Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Peter Maier
3

Mein Verein
Via Iulia Augusta geht in die nächste Runde

Der Via Iulia Augusta Kultursommer verwandelt seit vielen Jahren das Gail- und Drautal in eine lebendige Bühne für Musik, Geschichte und Begegnung. Getragen wird das Festival vom gleichnamigen Verein Via Iulia Augusta – Kultur an der Römerstraße, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die kulturelle und historische Bedeutung der antiken Römerstraße zwischen Kärnten und Friaul auf moderne, kreative Weise erlebbar zu machen. Der Verein wurde gegründet, um Kultur und Natur entlang dieser Route...

Die Reisegruppe erlebte ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.  | Foto: Seniorenbund Hermagor
2

Hermagorer Seniorenbund
Auf kultureller Entdeckungsreise in Abbazia

Auch in diesem Jahr begab sich der Hermagorer Seniorenbund unter der Leitung von Mag. Josef Reinitzhuber auf eine besondere Kulturreise, organisiert in Zusammenarbeit mit den Obergailtaler Verkehrsbetrieben und begleitet vom renommierten Geographen Prof. Dr. Peter Jordan, der mit seinem Fachwissen für spannende Einblicke sorgte. HERMAGOR. Die fünftägige Reise führte 38 TeilnehmerInnen aus ganz Kärnten an die kroatische Küste, genauer nach Abbazia (heute Opatija), einem traditionsreichen Kurort,...

Der Bürgermeister von Tarvis berichtet über kommende Veranstaltungen. | Foto: Mein Bezirk
15:19

Ein Sommer voller Highlights:
Kultur, Klang und Tradition in Tarvis

In Tarvis steht der Sommer ganz im Zeichen von Musik, Kultur und lebendiger Tradition. Bürgermeister Renzo Zanette erklärt, dass die Stadt in diesem Jahr ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt hat, das sich an Einheimische und Gäste gleichermaßen richtet. „Neben den natürlichen Schönheiten, die das Tarvis-Gebiet zu bieten hat und die auch viele österreichische Gäste sehr schätzen, die natürlichen Perlen unseres Tals , haben wir ein bedeutendes Veranstaltungsprogramm für...

Malborghettos Fokus:
Qualität, Nachhaltigkeit und kulturelle Wurzeln

Inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Kanaltals verfolgt die Gemeinde Malborghetto unter Bürgermeister Boris Preschern einen klaren Weg: Weniger, dafür hochwertige Veranstaltungen – mit starkem Bezug zur lokalen Identität und Geschichte. MALBORGHETTO. „Wir sind eine kleine Gemeinde mit 900 Einwohnern und die Veranstaltungen, die wir organisieren, halten wir bewusst in geringer Zahl, aufgrund unserer strukturellen Gegebenheiten, dafür aber gut und mit hoher Qualität“, betont Preschern....

Bräuche bewahren
Verein „Pro Loco Il Tiglio – Valcanale“ lebt Kultur

Erika Moschitz ist Präsidentin des Vereins „Pro Loco Il Tiglio – Valcanale“. Mit viel Engagement setzt sie sich gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern dafür ein, das kulturelle Erbe der gesamten Region Valcanale lebendig zu halten. „Unser Ziel ist es, die Identität des Kanaltals zu bewahren. Wir möchten nicht nur in einer der beiden Gemeinden arbeiten, sondern die gesamte Region aufwerten“, erklärt sie. MALBORGHETTO. Ein aktuelles Projekt widmet sich den österlichen Bräuchen der...

Autor Gerard Kanduth und Saxofonist Edgar
Unterkirchner | Foto: thelounge
2

Poesie trifft Klangkunst im Gailtal
Gerard Kanduth und Edgar Unterkirchner begeistern beim Lamprechtbauer

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Mit seinem aktuellen Lyrik-Bild-Band "lichtbilanz" eröffnete der Kötschacher Autor Gerard Kanduth am Samstag einen besonderen Kulturabend beim Lamprechtbauer. Der Saxofonist Edgar Unterkirchner begleitete die Lesung mit feinfühligen Klanglandschaften. Zwischen Licht und SchattenIm stilvoll hergerichteten Stadel des Lamprechtbauer, umgeben von der Atmosphäre eines sonnigen Frühsommerabends, präsentierte Gerard Kanduth seine lichtbilanz. Der Band, erschienen 2025, ist eine...

Foto: Heinz Plamenig
29

Lions Club Dobratsch
Saaker Kulturtage: Kultur und Kulinarik begeistern

Die Saaker Kulturtage vom 1. bis 4. Mai auf dem Tschmelitsch-Bauernhof lockten mit einem großen Programm. Nicht nur Kunst, auch allerhand kulinarisches stand am Programm. Das Ehepaar Zimmermann lud zusammen mit dem Lions Club Dobratsch in ihren umgebauten Stadel und konnte mit der Location begeistern. SAAK. Der neu renovierte Hof des Ehepaars Zimmermann bot die ideale Location für das abwechslungsreiche Programm der Saaker Kulturtage, an denen Kunst und künstlerisches Schaffen, Literatur,...

