Herbstprogramm

Beiträge zum Thema Herbstprogramm

Im Herbst begeistert Georg Büchners Historiendrama "Dantons Tod" das Publikum im Theater Phönix. | Foto: Andreas Kurz
7

Saisonüberblick
So vielfältig ist das Linzer Kulturangebot im Herbst

Vom Historiendrama über TikTok-Satire bis zu einer besonderen Weltpremiere: Die Veranstaltungen in den Theater- und Konzerthäusern von Linz sind im Herbst abwechslungsreich – ein Besuch ist ein Muss. LINZ. "Die Linzerinnen und Linzer haben Hunger auf Kultur", weiß Dietmar Kerschbaum, künstlerischer Vorstandsdirektor der Liva. Neben der hohen Besucherzahl der Klangwolke habe das auch die erfolgreiche letzte Saison und die positive Bilanz der ersten Ausgabe des Lido Sounds Festivals bewiesen. Im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit den Turtlenecks startet die Saison am Samstag, 30. September | Foto: Turtlenecks

Musikclub Lembach
Herbst- und Winterprogramm verspricht Vielfalt und Buntheit

Extravagante Grooves, träge Vocals und simple Gitarrenriffs, ein Kabarett sowie Dialekt-Rap mit Drumbreaks: Das und vieles mehr gibt es im Herbst und Winter im Musikclub Lembach. LEMBACH. Die Herbstsaison ist bereits angebrochen und mit den kühlen Temperaturen draußen wird es im Musik-Kulturclub Lembach drinnen wieder heiß. Das heurige Herbst- und Winterprogramm verspricht Vielfalt und Buntheit, dafür steht der Kulturverein. Mit den Turtlenecks startet die Saison ganz offiziell am Samstag, 30....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Kulturfrühstück startet immer um 9 Uhr, die Vorstellungen im Kuddelmuddel beginnen dann eineinhalb Stunden später.  | Foto: Theater mOment
3

Spielzeit 2023/24
Das Kuddelmuddel freut sich auf die neue Saison

Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel startet in die Herbst- und Wintersaison: Auf den Nachwuchs warten Kasperltheater und Figurenspiele. In den Kreativwerkstätten können sich Kids austoben und  auch das Bilderbuchkino kehrt zurück. LINZ. Nach einem abwechslungsreichen Sommerprogramm und einer Kinderklangwolke mit über 3.000 Besucherinnen und Besuchern startet das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel nun in die neue Saison 2023/24. "Als kultureller Nahversorger möchten wir einem jungen Publikum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Georg Büchners Historiendrama "Dantons Tod" feiert am 21. September Uraufführung im Theater Phönix. | Foto: Andreas Kurz
2

Spielzeit 2023/24
Theater Phönix startet mit "Dantons Tod" in den Herbst

Kommende Woche lädt das Theater Phönix zum Eröffnungsherbst ein: Am Donnerstag, 21. September, feiert die Eigenproduktion "Dantons Tod" Premiere. Die Sonderproduktion "Weck mich auf" verwebt zudem ab 12. Oktober unterschiedliche Märchen in einem Open Mic-Abend zu aktuellen Erzählungen. LINZ. Nächsten Donnerstag, 21. September, läutet das Theater Phönix die Herbstsaison ein. In der Eröffnungswoche feiert die erste Neuproduktion der Spielzeit 2023/24 Premiere. "Zum Auftakt steht mit 'Dantons Tod'...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ob Programmieren mit Scratch, Micro:Bits oder Bilderbearbeiten im Gimp – die Kinder haben ihren Spaß bei CoderDojo Steyr. 
 | Foto:  TIC Steyr

