Herbstprogramm

Beiträge zum Thema Herbstprogramm

Elina und Toni nutzen noch den warmen Herbsttag zum Spielen in der Motorikarena und freuen sich schon auf die kommenden Veranstaltungen für die ganze Familie. | Foto:  Stadtgemeinde Laa
4

Thermenstadt Laa
Herbstliche Aussichten für alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger

Herbstliche Aussichten für alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger! Ob warme Tage oder Wolken und Regen – der Herbst in der Stadtgemeinde Laa an der Thaya bietet für alle und bei jedem Wetter etwas. Es gibt großartige Angebote für die ganze Familie und alle Altersgruppen - vieles auch kostenfrei - z.B. bei den vielen Spielplätzen oder outdoor-Sportanlagen wie der Motorikarena. Aber es gibt Unterhaltung auch bei kommenden unterschiedlichen Veranstaltungen für Groß und Klein. LAA. Am...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Neuigkeiten bei der Volkshochschule in Hainfeld.  | Foto: VHS Hainfeld

Programm für den Herbst
Volkshochschule Hainfeld startet durch

Für den Herbst 2023 steht viel Neues auf dem Programm.  HAINFELD. Zu den bekannten Sportkursen kommt ein spezielles Rückentraining für Männer, EDV-Kurse, Kids-Fit, ein Genuss-Vortrag über Irland & Whiskey und auch Erste-Hilfe-Kurse (die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ausschließlich beim Roten Kreuz). Alle anderen Anmeldungen können persönlich, per Telefon (02764/2246-0) oder per E-Mail (gemeinde@hainfeld.gv.at) über die Stadtgemeinde Hainfeld, über die Homepage der VHS Hainfeld oder per Fax...

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Robin Witt zeigt, was er kann. | Foto: Puchinger
Aktion 4

Bühne im Hof
Programmübersicht zur Bühne im Hof

Der Herbst 2023 wird in der Bühne im Hof garantiert nicht langweilig: eine Dinnershow, ein Zirkusfest und ein Medienfestival sind nur drei der unzähligen Highlights. Wir geben einen Programmüberblick. ST. PÖLTEN. Die Bühne im Hof tischt auf: Inspiriert von Ellen’s Stardust Diner, einem weltbekannten Themenrestaurant am New Yorker Broadway, startet die Bühne im Hof am 14. September in ihre erste Saison unter der Künstlerischen Leitung von Alexander Hauer. "Wir werden ein vielfältiges Programm...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Theater für Jung und Alt: "Pumuckl und der große Krach" am 6. November. | Foto: theater tabor
5

Im November
Kulturszene Kottingbrunn zeigt Pumuckl, Musicals und mehr

Das Jubiläumsjahr der Kulturszene Kottingbrunn geht mit Pauken und Trompeten ins Finale. Zum Abschluss des 25-Jahr-Jubiläums gibt das Programm noch einmal so richtig Gas. Von Pumuckl bis Jazz, von Musical bis Kabarett ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.  KOTTINGBRUNN. Ein dichtes Programm präsentiert die Kulturszene Kottingbrunn in den kommenden Wochen: Evergreeens wie "The Coconuts" sind ebenso dabei wie jiddischer Humor, bayrische Kobolde und und griechisch-österreichischer...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die "NÖs Senioren"-Ortsgruppe Stift Zwettl beim Fotoshooting. | Foto: privat
2

Seniorenbund-Ortsgruppe Stift Zwettl besuchte Großveranstaltung in Marchegg

STIFT ZWETTL/MARCHEGG. Insgesamt 54 Mitglieder der "NÖs Senioren"-Ortsgruppe Stift Zwettl reisten am 24. September bei sonnigem Herbstwetter nach Marchegg, 41 von ihnen besuchten die Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“, die restlichen 13 nahmen am 21. Landes-Radwandertag teil. Den Nachmittag verbrachte die Gruppe bei spätsommerlichem Traumwetter im Schlossgarten und verfolgte neben den vielen anderen Besuchern das Programm von ORF-NÖ „Radio 4/4“ mit Francine Jordi, Marc Pircher und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Präsentation des neuen Veranstaltungsprogramms der Gesunden Gemeinde Scheibbs: Elisabeth Kalteis-Wetchy (Stadtgemeinde), Bürgermeister Franz Aigner, Vortragender Peter Löwenstein, Stadträtin Alena Fallmann, Arbeitskreisleiterin Marlene Maschek, "Gesunde Gemeinde"- Regionalberaterin Birgit Wurzer und Landtagsabgeordneter Anton Erber

