heimische Christbäume

Beiträge zum Thema heimische Christbäume

Familie Sponring in ihrem Christbaumwald.
 | Foto: ARGE österr. Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten
5

Wohin der Trend in diesem Jahr führt
Das Geschäft mit dem Christbaum

Vom Feld ins Wohnzimmer: Wo genau kommen die Flachgauer Christbäume her? Wie lange brauchen sie bis zum Verkauf und welche Bäume kaufen Flachgauer in dieser Saison? FLACHGAU. Im Durchschnitt ist er etwa 1,60 Meter groß, etwa zehn Jahre alt und kostet zwischen 22 und 27 Euro: Die Rede ist natürlich vom Christbaum. Laut Gottfried Schatteiner, Geschäftsführer der ARGE bäuerlicher Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten, gibt es im Flachgau etwa elf Christbaumproduzenten, "mit Flächengrößen von...

3 9 3

ROHR. 20 Jahre heimische Christbäume aus bäuerlicher Produktion - Familie Söllradl aus Rohr feiert Jubiläum

Mit den Kindern kurz vor Weihnachten in den Tannenwald gehen und den Christbaum dort selber abschneiden gilt für viele Menschen als Wunschtraum. Familie Söllradl aus Rohr macht's möglich - und das bereits seit 20 Jahren. "Viele unserer Kunden kommen schon zu Beginn der Adventzeit zu uns auf den Hof und suchen sich in der Christbaumkultur ihren Tannenbaum aus. Dort wird er gekennzeichnet und kurz vor Weihnachten geschnitten" erklärt Traudi Söllradl. Auch bei der Ernte selbst gehen die Söllradls...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.