Herbert Zimmermann

Beiträge zum Thema Herbert Zimmermann

"Der Hotelbrand am Nassfeld auf 1.600 Meter war einer der schwierigsten Einsätze in letzter Zeit", sagt Herbert Zimmermann im Gespräch mit MeinBezirk.at | Foto: BFKDO Hermagor/feurwehr-ktn.at

Bezirksfeuerwehrkommandant im Gespräch
"Während des Einsatzes funktioniert man einfach"

Am Samstagmorgen kam es am Nassfeld zu einem Dachstuhlbrand eines Hotels. Feuerwehren aus mehreren Bezirken wurden zur Brandbekämpfung alarmiert. Die Löscharbeiten gestalteten sich als äußerst schwierig. Bezirksfeuerwehrkommandant  Herbert Zimmermann im Gespräch mit MeinBezirk.at NASSFELD. "Für mich war dieser Einsatz auch sehr emotional. Die Betreiberfamilie des Hotels wohnt direkt in meiner Ortschaft in Kühweg/Hermagor. Man kennt sich einfach seit Kindheitstagen, ich kenne die Seniorchefs und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann | Foto: Hans Jost
1 3

Unwetter in Kärnten
Die Florianis sind nun gefragt

Wie geht es den Florianis bei all diesen Unwetter-Einsätzen? BFK Herbert Zimmermann im Gespräch. HERMAGOR. In den letzten Wochen war Kärnten von zahlreichen Unwettern betroffen. Vor allem in Unterkärnten sorgten riesige Wassermengen sowie Hagel für großen Schaden. Dabei wurden Keller überschwemmt, Häuser vermurt, ein Zivilschutzalarm ausgelöst sowie Straßen und Brücken zerstört. „Die letzten Unwetter haben den Bezirk Hermagor glücklicherweise nicht betroffen. In diesem Jahr liegen wir bis jetzt...

Die Wahlen fanden am 9. Oktober in St. Stefan im Gailtal statt. | Foto: BFKdo Hermagor
5

St. Stefan im Gailtal
Das ist der neue Bezirksfeuerwehrkommandant

Am 9. Oktober fanden in St. Stefan im Gailtal die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandanten und der Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Bezirkes Hermagor statt. ST. STEFAN IM GAILTAL. Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) sowie die Abschnittsfeuerwehrkommandanten sind gewählt. Der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann von der Freiwilligen Feuerwehr Kühweg wurde wieder in diese Funktion gewählt. Zu seinem neuen Stellvertreter wurde Gerd Guggenberger von der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Bei dem Jahresrückblick gab es auch Beförderungen. | Foto: FF Förolach
2

Freiwillige Feuerwehr Förolach
Florianis ließen Jahr Revue passieren

Die Freiwillige Feuerwehr Förolach war im Jahr 2019 ingesamt 417 Stunden für die Bevölkerung im Einsatz. FÖROLACH. Kürzlich hat die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Förolach stattgefunden. Der Kommandant Robert Koppensteiner konnte einige Ehrengäste, darunter Bürgermeister Siegfried Ronacher, Stadträtin Irmgard Hartlieb, Gemeindefeuerwehrkommandant Bernhard Tscheließnig und Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann begrüßen. Die Ehrengäste dankten den Förolacher Florianis...

Die Absichtserklärung wurde unterschrieben
 | Foto: KK

Grenzüberschreitend
Florianis ziehen an einem Strang

Geplant ist eine Zusammenarbeit der Kärntner Feuerwehren und der italienischen Berufsfeuerwehr. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Feuerwehren von Kärnten und die Berufsfeuerwehr von Italien planen eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf den Gebieten des Feuerschutzes und des allgemeinen Rettungsdienstes (technischer Feuerwehreinsatz) für den Bereich der in Kärnten hauptsächlich betroffenen Gemeinden Arnoldstein, Hermagor, Kötschach-Mauthen und der Region Friaul-Julisch-Venetien in Italien zu...

Bezirkskommandant Herbert Zimmermann (l.) und Ortskommandant Rene Berger (r.) mit der Damengruppe Jadersdorf
14

Feuerwehr Jadersdorf
Frauen, die durchs Feuer gehen

Die FF Jadersdorf stellt im Bezirk Hermagor die erste Damen-Gruppe für Leistungsbewerbe. GITSCHTAL (jost). Im Gitschtal gehen auch die Frauen mutig durchs Feuer. Seit 2018 formiert sich in der dortigen FF Jadersdorf unter Kommandant René Berger eine engagierte Damengruppe, die heuer schon am Bezirksbewerb in Rattendorf voll im Einsatz war. Einziger „Schönheitsfehler“: Noch ist die Maschinisten-Position mit Mathias Kölbler männlich besetzt, doch Gruppenkommandantin Anna Waldner steht bereits...

„Wasser marsch“ hieß es bei den Bezirksleistungsbewerben der Freiwilligen Feuerwehren in Rattendorf in der Stadtgemeinde Hermagor | Foto: BFKdo Hermagor/Jost
21

Bezirksleistungsbewerbe
Die schnellsten Feuerwehren im Bezirk Hermagor

Bei den Bezirksleistungsbewerben in Rattendorf setzten sich Gruppen folgender Feuerwehren durch: Kühweg, Köstendorf, Birnbaum und Waidegg. RATTENDORF. Feuerwehr-Frauen und Feuerwehr-Männer aus dem gesamten Bezirk versammelten sich in Rattendorf in der Stadtgemeinde Hermagor, um ihre Bezirksmeister zu ermitteln. Die Sieger im ÜberblickVor den Augen von Landesfeuerwehr-Kommandant Rudolf Robin und Bezirksfeuerwehr-Kommandant Herbert Zimmermann setzten sich folgende Freiwillige Feuerwehren durch:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
5

Sie brennen für ihr Ehrenamt

Feuerwehr und Blasmusik werden im Bezirk Hermagor von den Brüdern Herbert und Andreas Zimmermann gesteuert. HERMAGOR (jost). Diese Funktions-Konstellation unter Brüdern ist einmalig: Im Jahre 2014 hat Andreas Zimmermann für den Bezirk Hermagor die Blasmusik-Obmann-Funktion von seinem Lesachtaler Vorgänger Toni Webhofer übernommen. Und 2017 wurde sein Bruder Herbert zum Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt, nachdem Vorgänger Rudolf Robin zum Landesfeuerwehrkommandanten aufgestiegen war.Die WOCHE...

1 63

Militärmusik Kärnten brillierte in Hermagor

Grenzenlos begeistert zeigte sich das Hermagorer Musikpublikum bei einem Benefizkonzert im Stadtsaal der Wulfeniastadt. HERMAGOR (jost). Volles Haus beim Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten im Stadtsaal Hermagor, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Kühweg und der Kiwanisclub Gailtal geladen hatten. Kapellmeister Dietmar Pranter, selbst gebürtiger Obergailtaler, zeigte sich sehr erfreut, dass die Militärmusik Kärnten, nach zwischenzeitlich schwierigen Jahren, nun endlich wieder in voller Stärke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.