 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Herbstprogramm
"Gesundes Scheibbs" lockt mit tollen Veranstaltungen

Die Gesunde Gemeinde in Scheibbs präsentierte ihr Veranstaltungsprogramm im Herbst. SCHEIBBS. Die Gesunde Gemeinde Scheibbs bietet im Herbst wieder ein vielfältiges Angebot. Gesund durch die kalte Jahreszeit Gestartet wird mit dem Kurs "Die Kräuterapotheke – Gesund durch die kalte Jahreszeit" von der Gesunden Gemeinde Arbeitskreisleiterin und diplomierten Heilkräuter-Pädagogin  Marlene Maschek am Freitag, 30. September von 18 bis 20.30 Uhr in der Schulküche des Poly Scheibbs. In diesem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schauspielerin Pia Baresch besuchte in Berndorf das Gymnasium. | Foto: Manfred Wlasak

Bühnen Berndorf
Bühnen Berndorf Herbstprogramm: Auftakt mit Pia Baresch

Der Herbst zieht nun auch bei den Bühnen Berndorf ein. Absolut keine Jahreszeit für Depressionen. BERNDOROF. Mit der Schauspielerin Pia Baresch (Soko Donau, Die Fremde und das Dorf, Balanceakt...) und ihrer Band haben die Bühnen Berndorf einen Glücksgriff für den Auftakt ihres Herbstprogrammes gemacht. Leben und Show zwischen zwei Welten Für Pia Baresch ist Berndorf keine fremde Stadt, hat die Künstlerin doch hier das Gymnasium besucht. "In Kolumbien aufgewachsen, aber schließlich den Großteil...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Maroni im Strandcafé 21: Irma mit Lokalpächter Michael Steiner
Aktion 5

Herbst in der Stadt

Maroni, Kürbis, Drachensteigen und Kreativprogramm für die Herbstferien und darüber hinaus. KLOSTERNEUBURG. Maroni, Maroni - endlich gibt es sie wieder, freut sich die fast 8-jährige Irma. Im Strandcafé 21 werden sie über dem offenen Feuer in der Pfanne gemacht - und Irma hat mit Begleitung mehr als eine Portion "verdrückt". Dazu gab es Kirschensaft und Sturm für die erwachsenen Gäste. Kürbiszeit Kulinarisch ebenso im Herbst verankert: Der Kürbis. Wer dafür noch Anregungen und Ideen sucht, der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Präsentieren das Volkshochschul-Programm: Volkshochschul-Leiter Bernhard Hofecker, Sarah Riegler vom Volkshochschul-Sekretariat, Vize-Bürgermeister Martin Lueger, Stadträtin Alena Fallmann und Bürgermeister Franz Aigner in Scheibbs | Foto: Volkshochschule Scheibbs

VHS-Kursprogramm
Tolle Kurse an der Volkshochschule in Scheibbs

Neues Kursprogramm: An der Volkshochschule in Scheibbs wird den Teilnehmern einiges geboten. SCHEIBBS. Auch wenn der Herbst veranstaltungsmäßig unsicher scheint, wurde das neue Programm der Volkshochschule Scheibbs für die Semester Herbst 2021 und Frühjahr 2022 gestaltet und Termine mit den Kursleitern und -leiterinnen geplant. Es beinhaltet Kurse aus den Bereichen Sprachen, Computer und Multimedia, Gesundheit und Bewegung, Kochen, Kunst, Kultur und Kreativität, Natur und Leben, Kinder und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die englische Kultband The Tiger Lillies tritt am 21. Oktober in der Bühne im Hof auf. 
 | Foto: Daniela Matejscheck

