Hermann Retter

Beiträge zum Thema Hermann Retter

Elfi Schenkel und Thomas Wolfsegger von Tagen in Österreich gratulierten Ulli und Hermann Retter mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Foto: Tagen in Österreich
2

Wieder Gold in Pöllauberg
Goldenes Flipchart für Retter Bio-Natur-Resort

Mit 99,67 Prozent Kundenzufriedenheit ist das Retter Bio-Natur-Resort auf Platz eins der besten Seminarhotels Österreichs und erhielt zum 19. Mal das Goldene Flipchart und die Auszeichnung als „Bestes Seminarhotel Österreich“ überreicht. PÖLLAUBERG. Mit nahezu 100 % Kundenzufriedenheit sichert sich das Retter Bio-Natur-Resort in der „Oscarnacht“ der Tagungsbranche von Tagen in Österreich, den 1. Platz unter den besten Seminarhotels in Österreich und wurde damit bereits zum 19. Mal mit dem...

Ulli und Hermann Retter luden mit ihren Mitarbeitern und zahlreichen Bio-Lieferanten zum neunten „Steirisch Aufrettern“. | Foto: Alfred Mayer
39

Bildergalerie
„Steirisch Aufrettern“ im Bio-Natur-Resort Pöllauberg

Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung zum „Steirisch Aufrettern“ im Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg. PÖLLAUBERG. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hieß es heuer endlich wieder „Steirisch Aufrettern“ im Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg. Die Gastgeber Ulli und Hermann Retter freuten sich zum bereits neunten Slow-Food-Bio-Fest mehr als 500 Gäste, darunter auch den bisher einzigen österreichischen Raumfahrer „Austronaut“ Franz Viehböck und die Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper,...

Ulli (r.) und Hermann Retter (l.) freuen sich mit einigen Mitarbeiter:innen über die Auszeichnung „Green Location“.  | Foto: Retter Bio-Natur-Resort
3

Österreichisches Umweltzeichen
Pöllauberg: Retter Bio-Natur-Resort ist „Green Location“

Ab sofort darf das Siegel „Österreichisches Umweltzeichen Green Location“ auch im Tagungsbereich Verwendung finden. PÖLLAUBERG. Bereits seit vielen Jahren ist das Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Ab sofort darf das Siegel „Österreichisches Umweltzeichen Green Location“ auch im Tagungsbereich Verwendung finden. Meetings noch „grüner“ Tagungen, Seminare, Veranstaltungen und Meetings sind ab sofort noch „grüner“. Die Gäste erwartet im 18...

Der neue Vorstand der Tourismusregion Oststeiermark wurde gewählt. | Foto: Gutmann
Aktion 5

Erlebnisregion Oststeiermark
Startschuss für den Garten Österreichs

In der Oststeirerhalle in Pischelsdorf wurde mit der konstituierenden Vollversammlung in die Erlebnisregion Oststeiermark gestartet. Oliver Felber wird dabei den Vorsitz gemeinsam mit Hermann Retter und Erhard Pretterhofer übernehmen. Insgesamt 14 Lokalverbände wurden mit Oktober zu einer Erlebnisregion Oststeiermark zusammengefügt und nun fiel mit der Vollversammlung samt konstituierender Kommissionssitzung der Startschuss des neuen Tourismusverbandes. Diese soll künftig, dank der vielfältigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit grüner Mobilität: Hermann Retter, Silvia Karelly und Franz Kneissl (v.r.) präsentierten das vollelektrische SAM-Taxi. | Foto: Alfred Mayer
Aktion

Mit Umfrage
SAM ist ab sofort „grün“

Erstes vollelektrisches SAM-Sammeltaxi von Retter Reisen im Naturpark Pöllauer Tal unterwegs. Seit 10. Jänner 2020 ergänzt SAM – das Sammeltaxi Oststeiermark – den bestehenden öffentlichen Verkehr in mehr als 60 Gemeinden in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz. SAM wird vor allem dazu genutzt, um aus den Randgebieten und entlegenen Ortsteilen in die regionalen Ortszentren sowie zu Bus und Bahn zu gelangen. Ab sofort fährt der SAM-Partner Retter Reisen im Naturpark Pöllauer Tal mit einem...

Das Retter-Bio-Natur-Resort in Pöllauberg zählt österreichweit zu den touristischen Leitbetrieben. | Foto: Retter-Bio-Natur-Resort
2

PÖLLAUBERG
Retter-Bio-Natur-Resort: Klimaneutrale Gastgeber

Das Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg ist klimaneutraler Vorreiter im Tourismus. Im Zuge des erneuten Audits für das Österreichische Umweltzeichen und den Green Globe erzielte das Seminar- und Wellnesshotel in Pöllauberg ein großartiges Ergebnis. Die 61 benötigten Punkte für das Umweltzeichen wurden mit 263 Punkten um 267 Prozent übererfüllt. Klimaschutz im Fokus „Für erfolgreichen Klimaschutz müssen wir alle an einem Strang ziehen: Politik, Gesellschaft und die Wirtschaft. Es freut...

