Helikopter

Beiträge zum Thema Helikopter

Christopher11-Pilot Alexander Rassi mit dem einem Nachtsichtgerät | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit Video und Fotos
So startet der Christopherus 11 aus dem Nebelloch

Nachtsichtgerät, Nebeldurchstoß-Verfahren und Schwebeflug: Der Notarzthubschrauber Christopherus 11 des ÖAMTC ist mit modernstem Gerät ausgestattet, damit bei den 3.000 Einsätzen jedes Jahr keine Zeit verloren geht. KLAGENFURT. Kärntens Landeshauptstadt hat über Monate weg mit Nebel zu kämpfen – was für ein massives Problem für die Flugrettung darstellt. Der Notarzthubschrauber kann nämlich bei dichtem Nebel weder starten noch landen.  Im schlimmsten Fall können lebensrettende Einsätze sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Auch in Fresach
Deutlicher Rückgang bei den Hubschraubereinsätzen

Die drei Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettung hoben im ersten Halbjahr 2023 exakt 1.191-mal ab. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dies einen Rückgang um 13 Prozent. Eine Bilanz. FRESACH, KÄRNTEN. Für Andreas Grießer, den stellvertretenden Geschäftsführer der ARA-Flugrettung, liegt der Grund, warum es im ersten Halbjahr zu einem substanziellen Rückgang bei den Rettungsflügen gekommen ist, auf der Hand: "Speziell in den Monaten März, April und Mai hat schlechtes Wetter dafür gesorgt, dass...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
1 5

Hubschrauber über Althofen

Gestern um 16:10 UHR flog ein Hubschrauber über Althofen und es dürfte sich um einen Airbus Helikopters H160 handeln!? Und hier ein paar Bilder davon

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Ein Zwischenfall im Zuge von Baggerarbeiten löste einen Rettungseinsatz im Bezirk Spittal aus. Ein Mann wurde schwer verletzt | Foto: stock.adobe.com /megaflopp

Arbeitsunfall
Zwischenfall bei Baggerarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

Im Zuge von Baggerarbeiten wurde ein 59-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal schwer verletzt. Er musste ins UKH geflogen werden. SPITTAL. Am Mittwoch, gegen 11:10 Uhr war ein 59-jähriger Arbeiter auf einer Baustelle auf der Fraganter Landesstraße in Flattach, Bezirk Spittal, mit einem Bagger bei Grabungsarbeiten an einer Künette beschäftigt. Ein 52-jähriger Arbeiter stand dabei in der Künette, um den Baggerführer auf etwaige Kabel und Leitungen aufmerksam machen zu können. Aus bisher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rudolf Rutter
Im „Bezirksblätter-Heli“ bewahren Sie den Überblick! Nutzen Sie die Chance, die Rennstrecke aus der Luft zu betrachten. | Foto: Illmer
3

Rallye W4
Die Rallye W4 aus der Vogelperspektive

Einsteigen, abheben und genießen: Die Helikopterflüge der Bezirksblätter sorgen für ein ganz besonderes Feeling bei der Rallye W4. „Heli Salzkammergut“ verschafft den Fans einen einzigartigen und atemberaubenden Eindruck vom Actionspektakel. Die Bezirksblätter und Heli Salzkammergut haben genau das richtige Angebot für all jene, die ihrem persönlichen Rallye-Erlebnis noch das Extra-Sahnehäubchen obendrauf setzen möchten. Als Bezirksblätter-Leser können Sie die Action der Rallye Waldviertel von...

  • Krems
  • Jaqueline Sieberer
Im Cockpit: Thomas Morgenstern absolvierte die Ausbildung zum beruflichen Hubschrauberpiloten und sammelte bereits 800 Flugstunden | Foto: Kowal
2 4

Kärnten persönlich
Thomas Morgenstern und die lebenslange Lizenz zum Fliegen

Der ehemalige Weltklasse-Skispringer Thomas Morgenstern (32) aus Seeboden ist sicher im Leben nach dem Sport gelandet und betreibt als Jungunternehmer und Hubschrauberpilot die „Thomas Morgenstern Helicopter GmbH“. SEEBODEN. Schauplatz Fluggelände Mauterndorf im Salzburger Lungau: Das Handy des ehemaligen Skispringers Thomas Morgenstern, einst Olympiasieger, Weltmeister, Gesamtweltcup-Sieger und Gewinner der Vier-Schanzen-Tournee, läutet. Es ertönt der Song „Danger Zone“, der 1986 durch den...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Nationalrats-Abgeordneter Philip Kucher fordert die fixe Stationierung zumindest eines für Katastropheneinsätze gerüsteten Hubschraubers | Foto: Bundesheer
2

