Herzrhythmusstörungen

Beiträge zum Thema Herzrhythmusstörungen

Was tun, wenn das Herz stolpert? | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Wenn das Herz stolpert
Rhythmusschwäche sollte man gut im Blick behalten

Extrasystolen sind Extraschläge des Herzens, die etwas früher als der normale Herzschlag einsetzen. Daher spricht man auch von Herzstolpern. Warum diese Rhythmusschwäche gut im Blick behalten werden sollte, erfahren Sie hier: OBERÖSTERREICH. Wenn das Herz außer Takt gerät, dann sind wir zumeist alarmiert. Es gibt verschiedene Rhythmuserkrankungen. Eine davon ist das Herzstolpern. Wie der Name schon verrät, verhält sich der Herzschlag dabei ungewöhnlich. Die Extraschläge können bei gesunden...

  • Linz
  • Christina Hartmann
Helmut Pürerfellner (l.), Leitung Dept. Rhythmologie und Elektrophysiologie, mit Alois Schwaighofer (65), der erste Patient, an dem das neue Verfahren erfolgreich durchgeführt wurde. | Foto: Ordensklinikum Linz Elisabethinen

Neue Therapie bei Vorhofflimmern im Ordensklinikum

Bei Vorhofflimmern handelt es sich um die häufigste Rhythmusstörung im Erwachsenenalter, wobei in der westlichen Welt circa zwei Prozent der Bevölkerung davon betroffen sind. In Österreich schätzt man die Zahl auf mehr als 150.000 Patienten. Die sogenannte Hochfrequenz-Ablation verkürzt nun die Behandlungszeit. Eine bahnbrechende Technologie zur Behandlung von Vorhofflimmern im Herzen kam kürzlich im Ordensklinikum Linz Elisabethinen zum Einsatz. Im Rahmen einer internationalen Pilot-Studie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.