Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Eine Führungsrolle übernehmen, einen Einsatz koordinieren oder einfach nur Helfen, wenn es benötigt wird, all das ist für Birgit kein Problem. | Foto: Samariterbund
2

Birgit Hager vom Samariterbund
Wenn Leidenschaft Leben verändert

KÄRNTEN. Seit 2009 lebt Birgit Hager ihre ganz persönliche Mission. Beim Samariterbund engagiert sie sich ehrenamtlich im Rettungsdienst, es ist eine Tätigkeit, die für sie weit mehr als nur ein Hobby ist. Ein Hobby, das den Unterschied machtWährend andere nach der Arbeit angeln gehen oder Sport treiben, tauscht Birgit den Alltag bei der Post gegen Einsätze im Rettungswagen. Für sie ist das Ehrenamt kein Freizeitfüller, sondern eine Herzensangelegenheit. Sie liebt die Überraschungen, die jeder...

Bild: Projektpromotoren der 2 AMW Fachschule für wirtschaftliche Berufe – Fachrichtung „Fit4Life“ Lamees Darweesh-Karam, Christoph Džajić, Fabienne Innerwinkler von der 2 AMW (von links) | Foto: HLW Spittal/Drau, Krämmer
2

HLW Spittal - immer am Puls der Zeit
HLW Spittal – Blut spenden, Gutes tun!

Ein Aufruf mit besonderer Wichtigkeit!  Die Schülerinnen und Schüler der "Fit4Life" Ausbildungsvertiefung der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche (HLW Spittal) organisieren in ihrem Schwerpunktunterricht wieder einen Blutspendetag im Bildungszentrum der berufsbildenden Schulen in der Zernattostraße 2, Spittal an der Drau. Ihr Blut rettet ein Menschenleben. Die HLW Spittal lädt in Kooperation mit dem Roten Kreuz Kärnten zur Blutspende ein. Beste Gelegenheit für diejenigen, die seit Langem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Mit Spaß dabei waren die Klienten mit Marina Briggl und Silke Bergner von dm | Foto: KK/Verantwortung zeigen
6

"Man muss sich darauf einlassen"

Spittaler Firmen engagierten sich für Adventkalender-Projekte. BEZIRK. "Verantwortung zeigen" ist eine Initiative von Unternehmen und Organisationen, die dazu beitragen wollen, dass Wirtschaft und Gesellschaft im Land gut verbunden sind. Freiwilligenprojekt Die Verbindung zwischen Firmen und sozialen Einrichtungen wird von der Initiative "Verantwortung zeigen" hergestellt. "Unser Netzwerk ist das verbindende Glied. Dabei geht es nicht um große Projekte, die viel Geld kosten, sondern darum, sich...

Hellmuth Koch (Rotes Kreuz und OK-Team), Horst Tuppinger (Rettungshundebrigade und OK-Team), Peter Ambrozy (Präsident des Roten Kreuzes), Josef Krammer (Feuerwehr und OK-Team) und Gerald Bruckmann (Rotes Kreuz – Bezirksstellenleiter Spittal/Drau) sowie Rettungssanitäterin Elke Pabautz | Foto: KK

Funkgerät als Lohn für Mühe

RK-Bezirksstelle brillierte beim Triathlon der Einsatzkräfte. BEZIRK. Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes "gewann" ein Funkgerät, das im Rahmen einer kleinen Feier mit Präsidenten des Roten Kreuzes Kärnten Peter Ambrozy und Bezirksstellenleiter Gerald Bruckmann überreicht wurde. Los entschied Die Vorgeschichte: Beim Triathlon der Einsatzkräfte am Millstätter See stehen unzählige Helfer der verschiedensten Einsatzorganisationen für verschiedenste Arbeiten bereit. „Um eine kleine Anerkennung für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

1. Integrative Modeschau in Seeboden

Diese Modeschau ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Die Modells werden Mitglieder der verschiedensten Seebodner Vereine sein. Vielleicht ist ja gerade Ihr Nachbar dabei? Mit Ihrer freiwilligen Spende ermöglichen Sie die Unterstützung der Behindertenwerkstätte "Die vier Jahreszeiten" in Lieserbrücke? Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen. Wann: 09.04.2011 19:00:00 Wo: Kulturhaus, Hauptstraße, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.