Hubschrauberstützpunkt muss bleiben

Nationalrat Philip Kucher setzt sich in Wien für einen fixe Stationierung eines Einsatz-Hubschraubers ein. KLAGENFURT (chl). Im April 2017 gab es nach einigem Hin und Her ein klares Bekenntnis zum Hubschrauberstützpunkt am Flughafen Klagenfurt – sowohl von der Landesregierung als auch vom Verteidigungsministerium. Das war noch die Ära von SP-Kanzler Christian Kern und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. Die damals geäußerten Schließungspläne waren ad acta gelegt. Die notwendige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Geübt wird in Feldkirchen, St. Veit, Völkermarkt und Klagenfurt Land | Foto: Michael Steinberger/Bundesheer

Jägerbataillon 25 übt im Bezirk

Für heute Nacht sind auch Nachtflüge geplant. Das Bundesheer ersucht um Verständnis für den auftretenden Hubschrauberlärm. VÖLKERMARKT. Noch bis Freitag, den 29. September üben rund 350 Klagenfurter Fallschirmjäger wieder gemeinsam mit Hubschraubern in den Bezirken Feldkirchen, St.Veit, Völkermarkt und Klagenfurt Land. Dabei werden alle Hubschraubertypen des Bundesheeres zum Einsatz kommen. Neben dem Lufttransport wird im speziellen auch der Einsatz bewaffneter Hubschrauber zur Bekämpfung von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
im Einsatz

HELI

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
Der Heliport des Krankenhauses Spittal wurde um 851.000 Euro modernisiert und für neueste Anforderungen adaptiert | Foto: KH Spittal
1 2

Großinvestition in Hubschrauber-Landeplatz am Krankenhaus

Insgesamt 851.000 Euro wurden in Modernisierung investiert. SPITTAL (ven). Rund einen Monat hat es gedauert, nun entspricht der Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses Spittal wieder neuesten technischen Anforderungen. Insgesamt 851.000 Euro wurden investiert, mit einer großen Einsatzübung wurde er am 1. August wiedereröffnet und für den Ernstfall geprobt. Budgets freigemacht Obwohl für 2016 ein Investitionsstopp angekündigt wurde (wir berichteten), konnte der Umbau durchgeführt werden. "Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Thomas Morgenstern und Christian Rieder hoben in Mauterndorf ab | Foto: photo baurecht
1 6

Thomas Morgenstern hoch über Seeboden

Der angehende Pilot unterstützte Filmer Christian Rieder bei Produktion von Tourismusfilm. SEEBODEN (ven). Skisprung-Olympiasieger Thomas Morgenstern fühlt sich sehr wohl in seiner neuen Rolle als Helikopter-Pilot. Das zeigte er nun auch, als er mit einem Filmteam mit dem Helikopter über dem Millstätter See kreiste. Werbefilm für Seeboden Grund dafür ist die Produktion von Werbefilmen für Seeboden, erklären Bürgermeister Wolfgang Klinar und Leiter des Tourismusverbandes Hellmuth Koch. "Es ging...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

"Alpin 1" ist wieder einsatzbereit

WIEDWEG (fri). Ab sofort ist der "Alpin 1" wieder im Einsatz. Vom Helikopter Stützpunkt in Wiedweg bei Patergassen startet der Rettungshubschrauber, um Verletzte aus den umliegenden Skigebieten oder Unfallopfer in die Krankenhäuser zu fliegen. Der "Alpin 1" ist täglich von 8 Uhr bis Sonnenuntergang (maximal 18 Uhr) einsatzbereit.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3

Alpin 1 - Stützpunktbesichtigung

Am 19.03.2014 organisierte Peter Blüm für unseren Sohn Bastian Proprentner eine Privatführung am Alpin 1 - Stützpunkt in Patergassen. Herr Robert Weißmann, Flugsanitäter am Hubschrauber, nahm sich die Zeit und gab Einblicke in seine Arbeit. Angefangen über die Räumlichkeiten, das Medikamentendepot bis hin zum Hubschrauber selbst wurde alles gezeigt. Es war ein sehr interessanter und informativer Vormittag für Bastian. Der Höhepunkt war dann natürlich einmal mit Helm auf dem Pilotenplatz des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Proprentner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.