Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Laut einer Untersuchung der BOKU Wien wirft ein durchschnittlicher Haushalt jährlich genussfähige Lebensmittel im Wert von rund 300 Euro in den Mistkübel. | Foto: Schnappschuss, pixelio.de
1 5 2

30.000 Tonnen genießbare Lebensmittel landen in Niederösterreich jährlich im Müll

Mit erschreckenden Zahlen zur "Wegwerfgesellschaft" in unserem Land ließen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Caritas-Präsident Michael Landau aufhorchen. Im Zusammenschluss von Land, Bauern und Caritas wolle man wichtige Schritte hin zur "Verantwortungsgesellschaft" setzen. "Lebensmittel gehören in den Magen, nicht in den Müll“, fasste Michael Landau die Mission der Zusammenarbeit zwischen Land Niederösterreich, NÖ Bauern und Caritas zusammen. Regionales und saisonales Gemüse für Menschen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Anzeige
Gynomed Linz – das Institut für medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. | Foto: Gynomed
2

Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gynomed Linz gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Laut österreichischem Gesetz ist grundsätzlich jede Frau berechtigt, bis zum Ende des dritten Schwangerschaftsmonats einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen. Die Frau entscheidet alleine. Gesetzliches zum Schwangerschaftsabbruch Andere Personen haben kein Mitbestimmungsrecht. Andere Regelungen, wie zum Beispiel eine vorgeschriebene Wartezeit, zwingende Beratungsgespräche in...

  • Linz
  • Gynomed Linz
Direktor Mag. Wolfgang Faber, Gabriela Mausser von der NÖ Krebshilfe und Koordinatorin Mag. Ingrid Jedlicka (v.l.n.r.) gratulieren den eifrigen Sammlerinnen und Sammlern.
2

Helfen macht glücklich

Die letzte September-Woche stand im BG/BRG Perchtoldsdorf ganz unter dem Motto „Helfen macht glücklich“. Kinder der heurigen 2. und 3. Klassen hatten im Juni beachtliche EUR 4.300,- für die NÖ Krebshilfe gesammelt, was Platz 2 unter allen niederösterreichischen Schulen bedeutet. Schülerinnen und Schüler der 4A sorgten wiederum für kulinarische Genüsse: Sie gestalteten in einer großen Pause ein buntes Buffet für alle Hungrigen. Mit den Einnahmen können drei südsudanesische Flüchtlingsfamilien,...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

LebensRaum - Hilfe für pflegende Angehörige

Der Verein Hospiz Mödling lädt jeden letzten Dienstag im Monat um 18 Uhr zu Treffen für pflegende Angehörige. Geboten werden Informationen, Beratung und Austausch - sowohl in der Gruppe als auch in Einzelgesprächen. Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Bei jedem Termin wird außerdem ein spezielles Thema gewählt, zu dem es dann detailliertere Informationen gibt. Heute: "Wissenswertes über TCM & Homöopathie" von Dr. Tabea Riss, Ärztin für Klassische Homöopathie und...

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Christoph Gleirscher, Geschäftsführer Hilfswerk NÖ | Foto: NÖ Hilfswerk

Pflegende Angehörige darf man nicht alleine lassen

Christoph Gleirscher, Geschäftsführer des Hilfswerk Niederösterreich, will Angehörige unterstützen MÖDLING/ST. PÖLTEN. Der erste Schritt zu Entlastung ist ein Beratungsgespräch der mobilen Hauskrankenpflege. Die Fachkräfte des Hilfswerks besuchen Patienten und ihre Angehörigen zu Hause, um über die Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und das richtige Angebot zusammen zustellen. Auch im Internet kann man sich mit dem Pflegekompass des Hilfswerks orientieren. Gegenseitige Unterstützung Die...

  • Mödling
  • Karina Seidl-Deubner

Neue Spielwiese für Flüchtlinge in Vösendorf

VÖSENDORF. Den Spagat zwischen Hilfe für Flüchtlinge und Sicherheit für die Bevölkerung haben auf Grund einer Initiative von GFGR Hannes Koza die Vösendorfer Bauern geschafft. "Die Flüchtlinge haben immer vor dem Containerdorf Fußball gespielt, dadurch ist immer wieder der Ball auf die Ortsstraße gerollt, was für die Verkehrssicherheit nicht förderlich war", so Koza. Nun wurde das das Feld hinter den Containern maschinell so hergerichtet, dass es jetzt eine Spielwiese für Fußball, Federball und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Familientherapien können dabei helfen, eine Krise zu beseitigen. | Foto: Lisa F. Young - Fotolia.com

Therapie gegen die Familienkrise

Die Familientherapie etabliert sich immer mehr als Praktik zur Problemlösung. Bei der Familientherapie handelt es sich um eine Abwandlung der Psychotherapie, die sich, anders als die klassische Variante, nicht auf eine Einzelperson, sondern auf die Familie als Ganzes fokussiert. Typische Anwendungsgebiete sind disfunktionale Familien, familiäre Gewalt und Krisen nach einer Scheidung oder einem Todesfall. Subtile Probleme Der Siegeszug der Familientherapie zeigt auch ein gewachsenes Verständnis...

