Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Die Hüttenwirte Sandra Peitli und Andreas Dengg. | Foto: Peitli/Dengg
10

Kein Verlass aufs Tagesgeschäft
Braunauer Hüttenwirte kämpfen mit Teuerungen

Sandra Peitli und Andreas Dengg sind die Betreiber der Christophorushütte am Feuerkogel. Aufgrund der gestiegenen Kosten mussten sich die beiden Braunauer ein neues Konzept für ihre Hütte überlegen.  EBENSEE. Gestiegene Heizkosten und weniger Tagestouristen haben Peitli und Dengg gezwungen, ihr Hüttenkonzept zu überdenken. Nach langem Überlegen, fassten die beiden den Entschluss, die Hütte nur noch in der Sommersaison zu öffnen. "Man merkt einfach, dass sich eine Standardfamilie keinen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
ÖGB Regionalvorsitzender Wolfgang Mitter. | Foto: ÖGB

Heizkosten
ÖGB Schärding kritisiert Almosen-Verteilung über Landesebene

Einen Heizkostendeckel, der die Menschen schützt, fordert Schärdings ÖGB-Regionalvorsitzender Wolfgang Mitter. BEZIRK SCHÄRDING. „Die Energiekosten für alle Heizformen müssen begrenzt werden, damit alle Menschen vor den horrenden Preissteigerungen geschützt werden“, so Mitter. Das beschlossene 500-Millionen-Hilfspaket sei wie alle Maßnahmen gegen die enorme Teuerung begrüßenswert, reiche aber bei weitem nicht. „Eine Almosen-Verteilung über die Länder ist nicht genug. Die Teuerung ist bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
Junge Linke protestieren vor dem Landhaus gegen die Energie-Preiserhöhung. | Foto: Junge Linke / Bergthaler
2

Landhaus
Junge Linke protestierten gegen Preiserhöhung der Energie AG

"Wir frieren, weil sie kassieren" steht auf den Schildern der Jungen Linken Oberösterreich. Sie protestierten am Wochenende gegen die geplante Teuerung bei Strom und Gas.  LINZ. Die Jungen Linken Oberösterreich schlugen als Symbol am Samstag, 3. Dezember, vor dem Linzer Landhaus ihr unbeheiztes Wohnzimmer auf. Unter dem Motto "Wir frieren, weil sie kassieren" protestierten sie gegen die geplante Preiserhöhung der Energie AG. Gegen Teuerung bei Strom und Gas„Die Energie AG hat allein im ersten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Linz Ag erhöht die Gaspreise ab 1. Oktober. | Foto: Pixabay

Preiserhöhung ab 1. Oktober
Gas wird in Linz um knapp 90 Prozent teurer

Die Linz AG erhöht ab 1. Oktober ihre Gaspreise um knapp 90 Prozent. Ohne Mehrwertsteuer kostet die Kilowattstunde in Zukunft 7,42 Cent. Grund für die Erhöhung sind die hohen Beschaffungskosten am internationalen Energiemarkt, gibt das Unternehmen am Mittwoch bekannt.  LINZ. Nun trifft es auch die rund 30.000 bestehenden Gaskunden der Linz AG in und um Linz. Ab 1. Oktober erhöht der Energieversorger seine Gaspreise um knapp 90 Prozent. Je Kilowattstunde sind ab dann durchschnittlich 7,42 Cent...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
DER PV Rohrbach fordert eine Pensionsanpassung. | Foto: PV Rohrbach

Gegen die Teuerung
Pensionistenverband Rohrbach fordert finanzielle Unterstützung

"Wir wollen keine Millionen, wir wollen essen, heizen, wohnen!", lautet der Leitspruch, nach dem Mitglieder des Pensionistenverband Rohrbach für eine Pensionsanpassung protestieren. Die Teuerung ist auf Rekordhöhe, finanzielle Hilfen fehlen jedoch. BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreich ist mittlerweile das einzige Bundesland ohne eigene Landeshilfen gegen die Teuerung. Im Landtag wurde dieses Thema zwar diskutiert, von den amtierenden Parteien ÖVP und FPÖ jedoch blockiert. Ebenso wurde ein Zuschuss...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.