Helvetia

Beiträge zum Thema Helvetia

V. l.: Elisabeth Sageder, Carlos Keck, Daniel Huemer, Klaus Manhal und Natalie Mittmannsgruber freuen sich über die einfach zugänglichen Trails und den sonnigen Tag. | Foto: Helvetia
2

Spende von helvetia
Roadlberg-Trails nun auch für kleine Biker erreichbar

MTB Linz steht für Mountainbike-Spaß in Linz und Umgebung. Für die Jugendförderung der Roadlberg Trails spendet die Stiftung IDEA helvetia 1.812 Euro. URFAHR-UMGEBUNG. Mit viel Engagement initiiert und betreibt der Verein MTB Linz Mountainbike-Strecken und Trails in Linz und im Mühlviertel. Dazu gehören auch die sogenannten Roadlberg-Trails – ein Mountainbike-Trailpark in Ottenschlag. Die Trails können von der Öffentlichkeit kostenlos genützt werden. Vor allem am Skillpark erfreuen sich viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Herbert Rachbauer bei der Scheckübergabe in Munderfing. | Foto: Helvetia

Stiftung IDEA
Kinderfreunde Munderfing erhalten 1.500 Euro

Damit die Kinderfreunde Munderfing neues Material für die Freizeitgestaltung finanzieren können, spendete die Stiftung IDEA helvetia 1.500 Euro. MUNDERFING. Die Kinderfreunde in Munderfing beschäftigen sich mit der Freizeitgestaltung von Kindern zwischen vier und zehn Jahren. Um den Kindern noch mehr Abwechslung, Kreativität und Qualität bieten zu können, spendete die Stiftung IDEA helvetia 1.500 Euro. Mit diesem Geld werden unterschiedliche Ausstattungsmaterialien beschafft – von Stiften und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lukas Engleder (Vertriebspartnercoach Helvetia) und Nicole Mitter (VMM Versicherungsmakler Mitter GmbH) übergeben den Scheck an die Union Hova Adlwang. | Foto: Helvetia

Abschlussfest der Fußballsaison
Stiftung Idea spendet Verpflegung

Um das Abschlussfest der Fußballsaison 2022/2023 gebührend zu feiern, fehlte dem Fußballverein Union Hova Adlwang noch die Verköstigung. Die Spende der Stiftung Idea helvetia füllte die Bäuche und schaffte unvergessliche Momente für die Kinder. ADLWANG. Die Union Hova Adlwang ist ein Fußballverein mit stolzer Geschichte. Seit 1969 hat es sich der Verein zum Ziel gemacht, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und ihnen eine hochwertige Fußballausbildung zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
13

LINDETWALDLAUF in Suben
Trotz Hitze Neue Streckenrekorde

Am Sonntag den 25.6.2023 starteten 176 Läufer wieder bei traditionellen Lindetwaldlauf. Bei perfekten Lauftemperaturen und Streckenverhältnissen, kamen die Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen. Besonders erfreulich war das trotzdem einige Persönliche Bestleistungen erzielt wurden und auf der 21k Trail-Distanz sogar die Streckenrekorde pulverisiert wurden. Die 100 € Prämie für den Streckenrekord sicherte sich Gosch Nina Justizanstalt Asten und Martin Haas Justizanstalt Suben/ CLR Sauwald...

  • Schärding
  • Markus Sob
4

Wings for Life App Run Suben
Die Läufer der Union Suben organisierten einen App Run

Am 7. Mai veranstalteten die Lindetwaldläufer diesen Lauf, bei dem es nicht um Höchstleistungen ging, sondern diejenigen zu unterstützen die selber nicht mehr können. Die Startgebühr geht zu 100% in die Knochenmark Forschung. Bei der erstmaligen Ausrichtung des Laufes waren gleich 50 Teilnehmer am Start und waren insgesamt 506 km auf dem Rundkurs im Lindetwald unterwegs. Den Reinerlös aus Getränken und Kuchen übergaben wir Thomas Schererbauer für die kleine Johanna. Wir freuen uns den ein oder...