Künstlerin Elisabeth Wedenig, LH Peter Kaiser und Künstlerin Helga Druml bei der Eröffnung. | Foto: LPD Kärnten/Höher
4

Selbstbildnisse
Museum des Nötscher Kreises eröffnete Jahresausstellung

Das Museum des Nötscher Kreises eröffnete am Sonntag seine diesjährige Ausstellung "Selbstbildnisse im Fokus – Franz Wiegele und Helga Druml", die sich mit der Darstellung des Ichs in den verschiedensten Formen beschäftigt.  NÖTSCH IM GAILTAL. Am heutigen Sonntag eröffnete das Museum des Nötscher Kreises seine neue Jahresausstellung. Das diesjährige Thema lautet "Selbstbildnisse im Fokus – Franz Wiegele und Helga Druml" und spannt den Bogen von klassischen Selbstportraits über die moderne...

Theatheraufführung in Bad Bleiberg
Die Katz und die Wahrheit – Wahrheit für die Katz

Am Freitag, dem 22. November, lädt der Bergmännische Kulturverein zu einem besonderen Theatererlebnis ein: Die Katz und die Wahrheit – Wahrheit für die Katz. Das Stück ist Teil des Projekts Katz im Sack, das sich auf humorvolle und tiefgründige Weise mit den Themen Wahrheit und Fake-News auseinandersetzt. Unter der Regie von Oskar Müller bringen Schulkinder aus Nötsch und Bad Bleiberg die Geschichte eines ungewöhnlichen Rohrtransportes aus den 1870er Jahren von Triest nach Bleiberg auf die...

Ein Ort voller Kultur und Theater
Hommage an Pheldman

TRÖPOLACH. Die Pheldmanbühne, ein Ort der nicht nur an künstlerische Glanzleistungen erinnert, sondern auch an eine bewegende Geschichte und ein mutiges Engagement für die Kultur im Gailtal erinnert. Das Theater wurde nach Oleg Pheldman, einem vielseitigen russischen Künstler, benannt, der als Poet, Herausgeber, Performer, sowie Theater- und Festivalproduzent in Russland, der Ukraine, Österreich, Deutschland und im Baltikum tätig war. Pheldmans Leben und Schaffen prägten die Kulturszene dieser...

Die Plöckner Perchten sind nicht nur ein Brauchtumsverein, sondern auch ein wichtiger sozialer Akteur in der Gemeinde.  | Foto: Christopher Kepold
3

Plöckner Perchten
Bewahrer des Brauchtums zwischen Kärnten und Osttirol

Diese Woche nimmt MeinVerein euch mit in die faszinierende Welt der Plöckner Perchten. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 haben sich die Plöckner Perchten zu einer festen Institution in der regionalen Brauchtumspflege entwickelt. Mit ihrer einzigartigen Verbindung zwischen Kärnten und Osttirol tragen sie zur Wiederbelebung des traditionellen Nikolaus-Brauchtums bei. Vom Käsefest zur festen Größe im BrauchtumDie Geburtsstunde der Plöckner Perchten schlug 2016 auf dem Käsefest in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Helga Pöcheim organisiert den VIA Kultursommer, ein jährliches kulturelles Highlight | Foto: Helga Pöcheim
6

Impulse zur Reflexion

Vom 12. Juli bis zum 18. August findet mit dem VIA IULIA AUGUSTA Kultursommer ein wahres Fest der Vielfalt statt. Organisiert wird das bunte Programm unter dem Motto „Woher? Wohin?“ von Helga Pöcheim. GAILTAL. Bereits zum 13. Mal geht der VIA IULIA AUGUSTA Kultursommer heuer entlang der Römerstraße über die Bühnen und begeistert das Publikum mit einer Vielfalt musikalischer Darbietungen. Sowohl international bekannte Künstler als auch aufstrebende Talente sorgen für unvergessliche Erlebnisse....

