Kulturschaffende engagieren sich für den gefährdeten Hermagorer Mühlbach
Wulfenia Art Club ruft zu einer Kunstaktion "Pro Mühlbach" auf

8Bilder

Der Wulfenia Art Club (deutsch: Kulturnetzwerk Wulfenia), der im Jahr 2013 von einer heimischen Gruppe von Kunst- und Kulturschaffenden gegründet wurde, ruft zu einer Kunstaktion für den Hermagorer Mühlbach auf.

Sinn und Zweck dieser Aktion ist ein durch verschiedene Ausdrucksmittel der Kunst manifestierter Appell an die Verantwortlichen, den Mühlbach in Hermagor wiederherzustellen, damit er wieder als Zierde des Ortsbilds in Erscheinung treten und als wertvolles Biotop und Naherholungsgebiet dienen kann.

Die Sprache der Kunst versteht die Menschen in besonderer Weise anzusprechen. Seit dem Jahr 2016 setzt sich eine Bürgerinitiative für die Rettung des Mühlbachs ein, der im Vorjahr zur Gänze versiegt ist. Alle Interventionen sind gescheitert, obwohl die Recherchen belegen, dass das, was den Wasserzulauf zum Mühlbach vereitelt, absolut nicht rechtens war. Dir.i.R. Rudolf Lasser, Sprecher der Bürgerinitiative, hat in jahrelanger Kleinarbeit wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet und Beweismittel gesammelt.

Mit den Mitteln der Kunst soll vermehrte Aufmerksamkeit auf diesen untragbaren Zustand gelenkt werden. Dabei sind Schuldzuweisungen nicht das Thema. Mittlerweile setzen sich offiziell amtierende Politker verschiedener Parteien bzw. Listen für die Rettung des Mühlbachs ein. 

Mit dieser Aktion sollen die Gemeinde, die Bezirksbehörde, die Feuerwehr, Anrainer, Erholungssuchenden, Spaziergänger, jungen Familien, Touristen, Naturliebhaber, Kräuterkundigen, Fischer, Hundespaziergänger, Fischer, kurzum alle Einrichtungen und privat Interessierten, unterstützt werden, die allesamt nur den einen Wunsch haben: dass der Mühlbach wieder so rinnt wie früher, und das so bald wie möglich!

Willkommen sind künstlerische Beiträge aller Genres. Ein Organisationsteam nimmt sich der Planung und Umsetzung dieser Kunstaktion an. Details sind auf der Webseite der Interessenvertretung Wulfenia Art Club zu finden, die auch auf Facebook präsent ist.

Da der Schützenpark mittlerweile zu einem weiteren Sorgenkind der Hermagorer geworden ist und die Verbindung zum Mühlbach in diesem Areal besonders signifikant ist, wird er in die Kunstaktion integriert werden.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.