Austausch und Unterstützung
Waltraud Grall über das Bürgermeisterinnen-Treffen

- Gruppenfoto vom Bürgermeisterinnen-Treffen.
- Foto: Gemeindebund – Franz Gleiß
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Von 6. bis 8. Juli trafen sich Bürgermeisterinnen und Vizebürgermeisterinnen aus ganz Österreich in Anif, um sich auszutauschen und gegenseitig zu stärken. Auch Göriachs Bürgermeisterin Waltraud Grall war dabei und nahm wertvolle Eindrücke mit nach Hause.
GÖRIACH/ANIF. Bürgermeisterinnen und Vizebürgermeisterinnen aus ganz Österreich kamen anlässlich des Bürgermeisterinnen-Treffens von 6. bis 8. Juli in Anif zusammen. Die Idee hinter diesem Treffen ist, dass man den wenigen Bürgermeisterinnen einen Ort zum Austausch bietet. Nicht nur sollen jene Frauen unterstützt werden, die wichtige Führungsaufgaben in einer Gemeinde übernehmen, sondern es soll auch andere Kommunalpolitikerinnen ermutigen, sich dieser Aufgabe anzutrauen. Im Vordergrund stehen die positiven Aspekte, die so ein Amt bietet.
Beim jüngsten Bürgermeisterinnen-Treffen war auch die Göriacher Bürgermeisterin Waltraud Grall anwesend. MeinBezirk hat nachgefragt, welche Eindrücke sie aus diesem Treffen mitnehmen konnte.

- Waltraud Grall (ÖVP) Bürgermeisterin der Gemeinde Göriach.
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
Was die Gemeinden bewegt
Da das Treffen in Anif und somit in Salzburg stattfand, ließ sich die Bürgermeisterin von Göriach das Bürgermeisterinnen-Treffen nicht entgehen. "Für mich war vor allem der Austausch und das Kennenlernen der anderen Bürgermeisterinnen interessant. Es war eine spannende Veranstaltung, bei der man sehen konnte, wie es in anderen Gemeinden zugeht und welche Themen sie berühren", erklärte Waltraud Grall: "Wir haben wenig über Probleme gesprochen, sondern eher um Lösungen. Bei den Programmpunkten und internen Gesprächen mit anderen Bürgermeisterinnen ging es nicht ums Thema 'Mann oder Frau', sondern um die Gemeinden und was diese bewegen."
Besonders schätzte sie die gegenseitige Unterstützung. "Es war ein gegenseitiges Stärken und Solidieren", fasste Grall gegenüber MeinBezirk zusammen und betonte abschließend: "Es ist ein Zeichen, dass die Frauen sich gegenseitig beistehen. Das finde ich sehr gut und es ist ein großer Vorteil, wenn man sich kennenlernt, unterstützt und wertschätzt."

- Beim Bürgermeisterinnen-Treffen gab es viele spannende Programmpunkte.
- Foto: Gemeindebund – Franz Gleiß
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Höhepunkte der Veranstaltung
Zu den Highlights des diesjährigen Treffens zählten der festliche Empfang bei Salzburgs Landtags-Präsidentin Brigitta Pallauf mit Bürgermeisterinnen-Schirmherrin Doris Schmidauer, ein Vortrag von Sonja Ottenbacher (ehemalige Bürgermeisterin von Stuhlfelden und Gründerin des österreichischen Bürgermeisterinnen-Treffens), das Abendessen mit Landeshauptfrau Karoline Edtstadler im Restaurant Sternbräu, eine Interviewrunde und Diskussion mit Landtags-Präsidentin Pallauf, Salzburger Gemeindeverbands-Präsident Manfred Sampl, Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner, Bürgermeisterin a.D. Sonja Ottenbacher und Vizebürgermeisterin Sandra Hasenauer, sowie die Besichtigung der Volksschule Anif und der Firmen Statec und Axess.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.