Heizwerk

Beiträge zum Thema Heizwerk

Anzeige
Syncraft-GF Marcel Bernard Huber und BioNahwärme-GF Wolfgang Schlick (re.) vor der Tafel, die zeigt, wie der Reaktor funktioniert.
7

Bio-Energie aus Stadl für die Häuser im Murtal

Biokohle, Wärme und Strom: all das erzeugt die BioNahwärme Stadl an der Mur auf innovativste Weise. STADL AN DER MUR. In Stadl an der Mur geht man einen innovativen Weg, um Energie zu erzeugen: mit neuen Prozesstechnologien wird in der „BioNahwärme Stadl an der Mur VersorgungsGmbH“ Wärme und seit dem Vorjahr auch Strom (Elektrizität) und Biokohle erzeugt. Seit 1998 ist das Werk in Stadl an der Mur in Betrieb und seither ein sicherer Garant dafür, dass derzeit 100 Kunden mit Wärme versorgt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bgm. Peter Brandauer, Projektleiter Ewald Jaunegg, GF Alois Lottermoser und LR Josef Schwaiger. | Foto: Foto: LMZ Neumayr

Warmer Winter in Werfenweng

Neues Heizwerk Werfenweng spart 500.000 Liter Öl pro Jahr. WERFENWENG (ap). Am vergangenen Wochenende wurde in Werfenweng das neue Nahwärme-Biomasseheizwerk eröffnet. Zu den größten Abnehmern gehören die gemeindeeigenen Einrichtungen und vor allem die Hotellerie. Mit der neuen Anlage ist die Zahl der Heizwerke im Bundesland Salzburg auf insgesamt 141 gestiegen. "Zum Ort und zur Philosophie der Gemeinde passt dieses Biomasse-Heizwerk sehr gut. Bürgermeister Dr. Peter Brandauer geht seit Jahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.