Helga Sturm

Beiträge zum Thema Helga Sturm

Anzeige
Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch freuen sich über die rege Teilnahme. | Foto: Stadtmarketing

Gewinnspiel wird verlängert

Bis 15. September kann man mit Einkaufsbelegen noch Vöcklabrucker Gutscheine gewinnen. VÖCKLABRUCK. Die Kanalisationsarbeiten im unteren Bereich des Stadtplatzes haben sich ein wenig verzögert, daher verlängern das Stadtmarketing und das Stadtamt das Gewinnspiel und die Parkmünzenaktion. Mit der Möglichkeit, Vöcklabrucker Einkaufsgutscheine im Gesamtwert 7.000 Euro zu gewinnen, werden treue Kunden der Vöcklabrucker Innenstadt seit Beginn der Bauarbeiten belohnt. Das Gewinnspiel wird nun...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Helga Sturm (l.) und Maximilian Lötsch überreichten Sandra Windischbauer (2.v.l.) und Sabine Schuster die Gewinne. | Foto: Stadtmarketing

Gutes Geschäft mit Gutscheinen

Vöcklabrucker Geschenkgutscheine legten 2016 um 18 Prozent zu VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Geschenkgutschein, der in über 120 Geschäften eingelöst werden kann, ist auf der Überholspur. 2016 wurden über das Tourismusbüro um 18 Prozent mehr Gutscheine als im Vorjahr verkauft. "In den letzten fünf Jahren haben wir die unglaubliche Summe von über drei Millionen Euro in Form von Gutscheinen verkauft, die alle natürlich wieder in Vöcklabruck eingelöst werden", freut sich Stadtmanagerin Helga Sturm....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Lötsch und Helga Sturm präsentierten das umfangreiche Veranstaltungsprogramm des Stadtmarketings. | Foto: Fotostudio Attersee

Während der Bauphase "Zuckerl" für Kunden

Im Juli und August wir der untere Stadtplatz saniert. Das Stadtmarketing startet ein Gewinnspiel. VÖCKLABRUCK. Im Juli und August wird der untere Teil des Vöcklabrucker Stadtplatzes saniert und barrierefrei gestaltet. Rund acht Wochen werden die Arbeiten dauern, die etappenweise durchgeführt und bei denen der Kanal saniert und die Gehsteige verbreitert werden. Zu den Geschäftseingängen wird es eigene Zugänge geben. "Auf dem umgebauten Stadtplatz wird es übrigens auch Parkplätze mit einer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Stadtmarketing

5,5 Prozent mehr Parkeinnahmen

VÖCKLABRUCK. Um 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr haben Besucher der Vöcklabrucker Innenstadt an Parkgebühren in die Automaten geworfen. Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Lötsch freuen sich über diese Entwicklung, da die Parkgebühren ein sehr guter Indikator für die Beliebtheit der Innenstadt seien. Das Stadtmarketing ermöglicht den Kunden eine halbe Stunde Gratisparken im Innenstadtbereich, beim Stadtpark und im Unterstadtgries sogar eine Stunde. "Verweildauer und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Geschäftsführerin Ursula Maringer (Mitte), Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch.

Weltladen übersiedelte in die Fuzo auf dem Stadtplatz

VÖCKLABRUCK. Von der Bahnhofstraße in das ehemalige Barth-Haus auf den Stadtplatz 23 ist der Weltladen Vöcklabruck übersiedelt. "Seit vielen Jahren unser Wunsch-Geschäftslokal. Jetzt hat es endlich geklappt", verrät Geschäftsführerin Ursula Maringer. Mit knapp 100 Quadratmetern hat sich die Fläche des Weltladens damit nahezu verdoppelt. So kann das Verkaufsteam sein umfangreiches Angebot künftig noch besser präsentieren. Den Modebereich hat man sogar ausgebaut und prominent im Eingangsbereich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stadtmanagerin Helga Sturm & Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch: Innenstadt-Entwicklung zufriedenstellend. | Foto: Fotostudio Attersee

Parkeinnahmen als Indiz für erhöhte Verweildauer

VÖCKLABRUCK. 112.250 Euro an Parkgebühren haben die Besucher der Innenstadt im ersten Halbjahr 2016 gezahlt. Das ist ein Plus von 4,72 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch sehen in dieser Entwicklung einen "sehr guten Indikator für die Beliebtheit der Innenstadt". Durch Maßnahmen, wie eine halbe Stunde Gratisparken, könne man Frequenz und Verweildauer hoch halten. "Das gute Angebot an Fachgeschäften, die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch bei der Vöcklabrucker E-Bike-Station. | Foto: Tourismusverband

Für E-Bike-Aktion ausgezeichnet

Ladestation ist "Mosaikstein für die Wohlfühlstadt Vöcklabruck" VÖCKLABRUCK. Beim 9. Österreichischen Radgipfel in Eisenstadt wurden kürzlich 108 Klimaaktiv-Mobil-Projektpartner von Umweltminister Andrä Rupprechter für besonders vorbildliche Radverkehrsmaßnahmen ausgezeichnet. Darunter auch die Bezirksstadt Vöcklabruck. "Diese Auszeichnung bestätigt Vöcklabruck als Stadt mit ,Vielfalt und Genuss’", freuen sich die Vertreter von Tourismusverband und Stadtmarketing. "Eine klimafreundliche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Lötsch und Helga Sturm arbeiten stetig an der Attraktivierung der Vöcklabrucker Innenstadt. | Foto: studioattersee.at

