Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Anzeige
Roman Luksch, Geschäftsführer von Luksch Haustechnik in Dorf an der Pram, empfiehlt rechtzeitige Beratungsgespräche. | Foto: Foto: BRS/Osterkorn
2

Jetzt tauschen
Bis zu 100 Prozent Heizungsförderung

Seit 1. Jänner 2024 gibt's neue Heizungsförderung. Doch was bedeutet das nun für den Kunden genau? DORF AN DR PRAM. Roman Luksch, Geschäftsführer von Haustechnik Luksch in Dorf an der Pram, beantwortet die brennendsten Fragen. Herr Luksch, es gibt ja seit 1. Jänner 2024 eine neue Heizungsförderung. Was genau bedeutet das beziehungsweise wird da gefördert? Es geht quasi weg von Öl und Gas hin zu Biomasse oder Wärmepumpe. Beide alternativen Heizformen waren aus finanzieller Sicht für den Kunden...

  • Schärding
  • David Ebner
ÖGB Regionalvorsitzender Wolfgang Mitter. | Foto: ÖGB

Heizkosten
ÖGB Schärding kritisiert Almosen-Verteilung über Landesebene

Einen Heizkostendeckel, der die Menschen schützt, fordert Schärdings ÖGB-Regionalvorsitzender Wolfgang Mitter. BEZIRK SCHÄRDING. „Die Energiekosten für alle Heizformen müssen begrenzt werden, damit alle Menschen vor den horrenden Preissteigerungen geschützt werden“, so Mitter. Das beschlossene 500-Millionen-Hilfspaket sei wie alle Maßnahmen gegen die enorme Teuerung begrüßenswert, reiche aber bei weitem nicht. „Eine Almosen-Verteilung über die Länder ist nicht genug. Die Teuerung ist bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg. | Foto: Land OÖ

Jetzt beantragen
Ab 1. Februar gibt's Heizkostenzuschuss

Um Menschen mit geringem Einkommen bei ihren Energiekosten zu unterstützen, gibt es vom Land OÖ wieder den Heizkostenzuschuss. BEZIRK SCHÄRDING. „Für manche Menschen in unserem Land ist ein wohlig warmes Zuhause keine Selbstverständlichkeit“, betont Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg. Der Zuschuss wurde heuer angesichts der steigenden Energiepreise um 15 Prozent auf 175 Euro erhöht. „Mit dieser kräftigen Erhöhung helfen wir in den Wintermonaten Landsleuten, die auf Hilfe angewiesen sind“,...

  • Schärding
  • David Ebner
Stadtrat Stefan Wimmer (l.) und Bürgermeister Ing. Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Klimaschutz
Schärding sagt Öl adieu

SCHÄRDING (ebd). Oberösterreich hat sich ein klares Ziel gesetzt – "Raus aus dem Heizen mit Öl". Trotz großer Fortschritte in den letzten Jahren – mehr als 60 Prozent der Raumwärme kommen bereits aus erneuerbaren Energieträgern und Fernwärme – gibt es noch über 100.000 Öl-Zentralheizungen in Oberösterreich. AdieuÖl ist ein umfangreiches Informations- und Aktivitätspaket des Landes, mit dem wir in Oberösterreich noch mehr Ölheizer zum Umstieg auf erneuerbare Energie motivieren wollen....

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger freut sich, dass Landesrätin Birgit Gerstorfer auch heuer wieder ein Budget für einen Heizkostenzuschuss auf die Beine gestellt hat. Ab 7. Jänner 2019 können die Anträge bereits gestellt werde. | Foto: SPÖ

Sozialressort
Antrag für Heizkostenzuschuss kann ab jetzt eingereicht werden

BEZIRK SCHÄRDING. „Heizkosten stellen für Personen mit geringem Einkommen eine enorme Belastung dar“, so SPÖ Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger. Daher können Haushalte mit geringem Einkommen ab 7. Jänner um einen Heizkostezuschuss ansuchen, wie die Bezirks-SPÖ in einer Aussendung mitteilt. Das Sozialressort unter Landesrätin Birgit Gerstorfer hat für diesen Winter ein Budget von 2,87 Millionen Euro bereit gestellt. Den Zuschuss von 152 Euro richtet sich nach dem Einkommen und der Zahl der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Anrainer sind sauer (v. l.): Maria und Johann Hötzeneder, Barbara Asanger sowie Renate und Christian Perzl.
6

Bürgern stinkt's gewaltig

Seit fast zwei Jahren ärgern sich in der Ortschaft Teufenbach Bürger über Geruchsbelästigung. ST. FLORIAN (ebd). "Seit Beginn der Heizsaison leiden wir unter einer unerträglichen Rauchentwicklung, beißendem Geruch und starkem Qualm", schildert Christian Perzl die Situation der BezirksRundschau beim Lokalaugenschein. "Fenster zu öffnen ist gar nicht möglich, da man sonst ein 'Selchkammerl' hat", nimmt's Perzl mit Galgenhumor. In dieselbe Kerbe schlägt Bettina Asanger: "Für mich ist es belastend,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.