CoderDojo Steyr
Scratch, Micro:Bits, Gimp und mehr für Kinder

CoderDojo Steyr startet am Freitag, den 22. September von 16 bis 18 Uhr im TIC Steyr wieder durch. Kinder zwischen 7 und 17 Jahren können beim kostenlosen Programmierclub neben Programmieren mit Scratch, Python oder Micro:Bits auch Bilder in Gimp bearbeiten. STEYR. Spannend wird es bei der 5 Jahres-Feier am 20. Oktober im Museum Arbeitswelt. Hier können die Kinder und Jugendlichen von 14 bis 18 Uhr nicht nur in die digitale Welt einsteigen und sie erforschen, sondern auch selbst Hand anlegen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bibiza ist neuer Superstar der Wiener Schickeria und stattet dem Posthof auch diesen Herbst wieder einen Besuch ab. | Foto: Florian Moshammer
Aktion 3

Programmvorschau Herbst
Linzer Posthof startet in die 40. Spielzeit

Der Posthof feiert das Jahr der Jubiläen: Im Herbst startet das Veranstaltungszentrum im Linzer Hafen in seine 40. Spielzeit. Zu Beginn der neuen Saison stehen Texta anlässlich ihres 30. Geburtstages und 50 Jahre Hip-Hop-Geschichte auf der Bühne. Weiter geht es am 5. Oktober mit Madsen. Für dieses Konzert verlost die BezirksRundSchau 3x2 Karten. Gleich mitspielen: LINZ. "Die Linzerinnen und Linzer haben Hunger auf Kultur", hielt Dietmar Kerschbaum, Künstlerischer Vorstandsdirektor der Liva, bei...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Die kleine Hexe" ist mit "Räuber Hotzenplotz" und "Der kleine Wassermann" auch diese Saison wieder als Otfried Preußler-Klassiker mit dabei.  | Foto: theater tabor
2

Kinderkultur
"theater tabor" meldet sich aus der Sommerpause zurück

Am 20. Oktober feiert Otfried Preußler heuer sein 100. Jubiläum: Das nimmt das "theater tabor" zum Anlass und bringt die Kultfiguren seiner Kinderliteratur auf die Bühne: Der Nachwuchs darf sich auf fesselnde Geschichten und coole Tanzeinlagen im Maestro Theater freuen.  LINZ. Die Kindertheater-Sommerpause neigt sich dem Ende zu: Ab Mitte Oktober macht das "theater tabor" wieder Halt in Linz. Am 13. Oktober erobert etwa der kleine Wassermann die Bühne und nimmt Kinder ab vier Jahren mit auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Liebe und Kernöl verbreiten, lautet die Mission von Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt am 10. November im Volkshaus Dornach-Auhof. | Foto: Felicitas Matern
2

Neues Programm
Der Kultur Hof setzt im Herbst auf "magic moments"

Nach einer abwechslungsreichen Frühlingssaison und einer erfolgreichen Sommerbühne startet der Kultur Hof voller Elan in den Herbst. Den Auftakt spielen die Singer-Songwriterinnen Lika Doss und Melissa maHoney am 21. September.  LINZ. „Unser Publikum erwartet ein attraktiver Mix aus verschiedenen Stilrichtungen von Lesungen über Magie bis hin zu Kabarett und Konzerten“, gibt Kultur Hof-Geschäftsführer Wolfgang Pfeiffer einen Ausblick auf die kommende Saison. Sein persönliches Highlight: Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heuer jährt sich die Neueröffnung des StifterHauses zum 30. Mal: Im Herbst stehen zahlreiche Lesungen und Literaturabende auf dem Programm.  | Foto: StifterHaus Linz

Literaturabende
StifterHaus Linz startet mit neuem Programm in den Herbst

Das StifterHaus Linz feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum: Zu diesem besonderen Anlass sind im Herbst etwa Rudolf Habringer, Monika Helfer, Anna Mitgutsch und Karl Markovics für Lesungen zu Gast im Literaturhaus.  LINZ. Pünktlich zum Start in den September meldet sich das StifterHaus Linz mit dem neuen Herbstprogramm zurück: Den Auftakt macht Margit Schreiner am Dienstag, 12. September, mit einer besonderen Lesung. Die studierte Germanistin präsentiert Ausschnitte aus ihrem kürzlich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der neuen Spielzeit bringt die Tribüne Linz "Das kunstseidene Mädchen" auf die Bühne. Premiere feiert die Eigenproduktion am 7. Dezember. | Foto: Reinhard Winkler

