Hendrik E. Sieders

Beiträge zum Thema Hendrik E. Sieders

Gisela und Hendrick E. Sieders in der Stadtgalerie Deutschlandsberg mit Ausstellungs-Organisatorin Eveline Kiegerl (Mitte) | Foto: Susanne Veronik
1 22

Ausstellung
"Kleine besondere Vorkommnisse“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg

Mit Witz, starken Farben und mitunter pikanter Bildsprache stellt Hendrick E. Sieders derzeit seine Arbeiten in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus. Kontrast ist dabei Programm, daher auch der stimmige Ausstellungs-Titel "Kleine besondere Vorkommnisse". Den Überraschungseffekt zum Schmunzeln hat der Künstler dabei stets auf seiner Seite. Wir haben Hendrick E. Sieders bei einem Rundgang durch die Stadtgalerie begleitet, zu sehen bis 2. Februar. DEUTSCHLANDSBERG. Hoppla, da fällt man ja gleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bis zum 2. Februar sind Werke Hendrik E. Sieders in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zu sehen. Die Eröffnung erfolgte dieser Tage.  | Foto: Kleindinst

„Kleine besondere Vorkommnisse“
Licht- und Schattenmalerei in der Stadtgalerie

Die Stadtgalerie am Hauptplatz in Deutschlandsberg wird bei der ersten Ausstellung im heurigen Jahr mit Bildern des Leibnitzer Malers mit niederländischen Wurzeln Hendrik E. Sieders bespielt. DEUTSCHLANDSBERG. Viele der originellen Werke Hendrik E. Sieders, die in einzigartiger Mal-Wischtechnik gefertigt sind, zauberen den Betrachtern ein Schmunzeln ins Gesicht. Bei der Vernissage begrüßte Vizebgm. Anton Fabian die Gäste und stellte ihnen das umfassende Jahresprogramm vor, Peter Stelzl hielt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Vernissage: (v.l.) Silberberg-Kellermeister Klaus Fischer, GR Franz Maitz, Obmann Fabian Pock, Gisa und Hendrik E. Sieders, Inge Urbanitsch, Peter Stelzl und der slowenische Malerkollege Adolf Pen.
31

Leibnitzer Maler sorgt einmal mehr für gehöriges Schmunzeln

Mit der Eröffnung der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen war auch die Eröffnung einer für viel Schmunzeln sorgenden Bilderausstellung verbunden. Die Bilder des Leibnitzer naturalistischen Malers Henrik E. Sieders zieren nun erstmals bis Ende Juni (Dienstag bis Sonntag, 11 bis 18.30 Uhr) die Wände der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen. Die 21 bildnerischen Werke werden die Besucher bis Ende Juni beim Betrachten der besondere Momente einfangenden Bildgeschichten ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Henrik E. Sieders (l.) und Cafetier Matthias Franz Josef Kleinmaier "lauschen" dem Adventkonzert der lustigen Musiker im Theatercafè in St. Josef in der Weststeiermark.
10

„Bühne frei im Theatercafé“ für Hendriks lustige Musikanten

Gleich in zwei Kaffeehäusern sind gerade im Advent Ölbilder des Leibnitzer Malers Hendrik E. Sieders zu bestaunen. Der Maler Hendrik E. Sieders ist bekannt für seine realistischen und aus dem Leben gegriffenen Bildgeschichten, die den Betrachter zum Schmunzeln bringen. Unter dem Titel „Bühne frei im Theatercafe“ zeigt der im Rebenland aufgewachsene, gebürtige Niederländer und frühere Bonner Malermeister, der nun in Leibnitz lebt, eine „klingende“ Ausstellung im Kaffeehaus von Matthias Franz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Maler Hendrik Sieders (li.) überreicht Beatrix Drennig ein ganz spezielles Bild, das er für das bekannte Café Elefant gemalt hat.
30

Bildliches Dankeschön von Hendrik Sieders

Unter dem Titel "Jedem das Meine" bringt der Maler Hendrik E. Sieders bereits seit Oktober des Vorjahres mit seinen besonderen bildnerischen Werken die Gäste im Leibnitzer Café Elefant von Beatrix Drennig zum Schmunzeln. Sieders realistische Malereien erzählen ganz besondere Geschichten und bringen damit jeden Betrachter zum Schmunzeln, sobald er sich auf eine nähere Kommunikation mit dem jeweiligen Bild einlässt. "Unsere Gäste waren von Hendriks Bildern und der Ausstellung sehr begeistert. Es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.