Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Spendenübergabe an den Verein -Rollende Engel-
Hotel Guglwald spendet an Welser Verein

VORDERWEISSENBACH/WELS. Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Vorderweißenbacher Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro konnte sich nun der Welser Verein -Rollende Engel- freuen. Im Hotel Guglwald hat der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen einen hohen Stellenwert....

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Rainbachs Landjugendobfrau Stefanie Penzinger (l.) übergibt die Spende an BezirksRundSchau-Redakteurin Michelle Bichler.  | Foto: Ebner

BezirksRundSchau-Christkind
Landjugend Rainbach spendet für Familie Litzlbauer

Die Rainbacher Landjugend stellte sich den Dienst der guten Sache und spendet für das heurige Schärdinger BezirksRundSchau-Christkind 1000 Euro. RAINBACH. "Für uns war gleich klar, dass wir auch heuer wieder helfen, weil wir uns in den vergangenen Jahren auch schon an der BezirksRundSchau-Christkind Aktion beteiligt haben", so die Obfrau der Landjugend Rainbach, Stefanie Penzinger. Das Geld stammt demnach von der Nikolo-Aktion und dem jährlichen Punschstand, den die Landjugend am 24. und 25....

  • Schärding
  • David Ebner
Musiker des Riedauer Musikvereins übergaben an Familie Walch die Spende. | Foto: MV Riedau

Unterstützung
Musikverein spendet für unheilbare Riedauerin 6.000 Euro

Riedaus Musiker spenden 6.000 Euro für Cataleya Walch. Das Geld stammt aus dem Herbstkonzert-Erlös. RIEDAU. Die Riedauer Familie Walch hat durch die Krankheit ihrer Tochter Cataleya viele Hürden im Leben. Aus diesem Grund entschied der Musikverein, die Riedauer Familie zu unterstützen. Beim diesjährigen Herbstkonzert wurden alle Einnahmen durch den Kartenvorverkauf gespendet und schließlich der Familie überreicht. Denn Cataleya leidet an der derzeit nicht heilbaren Krankheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine lebensfrohe Familie: Trotz der schweren Erkrankung genießen Laura und Leonie jeden Tag mit Mama Bianca und Papa Michael - Jetzt brauchen die vier ein wenig Hilfe. | Foto: BRS
3

Das RundSchau-Christkind fliegt wieder
Laura und Leonie aus Steinhaus brauchen Hilfe

Die Kinder von Bianca und Michael leiden unter einem Gendefekt, der besondere Bedürfnisse hervorruft. Die junge Familie braucht Unterstützung, um ihren Zwillingen den Weg zum Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten. STEINHAUS. "Von Anfang an war klar, dass da was nicht stimmt", sagt Bianca Mittermaier –und meint damit die schwere Schwangerschaft mit ihren Zwillingen Laura und Leonie: "Lauras Herzgeräusche waren so schwach, dass die Geburt früher eingeleitet werden musste". Nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Gerald Bischof (l.) vom Verein "Engal gibt's wiakle" nimmt den Spendenscheck von Clubpräsident Markus Handschuhmacher entgegen. | Foto: Bischof

MC Raab
Raaber Biker zeigen Herz – und spenden 900 Euro

Der Raaber Motorradclub feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. Der Erlös aus dem Jubiläumsfest wurde nun an einen Raaber Verein gespendet. RAAB. 900 Euro übergab Club-Präsident Markus Handschuhmacher an den Obmann des Raaber Vereins "Engal gibt's wiakle", Gerald Bischof. "Wir haben in der Vergangenheit immer wieder für karitative Zwecke gespendet. Das wollten wir auch heuer machen. Da es aktuell keinen konkreten Fall in Raab gibt, haben wir das Geld an Engal gibt's wiakle gespendet. Weil es uns...