Spielzeit 2023/24
Tribüne Linz feiert im Herbst 10-Jahres-Jubiläum

Die Tribüne Linz startet am 5. Oktober zu ihrem runden Geburtstag mit einer besonderen Eigenpremiere in die neue Spielzeit. Cornelia Metschitzer und Rudi Müllehner berichten, wann für sie Theater erfolgreich ist, wie sie ihre Stücke auswählen und auf welche Produktionen sich ihre Gäste im Herbst freuen dürfen. LINZ. „Wir möchten Kunst mit so vielen Menschen wie möglich teilen“, betont Cornelia Metschitzer von der Tribüne Linz. Seit nun schon zehn Jahren leitet sie gemeinsam mit Rudi Müllehner...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 12. Oktober hat die Tribüne Linz ihre erste Eigenpremiere der Saison: Das Theaterstück "Das ist das Leben" erzählt von dem Wirken der mutigen Widerstandskämpferin Milena Jesenská in Prag.  | Foto: Reinhard Winkler
2

Herbst-Saison
Tribüne Linz wartet mit Gastspielen und Hausgemachtem

Im Herbst ist einiges in der Tribüne Linz los: Das Theater läutet die Herbst-Saison mit einem ambitionierten eigenen Programm ein. Mit dem Ausbau der Gastspielschiene und der Wiederinbetriebnahme der Schulschiene öffnet die Tribüne ihre Türen. LINZ. Die Tribüne Linz startet am 7. Oktober in eine neue Spielzeit. Bis Jahresende stehen insgesamt 40 Vorstellungen mit 13 Einzelgastspielen am Programm. Zum Saisonauftakt am 12. Oktober zeigt das Theater mit "Das ist das Leben" ihre erste...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Premiere von "Antigone" findet am 29. September im Theater Phönix statt. | Foto: Andreas Kurz
2

Herbst-Programm
Theater Phönix läutet neue Spielzeit mit antikem Klassiker ein

Diese Woche öffnet das Theater Phönix wieder seine Türen. Los geht es mit der Premiere eines antiken Klassikers: Die Regisseurin Katja Ladynskaya bringt Sophokles "Antigone" in einer Adaption auf die Bühne.  LINZ. Am 29. September beginnt die neue Spielsaison im Theater Phönix: Der Klassiker "Antigone" macht den Start. Regisseurin und Friedensaktivistin Katja Ladynskaya hat sich dem 2.500 Jahre alten Text genähert. Ihre Adaption holt das zeitlose Stück rund um eine der stärksten Frauen der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit "Monobo Son" wird das Herbstprogramm im Musikclub Lembach eröffnet. | Foto: Manuel Vescoli
2

Unterhaltung
Musikclub Lembach präsentiert Herbstprogramm

Nach einer verdienten Pause hat der Musikclub Lembach nun das Programm für den kommenden Herbst vorgestellt. LEMBACH. Das diesjährige Herbstprogramm verspricht einmal mehr jede Menge Vielfalt und Buntheit: Fulminant geht es am 8. Oktober mit der Dialekt-Pop- und Brass-Band "Monobo Son" los. Die fünf Musiker sind mit der "ReTOURkutsche" wieder zurück auf den Straßen. Sie bringen einen unverwechselbaren Eigensound, der Genregrenzen über-schreitet und konträre Elemente zusammenführt, mit....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Macy Gray spielt bei ihrer Comeback-Tour ihr einziges Österreich-Konzert am 22. Oktober im Posthof. | Foto: Derrick Rodgers
Aktion 6

