Hellbrunner Berg

Beiträge zum Thema Hellbrunner Berg

Einer der drei jungen Pumas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Munteres Trio
Große Freude über ersten Puma-Nachwuchs seit elf Jahren

Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher des Zoos Salzburg den Puma-Nachwuchs bereits bei ihren Erkundungstouren beobachten. ANIF, SALZBURG. Die drei Puma-Jungtiere sind jetzt sechs Wochen alt und werden jeden Tag ein wenig mehr von ihrer Neugierde gepackt, sodass sie sich gerne im unteren Bereich der Anlage aufhalten. „Manchmal sind auch nur zwei Jungtiere zu sehen und das Dritte bleibt in der Höhle oben am Felsen“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg, Sabine Grebner, die...

Die Station in Hellbrunn unter dem Titel "Be my Sun" | Foto: Carina Karolus
5

Ausstellung
Beim Wandern in Hellbrunn auch Kunst erleben

Der Wanderweg auf den Hellbrunner Berg wird im Sommer von einer Salzburger Künstlerin künstlerisch belebt. SALZBURG. Wer derzeit auf den Hellbrunner Berg wandert, wird von klingenden Namen wie "Blättertanz", "Be my sun" oder "Mondflug" begleitet. Insgesamt 17 Stationen mit Bildern der Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser laden zum Innehalten und Krafttanken in der Natur ein. Zusammenarbeit mit den Stadtgärten "Die Idee, den Hellbrunner Berg künstlerisch zu beleben, ist bereits im Vorjahr...

ab 31.3. ist das Schloss auch innen wieder zu besichtigen | Foto: I.Wozonig
26 13 26

Sehenswürdigkeit in der Nähe der Stadt Salzburg
Hellbrunn - Schloss, Park, Berg, Monatsschlössl, Watzmannblick, Steintheater, Hohe Aussicht

Liebe Heidemarie! Dankeschön für deinen schönen Beitrag über Hellbrunn, der uns animiert hat , dieses schöne Schloss mit seiner Umgebung auch zu besichtigen! Nach der Ankunft sind wir bei angenehmen Wetter durch den herrlichen Schlossparkspaziert. Die Parkanlage ist mit wunderbaren Frühlingsblumen bepflanzt, auch in den Wiesen erfreuen die Frühlingsboten das Auge. Man kann sich auch die Blütenpracht der Rosen gut vorstellen, sie beginnen gerade auszutreiben. Auf gemütlichen Bankerln genießen...

Gut gesichert in der Felswand: Bergputzer-Chef Jörg Benesch mit Ressort-Chefin Stadträtin Martina Berthold an einem weltweit einzigartigen Arbeitsplatz. | Foto: Stadt Salzburg/Carina Usleber
2

Luftige Höhe
Salzburgs Bergputzer sorgen seit 350 Jahren für Sicherheit auf den Stadtbergen

Die Salzburger Bergputzer kontrollieren Mönchsberg, Kapuzinerberg und Co und sorgen für Sicherheit in der Stadt.  SALZBURG. Sie sind einzigartig und weit über die Landesgrenzen bekannt: die Salzburger Bergputzer. Ob Regen, Eis, Schnee oder Hitzewelle, sind sie als Abfahrer, Seilhalter und Bodenmänner das ganze Jahr über im Einsatz und sorgen für Sicherheit. Dem zollt auch die zuständige Ressortchefin und Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) Respekt: „Die Männer arbeiten in den bis zu 120...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.