"Haben mächtig aufgerüstet"

Infotafeln, Kinderbetreuung und Magazin für eine attraktive Stadt VÖCKLABRUCK. "Wir haben touristisch in den letzten beiden Jahren mächtig aufgerüstet", freut sich der Vöcklabrucker Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch. Der Rundweg entlang der alten Stadtmauer, der Hörspaziergang nach Schöndorf, das Modellbaumuseum „Triebwerk“ am Stadtplatz und die vergrößerte Pfahlbausammlung im Heimathaus seien Zugpunkte. Ein absoluter Hit für Vereine sei auch der Besuch des Schmiedemuseums in Kombination...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der traditionelle Vöcklabrucker Christkindlmarkt startet am 28. November. | Foto: Füreder

Vöcklabruck hält 88 Prozent der Kaufkraft in der Stadt

VÖCKLABRUCK. Die kürzlich veröffentlichte Studie der Kaufkraftströme in Oberösterreich brachte bemerkenswerte Ergebnisse. Nicht nur, dass sich Vöcklabruck als Handelsstadt von den absoluten Umsatzzahlen her hinter Linz und Wels im Spitzenbereich befindet, hält Vöcklabruck 88 Prozent seiner Kaufkraft in der Stadt hält. Ähnliches schafft nur Wels, während Steyr und Ried zur Berechnung auch Nachbargemeinden miteinbeziehen. Bürgermeister Herbert Brunsteiner und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Tourismusverband

Am "Jubiläums-Frischemarkt" Gutschein gewonnen

VÖCKLABRUCK. Bei idealem Marktwetter wurde kürzlich das Jubiläum „15 Jahre Frischemarkt“ gefeiert. Die Kinder kamen bei der Hüpfburg voll auf ihre Kosten, musikalisch wurde der „Jubiläums-Frischemarkt“ von „Trio de Janeiro“ umrahmt. Beim Apfel-Gewinnspiel errieten vier Besucher die exakte Anzahl von 127 Stück. Stadtmanagerin Helga Sturm und Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch übergaben den Gewinnern Irmlind Dienesch, Renate Danninger, Herbert Obermair-Ramp (nicht im Bild) und Thomas Serabek...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der untere Stadtplatz soll umgestaltet und der obere Bereich mit der Fuzo nur saisonal für den Verkehr geöffnet werden. | Foto: Architektur Schlager

Stadtplatz neu – jetzt ist die Politik am Zug

VÖCKLABRUCK. "Wir bemühen uns, die verschiedenen Zielsetzungen einer modernen Stadtgestaltung zu erfüllen. Diese Ziele sind: Barrierefreiheit, Beruhigung des Verkehrs, mehr Raum für Fußgänger, Multifunktionalität für Veranstaltungen, guter Energiefluss am gesamten Platz und bessere Wirkung der historischen Fassaden", sagt Stadtmarketing-Obmann Karl Leitner. Der von der Visionsgruppe in zwölf Sitzungen erarbeitete Entwurf erfülle alle diese Voraussetzungen. "Es muss allen klar sein, dass die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Auslagen des Gebäudes an der Ecke Stadtplatz/Hinterstadt wurden mit alten Ansichten verschönert. | Foto: Stadtmarketing

Face-Lifting geht weiter: Alte Ansichten in Auslagen

VÖCKLABRUCK. Ein größeres Projekt war die Renovierung des Schwibbogens, der bereits seit Weihnachten neu und in hellem Licht erstrahlt. Nun ist es auch gelungen, die großen Auslageflächen im Ex-Libro-Eck zur Hinterstadt im Einvernehmen mit dem Eigentümer vorübergehend zu verschönern und als echten Hingucker zu gestalten. Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch, von dem die Idee stammt, bedankt sich bei Angela und Kilian Müller. Die „Herrscher über 1000 Bilder von Alt-Vöcklabruck“ haben eine...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
6

Vision: Stadtplatz als Ganzes sehen

Vöcklabrucker Stadtmarketing präsentiert seine konkreten Ideen für die Neugestaltung des Zentrums. VÖCKLABRUCK. „Wir wollen eine breite Diskussion starten und suchen den größtmöglichen Konsens“, sagte Stadtmarketing-Obmann Karl Leitner bei der Präsentation der „Visionen“ für den Stadtplatz. Rund ein Jahr hatte sich eine Arbeitsgruppe mit der Neugestaltung befasst. „Der Mensch steht im Mittelpunkt. Es war uns daher wichtig, die Attraktivität des gesamten Platzes für den Fußgänger zu erhöhen“,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zur Belebung der Vöcklabrucker Innenstadt – im Bild der Besuchermagnet Wochenmarkt – wird derzeit kräftig investiert.
2

Vöcklabruck: Innenstadt weiter im Aufwind

Der Handel investiert kräftig und der Vöcklabrucker Tourismus jubelt über einen Nächtigungsrekord. VÖCKLABRUCK (ju). Die Arbeit des Stadtmarketings und des Tourismusverbandes für die Belebung des Vöcklabrucker Zentrums trägt Früchte. „Die Innenstadt ist weiterhin im Aufwind. Aktuell haben mehrere Geschäfte neu eröffnet oder umgebaut“, freut sich Stadtmanagerin Helga Sturm. „Das zeigt, dass Unternehmen das Potenzial in der Innenstadt erkennen und investieren. Besonders erfreulich ist der Umbau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.