Tickets zu gewinnen
Posthof startet musikalisch in neue Spielsaison

Nach dem glanzvollen Comeback von "Ahoi! Pop Sommer" im Donaupark startet der Posthof im Herbst in die Indoor-Spielzeit 2022/23. "Show an - Welt aus" heißt es, wenn neben Stammgästen und Geheimtipps auch wieder internationale Größen ins Linzer Zeitkulturhaus kommen. LINZ. "Kein Rückzug" lautet die Devise des Linzer Posthofs. Besonders nicht nach rund 16.500 Besuchen der FrischLuft-Bühne diesen Sommer. Spektakuläre Programmpunkte sollen kulturellen Genuss in die krisengeprägte Gegenwart bringen....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das aktuelle Programm steht auf www.ooe.familienbund.at zum Download bereit und liegt im Familienbundzentrum Kremsmünster auf. | Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Herbst/Winter 2022/23
Buntes Programm im Familienbundzentrum Kremsmünster

In den oö. Familienbundzentren, darunter auch in Kremsmünster, gibt es im Herbst und Winter 2022/23 wieder ein buntes Programm für Kinder von 0 bis 14 Jahren, Erwachsene und Schwangere. KREMSMÜNSTER. Neben hilfreichen Vorträgen und Workshops zu Erziehungsthemen und den Hebammen-Sprechstunden besteht in Spielgruppen und bei Familienfesten viel Zeit zum Austausch von Tipps und Tricks fürs Elternleben. Gleichzeitig bieten die Familienbundzentren mit Eltern-Kind-Turnen, Tanzkursen für Kinder,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Neues Herbstprogramm im Kirchdorfer EKiZ „Brummkreisel“ | Foto: EKiZ

Eltern-Kind-Zentrum
Neues Herbstprogramm im EKiZ „Brummkreisel“ in Kirchdorf

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ in Kirchdorf an der Krems ist ab sofort erhältlich. KIRCHDORF/KREMS. "Wir freuen uns, mit vielen neuen Angeboten, aber natürlich auch den üblichen Klassikern in den Herbst starten zu können", informiert Yvonne Schauerhofer. Die Kinder erwartet das Kasperltheater, „Let´s sing and play“, „Keine Angst vorm Hund“, ein Escape Abenteuer und vieles mehr. "Im Bereich der Elternbildung bieten wir eine große Auswahl an Vorträgen und Workshops an,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Robert Stachel und Peter Hörmanseder, besser bekannt als Maschek, kommen nach Aigen-Schlägl.  | Foto: Alexi Pelekanos

KIKAS Aigen-Schlögl
Neues Herbst- und Frühjahresprogramm bekanntgegeben

Maschek, Gery Seidl, Thomas Stipsits oder Alfred Dorfer: Das KIKAS (Kunst im Kinosaal Aigen-Schlägl) wartet im kommenden Herbst sowie im Frühjahr 2023 mit einem vielfältigen Programm auf.  AIGEN-SCHLÄGL. Den Anfang machen diesen Herbst Peter Hörmanseder und Robert Stachel  besser bekannt als "Maschek". Mit ihrem Programm "20 Jahre drüberreden" gastieren sie am 14. Oktober (Beginn: 20 Uhr) im Kikas. Wenig später folgt am 26. November Gery Seidl mit "Hochtief". Bei diesem Auftritt handelt es sich...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Ab 14. September öffnet das Linzer Puppentheater wieder den Vorhang für Kasperl und Seppy. | Foto: Linzer Puppentheater
2

Linzer Puppentheater
Kasperl und Seppy sind aus dem Sommerurlaub zurück

Auch die Figuren des Linzer Puppentheaters haben in den Ferien Urlaub gemacht. Nun sind sie aber zurück und nehmen die Kinder ab 14. September wieder mit auf spannende Abenteuer. Mit „Der kleine Drache Flülipi“ steht eine Reise in den Zauberwald auf dem Programm. LINZ. Kasperl und Seppy sind endlich wieder da: Die Figuren des Linzer Puppentheaters sind aus ihrem wohlverdienten Sommerurlaub zurück. Ab 14. September startet die neue Spielsaison und es heißt wieder “Kinder, seid ihr alle daaaa?”...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch für Familien bietet der Ennser Alpenvereins viele Aktivitäten. | Foto: Alpenverein Enns
11

