich zwei davon: Heimatmuseum Michelhausen Das Heimatmuseum in Michelhausen präsentiert mit über 2.700 Exponaten, Bildern, Fotos einen Einblick in das frühere Leben in der Gemeinde. Das Heimatmuseum versteht sich als Wegweiser
durch mehr als 20 Jahrhunderte und eine fast vergessene Arbeitswelt. Vor allem die Bereiche Wohnen, Schule, Kirche, Gewerbe und Landwirtschaft werden anschaulich und eindrucksvoll vorgestellt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Werner Korner, Leiter Entminungsdienst mit Kustos Gerhard Bauer. | Foto: Zeiler
31

Zwentendorf: Kustos holt Bombe ins Heimatmuseum

Museumsleiter Gerhard Bauer initiiert Sonderausstellung über "Industriegebiet Moosbierbaum". ZENTRALRAUM / ZWENTENDORF. Können Sie sich vorstellen, mit einer entschärften Fliegerbombe über den Riederberg zu fahren? Ja, das soll wirklich vorkommen, denn im Rahmen der Sonderausstellung "Industriegebiet Moosbierbaum" im Zwentendorfer Heimatmuseum wird eine solche präsentiert. Doch zuerst, musste sie vom Entminungsdienst im 14. Wiener Gemeindebezirk abgeholt werden. "Will rostiges Trum" Um 9 Uhr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.