  • Schärding
  • David Ebner
Sabine und Daniel mit ihren Kindern Lena und Fabian bei der Übergabe an die Oö. Kinderkrebshilfe. | Foto: Familie Parzer

Spendenaktion
Andorfer sammelten Tausende Euro für Kinderkrebshilfe

Die Andorfer Familie Parzer organisierte eine Weihnachtspendenaktion zugunsten der Oö. Kinderkrebshilfe – mit durchschlagendem Erfolg. ANDORF. Aus zahlreichen Spenden eines Benefiz-Punschstandes bei der Friedenslichtübergabe in Andorf sowie von Freunden und Bekannten konnte eine stolze Summe von 2.000 Euro gesammelt werden. Kurzerhand stockten die mitwirkenden Vereine des „s’Andorfer Christkindls“ sowie der Tourismusobmann Hans Voglmayr und Bürgermeister Karl Buchinger diesen Betrag spontan...

  • Schärding
  • David Ebner
Um 860 Euro kauften Mük-Besucher Sterne zugunsten des Sozialmarktes Freistadt. Elisabeth Leitner (links) und Helga Rockenschaub (mitte) nahmen die Spende von Mük-Obfrau Christa Oberfichtner entgegen. | Foto: Mük Freistadt

„Sterntaler“ für Sozialmarkt
Mühlviertel Kreativ übergab großzügige Spende

Mit dem Verkauf von Papiersternen unterstützte das Kunsthandwerkshaus Mük in Freistadt den örtlichen Sozialmarkt. 860 Euro konnten vorige Woche an den Betreiber-Verein übergeben werden. FREISTADT. „Pflück dir einen Stern und unterstütze damit den Sozialmarkt in Freistadt“ – so lud das Mük in der Vorweihnachtszeit alle Besucher ein. Die von Hand bemalten Papiersterne, die an einem Christbaum hingen, konnten daheim als Geschenksanhänger verwendet werden. Dafür gesammelte „Sterntaler“ kamen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Nikolaus spendet für Verein -Rollende Engel-
Der Nikolaus ist ein guter Mann

Der Welser Werner Klement lebt rund 362 Tage als ganz normaler Erdenbürger in der Stadt Wels. Doch an drei Tagen im Jahr verwandelt er sich als Nikolaus und stellt sich in den Dienst der guten Sache. Denn der Welser Verein Abenteuer Familie unter der Leitung von Sandra Wohlschlager rief auf zur „Nikolaus Hausbesucher Tour“. Familien konnten sich bei Abenteuer Familie anmelden und den Nikolaus zu ihnen nach Hause bestellen. Mehr als 28 Familien wurden an drei Tagen besucht und viele Kinder...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Studenten sammeln für schwerkranke Menschen
€ 5.376,93 zugunsten Verein -Rollende Engel-

Noch vor dem Jahreswechsel besuchten Studenten der FH Linz mit Schwerpunkt, Soziale Arbeit, den Stützpunkt des Vereins -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwer erkrankten Personen österreichweit kostenlos ihre letzten Wünsche. Ob noch einmal in einen Zoo? Einmal noch auf einen Berg hinauf? Zu einem Konzert? Oder einfach nur noch einmal nachhause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden. All diese Wünsche werden durch ehrenamtliche, ausgebildete Wunscherfüller erfüllt. Elf...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel

Studenten sammeln für schwerkranke Menschen
€ 5.376,93 zugunsten Verein -Rollende Engel-

Noch vor dem Jahreswechsel besuchten Studenten der FH Linz mit Schwerpunkt, Soziale Arbeit, den Stützpunkt des Vereins -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwer erkrankten Personen österreichweit kostenlos ihre letzten Wünsche. Ob noch einmal in einen Zoo? Einmal noch auf einen Berg hinauf? Zu einem Konzert? Oder einfach nur noch einmal nachhause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden. All diese Wünsche werden durch ehrenamtliche, ausgebildete Wunscherfüller erfüllt. Elf...

