Hepatitis

Beiträge zum Thema Hepatitis

Covid Impfung
Bin sauer auf die Politiker...

...weil sie nicht im Stande sind, die Menschen über die Covid-Impfung verständlich aufzuklären. Daher gibt es leider nicht nur Ängste aller Art, sondern Scharlatane erfreuen sich regem Zulauf - denn irgendwoher möchte man ja seine Informationen holen. Nicht jeder hat die Zeit wie ich, sich gründlich mit dem Thema auseinander zu setzen, und nicht jeder hat das Glück wie ich, Immunologen, Virologen und sogar einen Covid-Spezialisten im Freundeskreis zu haben. Es gibt wahrscheinlich niemanden mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Hepatitis-Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen gewisse Formen von virusbedingter Hepatitis | Foto: mev.de

Welt-Hepatitis-Tag: Täglich sterben weltweit 4.000

Eine Impfung gegen Hepatitis A können Kinder ab dem 2. Lebensjahr erhalten. In Österreich leiden rund 120.000 Menschen an Hepatitis. 1,4 Millionen Menschen stecken sich jährlich weltweit mit Hepatitis A an, und 4.000 Menschen sterben täglich an den Folgen ihrer Hepatitis. Hepatitis B gilt als weltweit häufigste chronische Virusinfektion der Leber. Das Virus ist 50- bis 100-mal ansteckender als HIV. Um auf die Gefährlichkeit der Erkrankung aber auch auf Schutzmaßnahmen aufmerksam zu machen, rief...

  • Sabine Fisch
Foto: Foto: Archiv

Gegen Hepatitis A und B kann man sich impfen lassen

(skl). Am 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag. Gegen Hepatitis A und B kann man sich impfen lassen. Damit ist ein wirksamer Schutz gegen zwei Leberinfektionen möglich, die eine mehrwöchige Erkrankung zur Folge haben können. Gegen Hepatitis C gibt es bislang keine Immunisierung. Folgende Schutzmaßnahmen sind daher ratsam: Bei wechselnden Sexualpartnern Kondome benützen. Bei Kontakt mit infizierten Personen regelmäßig Hände reinigen und weder Zahnbürsten noch Nagelschere oder Rasierer gemeinsam...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.