Hellbrunn

Beiträge zum Thema Hellbrunn

8 7 5

Hellbrunn: (Kleines) Mechanisches Theater

Die fünf kleinen Tuffsteingrotten stellen dar (der Reihe nach): Ein Hafnermeister (Töpfer) in seiner Werkstatt Perseus befreit Andromeda, indem er den Meeresdrachen besiegt, Ein Müllermeister in der Mahlstube, Apollo schindet Marsyas (ursprünglich befand sich hier neben einer Eule eine trompetenspielende Fama) Ein Scherenschleifer bei der Arbeit

8 7 7

Hellbrunn: (Großes) Mechanisches Theater

Das Mechanische Theater wurde in den Jahren 1750-1753 unter Erzbischof Andreas Jakob von Dietrichstein errichtet. Zuvor stand hier die Schmiedgrotte, die vermutlich einst mehrere Schmiede bei der gemeinsamen Arbeit zeigte. Das heutige mechanische Theater schildert nunmehr sehr anschaulich das vielfältige Treiben einer Kleinstadt. 107 unbewegliche Figuren und 138 bewegliche Holzfiguren, sie bewegen Arme und Beine, etwa um eine der vielen Handwerksarbeiten darzustellen, Arbeiten, auf die auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.