St. Pölten
Der Hof wird wieder zur Bühne

Bald ist es soweit: Im Herbst heißt es nach langer Durstrecke endlich wieder Vorhang auf für die Bühne im Hof. Auf alle Kulturdurstigen wartet ein spannendes, vielfältiges Programm voller Premieren und sogar ein ganz neues Format mit Alfred Dorfer. ST. PÖLTEN (pa). Besucher können sich auf eine breite Auswahl künstlerischer Schmankerln freuen und sich sogar selbst beteiligen. Von Musik über Kabarett bis hin zur Werkstatt bleibt niemand außen vor, wobei sich die Grenzen oft nicht so leicht...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Präsentation des neuen Veranstaltungsprogramms der Gesunden Gemeinde Scheibbs: Die neue Stadträtin für Soziales, Gesundheit, Bildung und Sport Alena Fallmann, Bürgermeister Franz Aigner, Birgit Wurzer von Tut Gut, der Vortragende Peter Löwenstein, Arbeitskreisleiterin Irene Hinterhofer und Elisabeth Kalteis-Wetchy von der Stadtgemeinde
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Gesunde Gemeinde Scheibbs
Die Stadtgemeinde Scheibbs setzt voll auf die Gesundheit

SCHEIBBS. Die „Gesunde Gemeinde Scheibbs“ bietet im kommenden Herbst wieder ein vielfältiges Angebot. Tanzen im Pfarrsaal So sorgt Anna Längauer bei „Tanzen VOR und AB der Lebensmitte“ für Bewegung im Pfarrsaal Scheibbs. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Wege zum Glücklichsein Am 18. September referiert die Sozialpädagogin, Trainerin und Integrative Bewegungstherapeutin Sabine Edinger in ihrem Vortrag über „Glücksforme(l)n – Wege zum Glücklichsein“ im Festsaal der Stadtgemeinde Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leere Plätze: Die Corona-Maßnahmen sorgten auch in der Bühne im Hof für massive Ausfälle. Ab September soll sich das wieder ändern.  | Foto: Bühne im Hof
3

St. Pölten
Von Angesicht zu Angesicht in der Bühne im Hof

Nach dem Corona-Stillstand freut man sich in der Bühne im Hof mit neuem Programm auf den Herbst. ST. PÖLTEN (pw). "Wir sitzen alle im selben Boot. Alleine in drei Wochen mussten wir 30 Vorstellungen absagen", hält Daniela Wandl, künstlerische Leiterin der Bühne im Hof fest. Die Corona-Maßnahmen haben auch die Kulturbetriebe hart getroffen. "Es war keine leichte Situation mit vielen emotionalen Gesprächen." Auch mit Künstlern, die derzeit vor dem Nichts stehen. Bis 31. August wurden seitens der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Volkshilfe Amstetten

Volkshilfe Amstetten startet vergnügt in den Herbst

STADT AMSTETTEN. Der Volkshilfe-Regionalverein Amstetten Stadt startete in einen vergnüglichen Herbst. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zur Textwerkstatt unter der Leitung von Willi Leimer ins Gasthaus Sandhofer. Alois Kutsam, Erika Zeilinger, Silvia Brandstetter und Willi Leimer gaben gemeinsam Mundartgedichte und -texte zum Besten. „Die Eders“, Hannerl und Sepp, trugen mit volkstümlichen Liedern zur Unterhaltung bei – auch Kaffee und Kuchen durften nicht fehlen. Als Überraschungsgast...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neues Programm des Zwettler Filmclubs

Der Filmclub Zwettl hat für die kommenden Monate wieder ein Filmprogramm zusammengestellt, das eine Reihe von spannenden Filmabenden verspricht. Die Herbststaffel beginnt am Mittwoch, dem 26. September, um 20 Uhr im Zwettler Kino mit der italienischen Komödie „Zuhause ist es am schönsten“. Ein unerwarteter Sturm zwingt die Beteiligten einer Familienfeier länger unter einem Dach zu verbringen als geplant. Am Mittwoch, dem 10. Oktober folgt die Dokumentation „Zeit für Utopien – Wir machen es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Pizzera & Jaus rocken am 12.10. in Ober-Grafendorf. | Foto: Ulrike Rauch
2

