Warmer Winter in Werfenweng

Bgm. Peter Brandauer, Projektleiter Ewald Jaunegg, GF Alois Lottermoser und LR Josef Schwaiger. | Foto: Foto: LMZ Neumayr
  • Bgm. Peter Brandauer, Projektleiter Ewald Jaunegg, GF Alois Lottermoser und LR Josef Schwaiger.
  • Foto: Foto: LMZ Neumayr
  • hochgeladen von Angelika Pehab

WERFENWENG (ap). Am vergangenen Wochenende wurde in Werfenweng das neue Nahwärme-Biomasseheizwerk eröffnet. Zu den größten Abnehmern gehören die gemeindeeigenen Einrichtungen und vor allem die Hotellerie. Mit der neuen Anlage ist die Zahl der Heizwerke im Bundesland Salzburg auf insgesamt 141 gestiegen.

"Zum Ort und zur Philosophie der Gemeinde passt dieses Biomasse-Heizwerk sehr gut. Bürgermeister Dr. Peter Brandauer geht seit Jahren einen vorbildlichen und nachhaltigen Weg und setzt nun auch in der Wärmeversorgung auf nachwachsende Rohstoffe. Die Kundinnen und Kunden des Heizwerks ersparen sich im Vergleich zu Öl rund 125.000 Euro an jährlichen Heizkosten", sagte Energiereferent Landesrat LR Josef Schwaiger bei der Eröffnung des Werks.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.