Helga Druml

Beiträge zum Thema Helga Druml

Künstlerin Elisabeth Wedenig, LH Peter Kaiser und Künstlerin Helga Druml bei der Eröffnung. | Foto: LPD Kärnten/Höher
4

Selbstbildnisse
Museum des Nötscher Kreises eröffnete Jahresausstellung

Das Museum des Nötscher Kreises eröffnete am Sonntag seine diesjährige Ausstellung "Selbstbildnisse im Fokus – Franz Wiegele und Helga Druml", die sich mit der Darstellung des Ichs in den verschiedensten Formen beschäftigt.  NÖTSCH IM GAILTAL. Am heutigen Sonntag eröffnete das Museum des Nötscher Kreises seine neue Jahresausstellung. Das diesjährige Thema lautet "Selbstbildnisse im Fokus – Franz Wiegele und Helga Druml" und spannt den Bogen von klassischen Selbstportraits über die moderne...

Gemeindereportage Gailtal 2023
Facettenreiche Gemeinde Nötsch

Diesmal ging es für Meinbezirk.at/Gailtal für unsere Gemeindeserie 2023 in die charmante Marktgemeinde Nötsch im Gailtal.   NÖTSCH IM GAILTAL. Die Gemeinde ist vor allem bekannt für das Museum des Nötscher Kreises, die Traditionsbäckerei Wiegele Mühle und den Flugsportverein Nötsch. Hier wohnen und leben auch bedeutende Persönlichkeiten, zu denen die bekannte Künstlerin Helga Druml oder die Schriftstellerin Claudia Rosenwirth-Fendre gehören.  Tanz mit mirSandra und Sascha Jost leiten die...

Die Teilnehmer-Gruppe der windischen Kulturrunde bei der Kirche Saak an Anton Koligs Fresko für die Grabsätte Michor | Foto: Volker
7

Kultur-Spaziergang
Einblicke in die windische Kultur in Saak

Ein Kultur-Spaziergang durch Saak vermittelte tiefe Einblicke in die windische Kultur des unteren Gailtals. NÖTSCH. Die windische Kulturrunde organisierte einen von der örtlichen Historikerin Brigitte Fatzi fachkundig geführten Kultur-Spaziergang durch Saak. Ausgehend vom Wiegele-Haus in Nötsch führte der Weg vorbei an Anton Koligs Fresko für die Grabstätte Michor und den vielen Gräbern der Nötscher Künstler zum Fresko des „Feiertagschristus“ an der Südwand der Saaker Kirche. Fatzi erklärt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.