St. Pölten: Der Herbst wird heiß

Von "Pizzera & Jaus" über Gernot Kulis oder Alex Kristan bis hin zu "Die Seer". Der Herbst hat in Sachen Unterhaltung einiges zu bieten. ST. PÖLTEN. Der Sommer hat uns gerade gezeigt, was er kann. Doch wie lange noch? Grund zur Traurigkeit besteht aber nicht, denn auch der Herbst bleibt heiß. Und zwar, was die Veranstaltungen betrifft. Anfang September geht es wieder los. Bestmanagement hat auch diesmal wahre Schmankerln im Gepäck. Gleich zu Beginn sorgen die Kabarettisten Alex Kristan und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Crenguta Mitrofan

Kunstvermittlung an der Kunstmeile Krems im Herbst

Die Kunstmeile Krems bietet Besuchern ein vielseitiges Vermittlungsprogramm. Für Ihren Veranstaltungskalender haben wir einen Überblick der Kunstvermittlungstermine im Herbst zusammengestellt. Family Factory Offenes Atelier für Familien & Kreative jeden 3. Samstag, 14.00 - 17.00 Uhr, Atelier der Kunstmeile Krems (Steiner Landstraße 3 / 1. Obergeschoß) 21.10.2017 „Drehen – Schütten – Tropfen“ 18.11.2017 „Auf in die Druckwerkstatt“ € 3 oder Eintritt frei mit einem Ticket der Kunstmeile Krems...

  • Krems
  • Doris Necker
Helmut Vavra resümiert mit Selbstironie. | Foto: bestmanagement

Herbst-Programm im Auftakt

Der Veranstaltungskalender im Herbst hat einiges zu bieten. Die Bezirksblätter haben für Sie einen Überblick. ST. PÖLTEN. Egal ob Sie mit Ihrem Kleid auf einem Ball alle verzaubern wollen, klassische Musik bevorzugen oder zu italienischer Musik schunkeln - der Herbst bietet für jeden genau das Richtige. Herrliche Selbstironie Nach dem großen Erfolg seines ersten Solo-Programms „Vavras Bettgeschichten“ sind bei „Che GueVavra“ die Heilbutt & Rosen-Gründer wieder unter sich. Helmuth Vavra wird von...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Mitglieder des Kulturvereins SYRNAU freuen sich auf viele tolle Events und Ihren Besuch. | Foto: Kulturverein Syrnau
2

Buntes Herbstprogramm in der Syrnau

ZWETTL. Der Zwettler Kulturverein SYRNAU startet am 8. September 2017 mit dem Konzert von Cerny Konceny & Friends in das Herbstprogramm und somit auch in sein 8. Jahr seines Bestehens. Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm quer über alle Musikstile, nationalen und internationalen Acts und viel Literatur wurde zusammengestellt. Übersicht: Beginn jeweils um 20:17 Uhr im sparkasse.event.raum Fr., 8.9.: Cerny/Konecny & Freunde (Singer/Songwriter) Sa., 23.9.: Satuo (Folk & World) Fr.,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch heuer soll die Fassade des alten Allentsteiger Kinos wieder sehr kreativ angestrahlt werden. | Foto: lichtspiel Allentsteig
1 3

Von Repair-Café bis Fassaden-Lichtkunst

Das Herbstprogramm vom Allentsteiger Verein aL!VE ist bunt, umfassend und mehr als nur interessant. ALLENTSTEIG (kuli). Im Stadttheater und Jugendtreff Allentsteig als Ausweichquartieren - das alte Kino ist immer noch Baustelle - startet das lichtspiel Allentsteig nächste Woche sein neues Herbstprogramm im Rahmen der Bildungsinitiative. Die Kultur-Workshops wenden sich besonders an Jugendliche und junge Erwachsene. 15.10.: Eintägiger „Siebdruck-Workshop“ von Petra Winkler. Eigene Motive auf...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Freuen sich auf ein gelungenes Programm im Stadtsaal: O. Garschall, M. Punz, A. Labenbacher-Konecny und M. Leonhardsberger.
 | Foto: SG Mank
2