  • Schärding
  • Markus Sob
Thomas Neusiedler (CEO Helvetia Österreich) übergibt den Scheck an Erwin Hammerschmid und Karl Hammerschmid vom Radclub ARBÖ ASKÖ. | Foto: Helvetia

Spende
Stiftung IDEA helvetia unterstützt den RC ARBÖ ASKÖ Walding

Für die Rennsaison 2023 benötigte der RC ARBÖ ASKÖ Walding neue Rennräder für den Nachwuchs. Die Stiftung IDEA helvetia unterstützte bei der Anschaffung mit 3.000 Euro. WALDING. Der Radclub ARBÖ ASKÖ aus Walding ist in der Jugendarbeit sehr aktiv. Der Verein möchte die Kompetenzen der Nachwuchsfahrer:innen fördern und ihnen vermitteln, wie wichtig körperliche Aktivität sowohl für das physische als auch das psychische Wohlbefinden ist. Der Rennsport bietet sich dafür optimal an – denn beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Markus Leibetseder (2 v.l.) und Lisa Höllerer übergeben den Scheck an die Mannschaft von Askö Donau Linz.  | Foto: Helvetia

Askö Donau Linz
Nachwuchs-Fußballturnier für Integration und Fairness

Fußball mit Integration zu verbinden, ist das Ziel der Askö Donau Linz. Deshalb veranstaltete der Verein Anfang Juli das große Fußballturnier »Atrium Cup« für Kinder und Jugendliche. Für dieses Vorhaben spendete die Stiftung Idea Helvetia 3.000 Euro.  LINZ. Rund 1.000 Kinder und Jugendliche kickten Anfang Juli beim Fußballturnier der Askö Donau Linz. Das Turnier »Atrium Cup« sollte Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer unterschiedlicher Nationen vereinen und für den Sport begeistern. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Scheckübergabe am Fußballplatz des SV Micheldorf: Von links Jürgen Huemer, Helvetia Regionalleiter Markus Leibetseder, Marco Hufnagl und UKV-Geschäftsführer Franz Waghubinger. | Foto: UVK

Helvetia unterstützt Soccer & More Fußballcamp in Micheldorf

MICHELDORF (sta). Das Camp Somo „Sportliches, Originelles & more“ erhält österreichweite Anerkennung: Das Projekt für Mädchen und Buben zwischen 8 und 16 Jahren wurde mit 2000 Euro Förderung durch die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse ausgezeichnet. Rund 75 Mädchen und Buben arbeiten in der ersten Ferienwoche im Micheldorfer Sportzentrum an ihren sportlichen Fähigkeiten, schnuppern neben Fußball in neue Sportarten, genießen ein vielseitiges Freizeitangebot von Flagball über Slacklining bis zum...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der Fahrradübergabe: Direktor Harald Heinisch, Sr. Tarcisia Valtingoier, und die Direktoren Markus Leibetseder und Michael Habermaier (v. l.). | Foto: Helvetia

Ein Fahrrad für Bedürftige

Als Teambuilding-Maßnahme haben die Führungskräfte der Helvetia Österreich bei der Jahresauftaktveranstaltung 2018 Fahrräder zusammengebaut. Diese sollten einem karitativen Zweck zugute kommen. Nun übergab das Leitungsteam der Region Nord, Harald Heinisch, Michael Habermaier und Markus Leibetseder, ein Rad an das Vinzenzstüberl der Barmherzigen Schwestern. Dieses ist eine Anlaufstelle für Obdachlose und alle, die Hilfe benötigen. Leiterin Schwester Tarcisia Valtingoier nahm das Fahrrad in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Helvetia

"Fachkraft gesucht" auch in der Versicherungsbranche

BEZIRK. Wie in vielen anderen Branchen herrscht auch in der Versicherungswirtschaft eine große Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. "Es wird immer schwieriger, gute Leute zu finden", sagt Hubert Mayer, Regionalleiter westliches Oberösterreich und Salzburg bei der Helvetia Versicherung. Pro Jahr werden in seinem Zuständigkeitsbereich durchschnittlich zwei Lehrlinge ausgebildet, die dem Unternehmen auch erhalten bleiben. Drei Jahre Lehrzeit Die Lehrzeit als Versicherungskaufmann bzw....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Helvetia Versicherung verdoppelt sich im Bezirk

VÖCKLABRUCK. Vergangene Woche eröffnete die Helvetia Versicherung ihre neuen Büroräumlichkeiten in der Wartenburgerstraße. Durch den Zusammenschluss der Helvetia Versicherung mit der Basler Versicherung wurde in Vöcklabruck die Verdoppelung der Büroflächen dringend erforderlich. Deshalb sind nun im ersten Stock des Standortes Wartenburgerstraße, wo die Versicherung bereits seit 20 Jahren vertreten ist, auch alle Mitarbeiter und Vertriebspartner der einstigen Basler Versicherung aus dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.