  • Linz
  • Rollende Engel
v.l. Roman Simmer, Lukas Schönbauer, Jörg Rossdorfer und Gabriels Vater Michael | Foto: UNICONSULT

Eine Spende als Weihnachtsgeschenk für Gabriel

UNICONSULT überraschte in der Vorweihnachtszeit Familie Gruber aus Münzkirchen mit einer Geldspende als Unterstützung für ihren kleinen Sohn, Gabriel, der an einem angeborenen Gendefekt leidet. Jeden Tag steht Gabriel vor einer großen Herausforderung, um seinen Alltag zu bestreiten. Damit dieser etwas erleichtert wird, hat Familie Gruber mit dem Einbau eines Liftes im Haus begonnen. Ein barrierefreies Auto muss auch angeschafft werden, um mobil zu sein. UNICONSULT hat sicher daher dazu...

  • Schärding
  • Romana Hargassner

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche
Ampflwanger Ortsbäuerinnen spenden € 500,--

Kürzlich veranstalteten die Ortsbäuerinnen von Ampflwang ihr alljährliches Pfarrkaffee beim Erntedankfest. Die Ortsbäuerinnen backten über 25 verschiedene Kuchen, kreierten Aufstriche und machten viele belegte Brote, um diese nach dem Kirchgang den Besuchern anbieten zu können. Viele Besucher kamen zu diesem Event und ließen sich das mit Liebe gemachte Buffet auf der Zunge zergehen. Die Einnahmen der verkauften Getränke und Speisen kommen wie jedes Jahr einem karitativen Zweck zugute. Dieses...

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel
Der kaufmännische Direktor der Blutzentrale, Werner Watzinger, überreicht Anton Wolf die Anerkennungsurkunde zur 175. Spende. 
 | Foto: ÖRK/BSD

Menschen helfen
Atzesberger spendete mehr als 175 Mal Thrombozyten

Der Atzesberger Anton Wolf hat mehr als 175 Mal Thrombozyten in der Linzer Blutzentrale gespendet. Für ihn sei es eine Selbstverständlichkeit, anderen zu helfen.  ATZESBERG. „Ich bin von Haus aus ein gesunder Mensch, und mir ist es wichtig, anderen kranken Menschen zu einer höheren Lebensqualität zu verhelfen“, sagt der 67-Jährige auf die Frage nach dem Warum. Nur ein Teil des Blutes wird verwendetWenn man eine Thrombozyten-Spende abgibt, wird nur ein Teil, die Blutplättchen, entnommen. Im...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Якщо Вам терміново потрібна допомога, будь ласка, зателефонуйте на гарячу лінію: +43 1 2676 870 9460 | Foto: mariakarabella_panthermedia
8

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in der Region Enns für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in der Region Enns. Für ukrainische Staatsbürger:innen auf der Flucht ist die Hotline +43 1 2676 870 9460 rund um die Uhr erreichbar. REGION ENNS. In den Volkshilfe-Shops, auch in Enns, Dr.-Marckhgott-Platz 1, können Spenden abgegeben...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel sammelte Hilfsgüter und Geldspenden für die Ukraine.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
4

Mittelschüler helfen
St. Valentin: Schulwart bringt Ukraine-Spenden nach Polen

Die Schulgemeinschaft der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ist nicht nur bei schulischen Leistungen ganz vorn dabei, sondern auch bei sozialen Hilfsprojekten. ST. VALENTIN. „Wer schnell hilft, hilft doppelt“ dachte sich das Kollegium der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel und entschloss sich, rasche Hilfe für Menschen aus der Ukraine zu organisieren, im Speziellen für Kinder. Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen sammelten in kürzester Zeit und mit viel Engagement...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

Steyr
Löwenapotheke übergibt Spende für ukrainische Bevölkerung

STEYR. Am 08. März überreichte Löwenapotheke Chef-Mag.pharm. René Fasching, stellvertretend für seine MitarbeiterInnen und KundInnen, einen dreistelligen Spendenbetrag für die Bevölkerung der Ukraine an Larysa und Günther Reithmayr, die das Geld umgehend an die Volkshilfe Steyr weitergaben. Larysa ist Ukrainerin und hilft in dieser schweren Zeit ihren Landsleuten wo es nur geht. "Wir freuen uns, die ukrainische Bevölkerung auf diesem direkten Wege unterstützen zu können", so Mag.pharm....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzt Wünsche
Regauer Familie unterstützt schwer erkrankte Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel

Verein erfüllt letzte Wünsche
NGR Technologis unterstützt Wunschfahrten

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Urfahr-Umgebung
  • Rollende Engel

Spende für die „Rollenden Engel“
Landjugend Pucking unterstützt schwerkranke Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Linz-Land
  • Rollende Engel
7

Feuerwehr Steyr
Löschzug 5 läuft für die gute Sache

Ihre Leidenschaft anderen zu helfen, ist die Motivation für die Frauen und Männer des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. STEYR. Als Feuerwehrfrauen und -männer helfen sie im Notfall um Schaden von Menschen und Tieren abzuwenden. Dabei werden die Helfer nicht selten hautnah mit dem Schicksal der Menschen konfrontiert. Das bleibt nicht ohne Folgen. So Helfen die Münichholzer Florianis auch abseits des Feuerwehrdienstes immer wieder Menschen in Not. Ein Team von zehn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Zaunergroup unterstützt Verein -Rollende Engel-
€ 10.000,-- um letzte Wünsche zu erfüllen

Das Familienunternehmen ZAUNERGROUP.COM mit rund 700 Mitarbeitern lud vor Weihnachten eine Dienstmannschaft des Vereins -Rollende Engel- zu ihnen in die Firmenzentrale nach Wallern/Trattnach ein. Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Auf den Berg hinauf und dem Himmel ganz nah sein? Oder einfach nur noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der eigenen Familie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rollende Engel
Thomas Ott in der Mitte mit gestreiftem Pullover

SPG Steyr Damen
Café Pavillon unterstützt den Frauenfußball

STEYR. Einen namhaften Geldbetrag konnte die Fußballerinnen von der SPG Steyr Damen am Sonntag, 10. Oktober, nach dem Spiel gegen den LASK vom Café Pavillon aus Münichholz in Empfang nehmen. Sektionsleiter Josef Angerer bedankt sich hier bei dem Inhaber des "Café Pavillon", Thomas Ott für seine Bereitschaft, den Frauenfußball und die Jugendarbeit der Spielgemeinschaft Steyr Damen (Wolfern, Garsten und Steyr) zu unterstützen. Die Spende wird zur Gänze ausschließlich für die Bezahlung einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Theatergruppe St. Marienkirchen übergibt die Spende an Michaela Altendorfer von den „Herzkindern Österreich". | Foto: Theatergruppe St. Marienkirchen

Spende und Absage
Theatergruppe St. Marienkirchen hilft "Herzkinder"

ST. MARIENKIRCHEN. Die Theatergruppe St. Marienkirchen überreichte an Michaela Altendorfer einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro für die „Herzkinder Österreich“. Da 2020 keine Aufführungen stattfanden und dennoch Vorverkaufskarten verkauft wurden, hat sich die Theatergruppe entschlossen, das Geld zu spenden. Übrigens: Die Theatergruppe plant aufgrund der derzeitigen Situation auch für 2022 keine Aufführungen, da dafür eine Vorbereitungszeit von mindestens einem halben Jahr benötigt...

  • Schärding
  • David Ebner
Florian Lehner (r.) Sportlicher Leiter Union Enzenkirchen übergibt den Scheck an Julian Rothauer, Obmann-Stellvertreter des Tierschutzvereins mit Herz. | Foto: Union Enzenkirchen

Spende
Union Enzenkirchen spendet über 2500 Euro für Tierschützer

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft organisierte die Union Enzenkirchen gemeinsam mit dem Tierschutzverein mit Herz (TSV Ried) ein Tippspiel. ENZENKIRCHEN. Der Erlös ging dabei fast gänzlich an den Tierschutzverein. Florian Lehner, Sportlicher Leiter und Organisator des Tippspieles, meinte dazu: „Meine Frau ist eines der wenigen ehrenamtlichen Mitglieder beim TSV und dadurch habe ich einen Einblick in den Verein bekommen. Leider müssen in unserer Gegend sehr viele Tiere leiden. Es gibt...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.