So heiß wird der Herbst im Bezirk Melk

Die besten Veranstaltungen in den kommenden Wochen im Bezirk auf einem Blick. BEZIRK. Vom Konzert, zum Heurigen bis hin zum Marathon. Diesen Herbst legen sich die Veranstalter im Bezirk Melk besonders ins Zeug. Die Bezirksblätter haben für Sie die besten Termine zusammengefasst. Kleinkunst und Messe Das erste Event-Highlight gibt es in der Manker Stadthalle. Otto Schenk kommt mit seinem Programm "Das Allerbeste von Otto Schenk“ am 14. September in die Stadtgemeinde. "Weiters werden unter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Gem. Gablitz

Neues GAB-Programm liefert Gablitzern Bildung und Freizeitgestaltung vor der Haustüre

GABLITZ (red). Das Gablitzer Bildungswerk „GAB“ startet mit viel Schwung und einem erweiterten Angebot in die Herbst/Wintersaison 2016/2017. Insgesamt 89 Kurse warten auf interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. GAB-Leiterin GGR Manuela Dundler-Strasser und Bgm. Michael Cech sind stolz darauf, wieder ein sehr breites Angebot bieten zu können. Vielfalt im Angebot Manuela Dundler-Strasser: „Wir analysieren mit meiner Kollegin Magda Dobias am Gemeindeamt vor jedem Semester welche Themen am...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Mit "Turn Your Radio On" entführt Andy Lee Lang in die Welt der Pop-Musik der 70er-Jahre. | Foto: Manfred Baumann
3

Unterhalten von den ganz Großen

Der Veranstalter "bestmanagement" lüftet sein Programm für den Herbst. ST. PÖLTEN (bt). Mit dem Kabarett von Markus Hirtler in der Kunstfigur Ermi Oma startet der Veranstalter "bestmanagement" am 29. September in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf in sein Herbstprogramm. Unter dem Motto "we create feelings" ist für Jung und Alt und für jeden Geschmack etwas dabei: Kabaretts und Musikkabaretts mit Künstlern wie Roland Düringer, den Kernölamazonen und Klaus Eckel, aber auch Comedy, Musik und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Christine Kurz und Tanja Zlabinger (ganz re)  von der Kulturabteilung, Kerstin Heger vom Sekretariat, Franz Ettmayer und Stadträtin Andrea Wiesmüller (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
1

Programm mit Freude für Körper und Geist

VHS Zwettl stellt Herbstprogramm vor. ZWETTL. In den kommenden Tagen wird das neue Programmheft der Volkshochschule Zwettl an die Haushalte über die Post verteilt. Die Stadträtin der Stadtgemeinde Zwettl für Bildung, Kunst und Kultur Frau Andrea Wiesmüller, und die neuen Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Zwettl konnten schon einen ersten Blick in das neue Heft – Herbstsemester 2015 – mit zahlreichen neuen Kursen werfen. Das Programm mit den detaillierten Kursbeschreibungen ist unter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Rekordbesuch beim ORF am Küniglberg

ST. PÖLTEN (red). Knapp 60 Personen der Wagramer Gemeinschaft besuchten den ORF am Küniglberg und konnten sich einen sehr guten Überblick über die Gestaltung der Programme verschaffen. "Sehr beeindruckend und lustig waren die technischen Tricks im Publikums-Studio", berichtet Erich Schöpf. Zahlreiche Studios wie „heute konkret“, „was gibt es neues“,“ Lotto 6 aus 45“ und die erste noch ausgestellte Kamera aus dem Jahr 1955 zählten zu den weiteren Höhepunkten der Besichtigung. Die Adventfahrt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.