Herbstfarben

Beiträge zum Thema Herbstfarben

© Ing. Günter Kramarcsik
26 2 12

Herbstliches Naherholungsgebiet von Landeck - Rund um die Trams

Nach der Badesaison ist nun auf der Trams wieder Ruhe eingekehrt. Der Herbst greift bereits tief in seinen Farbtopf und die warmen Sonnenstrahlen erhellen diese Oase der Erholung und Krafttankstelle. Macht euch auf zu Herbstwanderungen in diesen Raum, genießt diese Ruhe und diese Farbenpracht! Für alle Fotos gilt: © Ing. Günter Kramarcsik

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
The Blue Path
1 7

Herbstfarben

Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die ersten Herbststürme ziehen durchs Land.Es lohnt sich, auf einem Sonntagsspaziergang die Digitalkamera mitzunehmen... Wo: Kapfenberg, Walfersamg., 8605 Walfersam auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Driton DSM
... dominiert die Farbe braun jetzt schon sehr gewaltig.
8

Am Ganzstein ...

Wo: Ganzstein, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ernest Ganster
4

ES HERBSTLT

Ziagt da Herbst ins Lond brauchst wieda a worms Gwond des Lond is monchmol im Nebl vasteckt donn locht de Sunn gonz keck vom blauan Himml auf die Natur de begibt sich longsom zur Ruah ringsum is noch a Forbnprocht doch kummt schon üba Nocht de Kältn und da Reif in da Fruah und bold deckt da Schnee olles zua...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
2 16

Herbst in Wien

Gestern war der perfekt Tage für alle die gerne fotografieren - so wie ich...... Einfach raus ins Grüne, die Kamera dabei - man weiß echt nicht wo man als erstes abdrücken soll, so viel tolle Eindrücke gibt es hier in Wien. Die Leute saßen auf Bänken, hielten ihr Gesicht der warmen Sonnen entgegen, gerade so als wollen sie sie für den kommenden kalten Winter aufsaugen und speichern. Egal ob alt oder jung, gesund oder krank - alle waren draußen und genossen diese herrliche saubere Luft, die...

  • Wien
  • Liesing
  • Verena Kreuzer
1 41

Tipp für den Herbstspaziergang: Naturschutzgebiet Eichkogel in Mödling

Der Eichkogel ist ein 367 m hoher Hügel, der etwas südlich von Mödling liegt und unter Naturschutz steht. Als Trockenrasengebiet ist er in Österreich zwar nicht einzigartig, doch ermöglicht er durch spezielle geologische und klimatische Eigenheiten ein besonderes Gedeihen verschiedenster Arten. Direkt am Gebiet des Eichkogels schneiden sich die pannonisch-pontische, sowie die atlantische Klimazone. Das spezifische Kleinklima bietet in Verbindung mit dem Substrat günstige Bedingungen für eine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.