Der Kulturverein Kötschach-Mauthen beim Theaterwagen Procia. | Foto: Kulturverein Kötschach-Mauthen
3

Mein Verein
Eine Fusion von Tradition und Gemeinschaft

Musik, Theater und vieles mehr, so facettenreich ist der Kulturverein-Mauthen. Mein Verein bietet einen inklusiven Einblick in das kulturelle Wirken des Vereins. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Im Herzen des idyllischen Bergsteigerdorfs existiert ein Verein, der seit über sechs Jahrzehnten die kulturelle Seele des Ortes Kötschach-Mauthen erleuchtet. Der Kulturverein-Mauthen ist mehr als nur ein Verein, er ist eine Fusion von Gemeinschaft, Tradition und kulturellem Erbe. Mit einer reichen Geschichte,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
3

Frühlingskonzert
Von fernen Ländern zu heimischen Gipfeln: Eine musikalische Frühlingsreise mit der Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg

Liebe Musikbegeisterte, die Zeit der Blüten und frischen Melodien naht, und damit auch das Highlight dieses Frühjahrs: das Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg. Wir laden Euch herzlich ein, mit uns gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen, am Samstag, den 23. März 2024, um 19:30 Uhr im Gemeindesaal der Gemeinde Kirchbach. Dieses Jahr nehmen wir Euch mit auf eine faszinierende musikalische Reise, die so vielfältig ist wie die Welt selbst. Vom geheimnisvollen Orient über die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Unterasinger
Im Kärntner Landesmuseum gibt es jede Menge Geschichtliches, Künstlerisches und Kulturelles anzusehen. | Foto: KLM Rattendorf
4

KLM Ortsgruppe Rattendorf
Ein Tag voller Kultur

Die KLM Ortsgruppe Rattendorf fuhr vor kurzem nach Klagenfurt um das Kärntner Landesmuseum zu besuchen. RATTENDORF, KLAGENFURT. Am Samstag, dem 10. Juni fand die diesjährige Ausfahrt der KLM Ortsgruppe Rattendorf statt. Die Reise wurde vom Obmann Hans Hohenwarter und seiner Gattin Maria Theresia Hohenwarter in professionell bewährter Weise organisiert. Ziel war die Landeshauptstadt Klagenfurt, um das „neue“ Kärntner Landesmuseum (Rudolfinum) zu besuchen. Die fast 50-köpfige Reisegruppe bestand...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
2

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Wolfram Berger, Wolfgang Puschnig & Janez Gregoric am Fr., 14.04.2023 um 19:30 Uhr

Titel: "Ins Offene" - Eine literarisch-musikalische Österreich-Reise Konzertbeginn: 19:30 Uhr in der Musikschule Hermagor Wolfram Berger - Rezitation Wolfgang Puschnig - Saxofon & Flöte & Janez Gregorič - Gitarre Musik von Wolfgang Puschnig und Janez Gregorič (Gitarre) Texte und Lieder von H.C Artmann, Wolfgang Bauer, Ernst Jandl, Antonio Fian, Maja Haderlap, Fabjan Hafner, Armin Berg, Löhner- Beda u.a. Eintritt: VK 15 € / AK 18 € / Jugendkarte 5 € Kartenreservierungen per Mail...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Buzgi & Dagmar Schoba "Lovesongs & mehr...." am Freitag, 24.02.2023 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert mit dem Titel "Lovesongs & mehr..." Bei diesem Konzert sind sie gut aufgehoben, wenn… 1. Sie gerne Liebeslieder hören. 2. Sie schon immer wissen wollten, was Zyankali mit der Liebe zu tun hat. 3. Sie darauf neugierig sind, wie es einer armen Wirtshaussemmel ergeht. Am Programm stehen Liebeslieder von Elvis Presley bis Udo Jürgens und Gedichte und Geschichten von H.C. Artmann bis Karl Valentin. Begleitet wird Buzgi von der charmanten Dagmar Schoba am Klavier....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Olivier Le Moal
1

Schenkung an GailtalMuseum
Ehepaar Essl überlässt historische Bibelwerke

Das Ehepaar Essl überlässt der Öffentlichkeit historische Bibelwerke und Kunstbibeln – LH Kaiser: "Große Geste und Zeichen der Verbundenheit zu Kärnten". KÄRNTEN/GAILTAL. Bereits im Februar dieses Jahres überantworteten Karlheinz und Agnes Essl dem Land Kärnten 204 wertvolle Kunstwerke namhafter Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart. Gestern erfolgte in Möderndorf eine weitere feierliche Übergabe: Das Sammlerehepaar übergab dem GailtalMuseum Bibeln aus dem Familienbesitz sowie zwei...

Das Österreichische Honigfest Mitte August in Hermagor ist mit Sicherheit das "süßeste Fest des Jahres". | Foto: Hans Jost
14

Events
Im Sommer 2022 darf wieder gefeiert werden

Heuer darf sich die Region Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weißensee auf einen "fast" normalen Sommer freuen. GAILTAL. Die Pandemie hat der Veranstaltungs-Branche in den Jahren 2020 und 2021 schwere Verluste gebracht. Anfang März wurden von der Bundesregierung zahlreiche Einschränkungen entschärft oder gestrichen, was für Event-Veranstalter weitestgehend endlich wieder "grünes Licht" für den bevorstehenden Sommer bedeutet. Optimismus überwiegtDie Woche Gailtal hat sich in unserer Region...

Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail
LEIDER VERSCHOBEN!! - ABO Konzert "Du holde Kunst" am Freitag, 26.11.2021 ab 19:30 Uhr

LEIDER MUSSTEN WIR DAS GEPLANTE ABO KONZERT AUF NOCH UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHIEBEN!! Wir laden recht herzlich zum Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba am Freitag, dem 26. November ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Daniela Treffner - Gesang Júlia Bányai - Gesang Dagmar Schoba - Klavier Für die bestmögliche Sicherheit beim Konzert wird gesorgt (u. a. Präventionskonzept). Das Konzert findet daher auch ohne Pause statt. Karten sind in der Musikschule Hermagor bzw. bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail
ABO Konzert mit COLLEGIO PER SONARE "Vive le France" am Freitag, 01.10.2021 ab 19:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum 1. ABO Konzert im Schuljahr 2021/22 am 01.10.2021 mit Collegio per Sonare (bestehend aus Oberkärntner Bläsersolisten) unter dem Titel "Vive le France" ein. Das Genre der Bläserserenaden erlebte in der Wiener Klassik ihren ersten großen Höhepunkt. Nahezu jeder große Fürstenhof hielt sich in dieser Zeit ein Bläserensemble, das in vielfältiger Weise zur Erbauung und Unterhaltung der höfischen Gesellschaften eingesetzt wurde. Mozart, Haydn und Beethoven schufen dafür...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
5

Gäste-Registrierung
Digitale Gäste-Registrierung in der Gastronomie

Nach sieben Monaten Zwangspause öffnet die Gastronomie ab heute endlich wieder ihre Türen. GAILTAL. Ab heute ist die Registrierung von Gästen in Gastronomie, bei Beherbergungsbetrieben, Freizeitbetrieben & bei Veranstaltungen in Österreich bundesweit verpflichtend. Im Gespräch mit der Gailtaler WOCHE erklärt Christopher Puntigam von der Tourismus Marketing Gesellschaft, wie diese digitale Einrichtung zur Gäste-Registrierung funktioniert. „Gemeinsam mit der Kärnten Werbung stellen wir allen...

8

Kulturschaffende engagieren sich für den gefährdeten Hermagorer Mühlbach
Wulfenia Art Club ruft zu einer Kunstaktion "Pro Mühlbach" auf

Der Wulfenia Art Club (deutsch: Kulturnetzwerk Wulfenia), der im Jahr 2013 von einer heimischen Gruppe von Kunst- und Kulturschaffenden gegründet wurde, ruft zu einer Kunstaktion für den Hermagorer Mühlbach auf. Sinn und Zweck dieser Aktion ist ein durch verschiedene Ausdrucksmittel der Kunst manifestierter Appell an die Verantwortlichen, den Mühlbach in Hermagor wiederherzustellen, damit er wieder als Zierde des Ortsbilds in Erscheinung treten und als wertvolles Biotop und Naherholungsgebiet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lygia Simetzberger
Die vier Bürgermeister-Kandidaten Alfred Altersberger (ÖVP), Michael Rohr (SPÖ), Günther Wende (FPÖ) und Witgar Wiegele (Grüne, von links) | Foto: Privat
5

Nötsch
Die vier Bürgermeister-Kandidaten auf dem Prüfstand

In der Marktgemeinde Nötsch treten vier Parteien bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar an. Die vier Bürgermeister-Kandidaten Alfred Altersberger (ÖVP), Michael Rohr (SPÖ), Günther Wende (FPÖ) und Witgar Wiegele (Grüne) und deren Pläne im Überblick. NÖTSCH. In der Marktgemeinde Nötsch treten vier Parteien bei der Gemeinderatswahl am 28. Februar an. Die Gailtaler WOCHE befragte die Spitzenkandidaten. Alfred Altersberger (ÖVP) Laut Alfred Altersberger, amtierender Bürgermeister, zeugt seine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Maier
3
  • 11. Juli 2025 um 09:00
  • Gailtal

Via Iulia Augusta: Kultursommer 2025

Vom 11. Juli bis 14. September 2025 steht das Gail- und Drautal wieder ganz im Zeichen der Kultur: Der Via Iulia Augusta Kultursommer lädt unter dem Motto „Sichtungen“ zu einem vielfältigen Programm mit insgesamt 14 Veranstaltungen ein. In Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg erwartet Besucher eine inspirierende Mischung aus Musik, Filmkunst und Geschichte, eingebettet in die eindrucksvolle Landschaft entlang der alten Römerstraße zwischen Kärnten und Friaul. GAILTAL. Bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.