Sommer und Herbst 2022
Neues Programm des Alpenvereins Neugablonz-Enns

Passend zur Öffnung der Gablonzer Hütte am 7. Mai, veröffentlichte der Ennser Alpenverein sein neues Sommer- und Herbstprogramm. Dieses enthält verschiedene Wanderungen und Hochtouren, Klettern, Mountainbike- und E-Bike-Touren sowie gemeinsames Walken.  ENNS. „Mit zahlreichen leichten und manch anspruchsvolleren Wanderungen, sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern, möchten wir wieder Werbung für Bergsport und Gesundheit machen", heißt es vom Alpenverein. Etwa monatlich geht die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Familienakademie OÖ

Kinderfreunde
Eltern-Kind-Zentren starten wieder durch

FREISTADT, WARTBERG, UNTERWEITERSDORF. Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel sind stets einer der ersten Adressen für Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten Referenten ein Programm für Familien und Kinder bis zwölf Jahre erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. Im Herbst starten die Eltern-Kind-Zentren in Freistadt, Wartberg und Unterweitersdorf nach der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In den offenen Treffs können die Kleinen miteinander spielen und die Eltern können sich untereinander austauschen. | Foto: Familienakademie OÖ
1

Kurse
Eltern-Kind-Zentren Rohrbach bieten im Herbst wieder Programm

Im Herbst starten die Eltern-Kind-Zentren in Haslach und Klaffer nach der langen Corona-Pause im Frühling wieder durch und bieten ein buntes Programm. HASLACH, KLAFFER. Zweimal jährlich erstellen die Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Rohrbach ein Programm für Familien und Kinder von 0 bis zwölf Jahren. Das Programm wird gemeinsam mit interessierten Eltern und qualitativ hochwertig ausgebildeten Referenten erstellt. Familien "brauchen Angebote dringend"Nachdem der Betrieb im Frühling corona-bedingt...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Mit Manuel Rubeys erstem Solo-Programm "Goldfisch" startet das Kikas Aigen-Schlägl in den Kulturherbst. | Foto: Ingo Pertramer
2

Kulturherbst 2021
Kabarett- und Musik-Highlights im Kikas Aigen-Schlägl

Nach dem schwierigen Corona-Jahr startet das Kikas in Aigen-Schlägl mit vollem Programm in einen heißen Kultur-Herbst. AIGEN-SCHLÄGL. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren holt der Kulturverein Kikas zeitgenössische Künstler ins Obere Mühlviertel. Das vergangene Jahr war auch für den Verein nicht einfach. "Nachdem ich und einige von unserer Crew Corona überstanden haben, freuen wir uns besonders, das Kikas nach der langen Pause wieder starten zu können. Wir hoffen, dass wir im Herbst endlich...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Foto: EKiZ Kirchdorf

Eltern-Kind-Zentrum
Neues Herbstprogramm im EKiZ „Brummkreisel“

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ in Kirchdorf ist ab sofort erhältlich. KIRCHDORF/KREMS. Die vergangenen Monate waren für den Verein sehr schwierig. Umso größer ist die Freude darüber, endlich wieder starten zu können. Das Angebot reicht von Yoga & Ayurvedisches Heilwissen für Schwangere, Geburtsvorbereitung, Natürliche Putzmittel selber machen, Das kleine 1x1 der Kräuter-& Naturmittel, Ayurvedische Fuß- und Beinanwendung, Impfen – Pro und Contra, Babymassage,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Familienbundzentrum OÖ präsentiert das neue Programmheft für die kalte Jahreszeit.  | Foto: Walkobinger/OÖ Familienbund

Familienbundzentrum OÖ
Neues Programmheft für Herbst und Winter

OÖ. Spiel- und Loslassgruppen, Schwimmkurse, tanzen lernen, töpfern ausprobieren:  Das neue Programm des Familienbundzentrums Oberösterreichs ist breit gefächert und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die ganze Familie. "Mit dem Angebot in unseren Familienbundzentren möchten wir den Alltag von Familien bereichern. Gesundheit steht dabei natürlich immer an oberster Stelle. Wir freuen uns, Sie und Ihre Familie kennenzulernen", betont Landesobmann des oberösterreichischen Familienbundes Bernhard...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.