Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Fotos: FF Kleinraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Rettung kommt durchs Fenster

KLEINRAMING. Am Freitagvormittag, 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der Polizei Garsten und dem Roten Kreuz Steyr zu einer Personenrettung gerufen. Ein Nachbar wollte den alleinlebenden Verunglückten eigentlich zu einem geplanten Artztermin abholen, konnte aber durch die verschlossene Tür nur feststellen, dass der Mann verletz am Boden liegt und sich nicht selbstständig bewegen kann. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage kompliziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 5

Tierrettung
Mutter und Tochter retten Katzenbabys

Nici und ihre Tochter Marie-Sophie haben in Steyr-Münichholz sechs Katzenkinder vor dem Verdursten und Verhungern gerettet. STEYR. Die Tiere seien schon mehrere Tage allein und ohne Nahrung im Hof eines Anwesens eingeschlossen. Von der Mutterkatze fehlte jede Spur. Marie-Sophie und ihre Mama, die im gegenüberliegenden Blumengeschäft arbeitet, hatten am Sonntag, 25. Juli, ihren Ex-Mann, der auch bei der FF Steyr ist, darüber informiert. Mit zwei Leitern kletterte er über Mauer. Dort saßen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Behamberg
Florianis retteten in Bach gestürztes Pony

Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Astrid Siegmund | Foto: Foto: privat

Hilfe wird nie zur Routine

Krankenschwester Astrid Siegmund hilft Menschen auch in der Freizeit Astrid Siegmund ist zum Helfen geboren. Neben ihrem Beruf als Krankenschwester im Linzer Akh ist sie auch beim Roten Kreuz tätig. Bei ihrem Ehrenamt profitiert sie naturgemäß von ihrer beruflichen Erfahrung und dem Wissen, das sie sich angeeignet hat. LINZ (ah). Den Kontakt zum Roten Kreuz verdanke ich meiner Schwester, die schon einige Jahre vor mir als Rettungssanitäterin aktiv war, erklärt die 31-jährige Linzerin. Seit 1996...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.