18. Goldenes Flipchart für Ulli und Hermann Retter. | Foto: Retter
2

PÖLLAUBERG
Goldenes Flipchart für den Retter

Das Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg ist bereits zum 18. Mal bestes Seminarhotel Österreichs. Das Goldene Flipchart für ausgezeichnete Leistungen der österreichischen Seminar- und Tagungswirtschaft zu verleihen, ist gerade heuer ein Hoffnungsschimmer und Motivationsfaktor für die gesamte Branche. Mit einer ex aequo Gesamtzufriedenheit von 99,83 Prozent dürfen sich 2020 zwei Betriebe dieses Flipchart in Gold teilen: Das Retter Bio-Natur-Resort/Seminarhotel in Pöllauberg, das diese...

Ulrike und Hermann Retter leben in Ihrem Hotel vor wie Inklusion funktionieren kann. | Foto: Retter

PÖLLAUBERG
Retter Bio-Natur-Resort mit dem ALC-Award ausgezeichnet

PÖLLAUBERG. Der Sonderpreis Inklusion des diesjährigen ALC-Awards (Austria‘s Leading Companies) für herausragende unternehmerische Leistungen ging an die Retter Hotel GmbH nach Pöllauberg. Die Integration von Menschen mit Behinderungen ist für Hotelchefin Ulli Retter ein wichtiger sozialer Aspekt im Unternehmen. Alle Mitarbeiter sind gemeinsam am Erfolg des Hotels beteiligt und jeder achtet mit Sorgfalt auf den anderen. Das schweißt zusammen und gibt Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit...

Gerhard Almbauer präsentiert seine Werke auf Einladung von Ulrike und Hermann Retter im Seminarhotel Retter in Pöllauberg. | Foto: Alfred Mayer
2

Kreativer Harmoniegeber für Farben und Formen

Im Seminarhotel Retter in Pöllauberg präsentiert der Grazer Maler und Bildhauer Gerhard Almbauer seine aktuellen Bilder und Bronzeskulpturen. Der renommierte Künstler mit Pöllauer Wurzeln ist seit vielen Jahren mit dem Haus Retter freundschaftlich verbunden und war auch maßgeblich in die künstlerische Gestaltung des Hotels involviert. Almbauer ist mit seinen Mit seinen Arbeiten in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Studienreisen führten ihn unter anderem nach Bali,...

Landeswappen: LH Hermann Schützenhöfer im Kreis der Familie Retter und mit einigen prominenten Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
5

Steirisches Landeswappen für den „Retter“

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer den Inhabern des Retter Bio-Hotels in Pöllauberg, Ulli und Hermann Retter, die Berechtigung zur Führung des Steirischen Landeswappens. „Das Bio-Hotel Retter zählt mit seinen hohen Qualitätsstandards, dem sozialen Verständnis sowie dem Setzen auf Nachhaltigkeit und Regionalität zu den steirischen Leitbetrieben im Bereich Hotel und Gastronomie“, betonte Schützenhöfer in seiner Laudatio. Besondere Erwähnung fand der...

Ulli und Hermann Retter im Kreis einiger Gäste bei der Eröffnung des neuen Retter Bio-Gutes. | Foto: Retter
3

Neu: Das Retter Bio-Gut

Selbst produzierte Bio-Lebensmittel, exklusiv für die Retter-Gäste "Wir setzen in höchstem Maß auf Selbstversorgung unseres Hotel- und Restaurantbetriebs mit besten, zertifizierten Bio-Produkten, die wir selbst herstellen und veredeln", betonen Ulli und Hermann Retter vom Hotel Retter in Pöllauberg anlässlich der Eröffnung des Retter Bio-Gutes. Als Bio zertifiziert zu sein, ist für die Retters seit 1993 ein zentrales Thema. Beim Obstanbau und in der Landwirtschaft ebenso wie in ihrem Hotel....

Alois Pöltl und Bgm. Hans Weiglhofer gratulierten Ulrike und Hermann Retter sowie Küchenchef Jürgen Archam.
1

GenussWirt des Jahres 2015/16: Landesfinalisten stehen fest!

Das Hotel-Restaurant Retter steht im Finale um den steirischen Landessieg von Österreichs größtem Wirte-Wettbewerb. PÖLLAUBERG. Auch im Jahr 2015 zeichnet die Genussregion Österreich die besten Genusswirte des Landes aus. Als kulinarische Aushängeschilder der Initiative stehen die österreichischen Genusswirte für höchste Qualität, regionale Zutaten und echte Gastfreundschaft. Von über 1.300 österreichischen Genusswirten schaffte in der Kategorie „Hotel-Restaurant“ auch das Hotel Retter aus...

Ulli und Hermann Retter dankten Helga Fleck für ihren 40-jährigen Einsatz.
4

Die „gute Fee“ wurde in den Ruhestand verabschiedet

Das 4. Slow-Food-Biofest „steirisch aufRETTERn“ im Hotel Retter am Pöllauberg bildete auch den passenden Rahmen für eine Ehrung der besonderen Art. Helga Fleck wurde nach 40 Jahren Tätigkeit als Hausdame in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ulli und Hermann Retter dankten „der guten Fee“ für ihren langjährigen Einsatz der Hand in Hand mit der erfolgreichen Entwicklung des Hauses einherging. Die jüngsten Auszeichnungen: „Hotelier des Jahres“ (Tourismusgespräche Baden); „Zertifizierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.