Hermagoras

Beiträge zum Thema Hermagoras

"Vice versa": Gerard Kanduth (links) und Schriftstellerfreund Janko Messner, im Mai 2008 | Foto: G. Kanduth

Gerard Kanduth: "Vice versa"

Gerard Kanduth präsentiert seinen ersten dreisprachigen Lyrikband "Vice versa". (chl). "Das kritische Denken kann er nie ganz lassen, die zugespitzte Pointe ist ihm allzu lieb; mit Stimmung allein findet er sein Auslangen nicht", so charakterisiert der Germanist, Slawist und Übersetzer Fabjan Hafner (Robert-Musil-Institut Klagenfurt) die Lyrik von Gerard Kanduth. Kanduth lebt in Schiefling am Wörthersee, ist im Zivilberuf Richter, einer der meistbeachteten Kärntner Satiriker und Lyriker und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ferdinand Skuk liest aus seinem Kriminalroman "Die Kopfjäger", so auch am 11. September in Klagenfurt, theaterHAlle 11 | Foto: Foto: Hermagoras
2

Heute, Dienstag, 11. September: Ermittlungen am Tatort 11er

Im theaterHALLE 11 lesen heute abend (Dienstag, 11. 9., 19.30 Uhr) die Autoren Stefan Slupetzky und Ferdinand Skuk. Slupetzkys „Trio Lepschi“ bestreitet die Tatort-Musik. „Tatort 11er“ ist eine Kooperation von kulturRaum Klagenfurt mit KulturArbeiter Christian Lehner und theaterHalle 11. Der Exilkärntner Ferdinand Skuk lernte sprechen, als in Kärnten seine Muttersprache verboten wurde. Er verließ das Jauntal mit 18 Jahren, lebte von der Buchhalterei und mittlerweile als Bücher schreibender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.