Herwart Loidl

Beiträge zum Thema Herwart Loidl

Ebensees Altbürgermeister Herwart Loidl ist in der Nacht auf Sonntag verstorben. | Foto: Siller/Facebook

Ebensee
Altbürgermeister Herwart Loidl verstorben

EBENSEE. Traurige Nachrichten erreichten uns aus der Salinengemeinde: Ebensees Altbürgermeister Herwart Loidl hat den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren und ist im 73. Lebensjahr verstorben. Loidl war fast 25 Jahre lange Bürgermeister der Salinengemeinde. Hier finden Sie den Nachruf, der von der SPÖ Ebensee verfasst wurde.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Altbürgermeister Herwart Loidl verabschiedet sich feierlich von seinen Ebenseerinnen und Ebenseer in den Ruhestand.

Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister

Altbürgermeister Herwart Loidl von Ebensee ging nach fast 25 Jahren in den Ruhestand. EBENSEE. Am Mittwoch den 16. Oktober fand die feierliche Verabschiedung von Altbürgermeister Herwart Loidl im Rathaussaal von Ebensee statt. Fast ein Viertel Jahrhundert lang war Herwart Loidl Bürgermeister von Ebensee. Im März des heurigen Jahres trat Loidl zurück und wurde von seinem Nachfolger Markus Siller abgelöst. In einer sehr kurzweiligen und amüsanten Rede hat Siller Loidls Leben und Schaffen in...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
V.l.: Markus Siller, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Bürgermeister Herwart Loidl. | Foto: SPÖ

SPÖ Ebensee nominiert Ing. Markus Siller als Nachfolgekandidaten für das Bürgermeisteramt

EBENSEE. Bürgermeister Herwart Loidl (64) wird für die nächste Gemeinderatsperiode ab 2015 nicht mehr zur Verfügung stehen. Die SPÖ Ebensee stellt daher rechtzeitig die Weichen und nominiert nach intensiven internen Diskussionen Ing. Markus Siller (43) als Nachfolgekandidaten. Als zuständiger Referent für Bau und Ortsentwicklung ist er bereits seit rund zwei Jahren Mitglied des Gemeindevorstandes. Damit der als Berufsschullehrer tätige Techniker auch genügend Zeit zur Einarbeitung hat, wird...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hörmandinger
22

100 Jahre FF Roith, Pfarrfest 2012 und Weihe des neuen Bergrettungsfahrzeugs

EBENSEE. Das war ein Fest am 24. Juni 2012, wie es Roith schon lange nicht mehr gesehen hat und das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Kein Wunder, es gab vielfachen Grund zum Feiern: Ganz Roith war auf den Beinen, um das 100jährige Gründungsjubiläum der FF Roith zu feiern. Zu diesem Anlass wurden ein modernes Tanklöchfahrzeug und ein neuer Komandowagen geweiht. Das neue Einsatzfahrzeug der Bergrettung Ebensee wurde von Dechant Alois Rockenschaub gesegnet und seiner...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Hörmandinger
4

OÖ. Bierzapfwettbewerb in Ebensee

EBENSEE. Der Kaiser-Bierzapfwettbewerb, der heuer zum 25. mal durchgeführt wird, machte mit der 4. Vorrunde, am 12. Juni im Gasthof Neuhütte, in Ebensee Station. Unter den Augen der gestrengen Jury mit Bürgermeister Herwart Loidl, Dir. Erich Bahn und Alt-Feuerkogelwirt Günter Neubacher wurde Barbara Laimer vom Hubertushof Bad Ischl zur Siegerin gekürt. Auf den weiteren Plätzen landeten Johann Harringer, Gasthaus wirt in den Spöck, Neukirchen/Vöckla und Sandra Obersteiner, Sandy`s Cafe,Ebensee....

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Stadt Bad Ischl

Bad Goisern, Bad Ischl, Bad Aussee und Ebensee am Städtetag

"Stadt: Titel ohne Mittel?" war das Motto des Österreichischen Städtetages, zudem der Österreichische Städtebund nach Dornbirn geladen hatte. Mit dabei waren auch die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden Bad Goisern, Bad Ischl, Bad Aussee und Ebensee, Peter Ellmer, Hannes Heide, Otto Marl und Herwart Loidl. Die Bürgermeister nahmen am Arbeitskreis "Kommunale Finanzen" teil, in dem diskutiert wurde, wie die finanzielle Situation der Gemeinden verbessert werden kann. Beklagt wurde die Situation,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
13

Zehn Jahre Bezirksseniorenheim Ebensee

EBENSEE. 93 Bewohner feierten mit den Mitarbeitern und vielen Gästen am 27. April das zehnjährige Bestehen des Bezirksseniorenheimes Ebensee. Es gab einen Tag der offenen Tür und viel Programm: So etwa einen Festakt mit Bezirkshauptmann Alois Lanz, Bürgermeister Herwart Loidl und Dechant Alois Rockenschaub. Die musikalische Unterstützung steuerte die Landesmusikschule bei. Zudem gab es ein Konzert der Feuerwehrmusik Langwies. 75 Mitarbeiter sind derzeit dort beschäftigt und das Seniorenheim ist...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.