  • Michael Leitner
Anzeige
Prim. Dr. Baumgartner (3.v.l.) Dr. Jonke-Schwab (4.v.l.) Dr. Groblschegg (5.v.l.), weitere Vertreter/innen des PSZ

NÖ Gebietskrankenkasse - Treffen zwischen PSZ und NÖGKK

Kooperation zwischen PSZ und NÖGKK Am 17. März 2016 fand im Psychosozialen Zentrum (PSZ) in Mödling ein Treffen zwischen Vertretern des PSZ und der NÖ Gebietskrankenkasse statt. Primarius Dr. Martin Baumgartner (Ärztlicher Leiter des PSZ), Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Dipl. psych. Gesundheits- und Krankenpfleger, sowie eine Ergotherapeutin trafen sich mit Dr. Susanne Groblschegg und Dr....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Foto: VBS Mödling

Hilfe für Obdachlose in Österreich: Vienna Business School Mödling ist aktiv!

Schüler und Schülerinnen aus dem 2. und 4. Jahrgang der Vienna Business School - HAK Mödling haben sich auch heuer wieder an der Aktion „Kilo gegen Armut“ beteiligt. Vor einem großen Lebensmittelmarkt in Brunn am Gebirge wurden Kundinnen und Kunden gebeten, 1 Kilo mehr einzukaufen und als Spende ins bereitgestellte Einkaufswagerl zu legen. Eine gute Möglichkeit, sich aktiv sozial zu engagieren und „eine interessante Erfahrung und eine gute Schule für’s Leben“, bringt eine Schülerin ihre...

  • Mödling
  • Sonja Münzker
1 3

Vergessen wir die UKRAINE nicht

Europa ist im Schnittpunkt vieler weltpolitischer Krisen. Nur 2 Flugstunden entfernt, vor 100 Jahren noch im Verbund der Monarchie und Teil des Kaiserreiches ÖSTERREICH hat die Ukraine wahrlich ein schweres Schicksal erlitten. Die Menschen und deren Schicksal haben bis zum Sommer unsere Aufmerksamkeit gehabt. Wir alle wissen, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. Die Flüchtlingsströme nach Europa versiegen nicht und bringen Leid und Elend direkt vor unsere Haustüre. Viele Menschen helfen...

  • Mödling
  • Michael Winkler
1 4

Tierheim für Großtiere in Niederösterreich

Die liebe von Menschen mit Herz für Tiere darf nicht bei Kleintiere enden, denn auch unsere Großtiere wie Pferde, Ponys, Eseln, Ziegen, Alpakas usw. haben ein Recht auf ein würdiges Leben. Die meisten unserer Fälle kommen von Müttern mit Tochter, die in dem Glauben sind, daß mit Ponyreiten, unprofessioneller Pferdezucht oder Streichelzoo das schnelle Geld zu machen ist. Bald erkennen sie, daß kein Pferd verkauft wird, daß Ponyreiten in allen Stallungen angeboten wird und es Streichelzoos wie...

  • Mödling
  • Evelyn Popp
2

Ukraine Hilfe

Mehr gibt nicht zu sagen, als DANKE unseren Unterstützern. wir haben wirklich TOLLES auf die Beine gestellt. UND: Es geht weiter......

  • Mödling
  • Michael Winkler

Wer kann den unschuldig in Not geratenen Menschen in der UKRAINE helfen?

Wir suche Frächter, Spediteure, Taxilenker, Busfahrer, Geschäftsreisende und sonstige Menschen, die KLEIDERSPENDEN in die UKRAINE bringen könnten. Der Winter kommt und es gibt unglaublich viele Flüchtlinge im Land. Gerade beginnen wir, geeignete Kleidungsstücke für Kinder und Erwachsene zu sammeln. Wir wollen helfen! Nähere Infos über diese Kontaktadresse..... Wo: Tischlerdienst, Waldg. 4, 2391 Kaltenleutgeben auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Michael Winkler
Anzeige
Foto von Badewanneneinstieg MagicBad
1

ELSNER Pflege – Zusammenarbeit Magic Bad

Als Spezialist in der 24-Stunden-Betreuung sind wir bemüht im Sinne unserer Klienten Kooperationspartner zu finden, die den Pflegebedürftigen den Alltag erleichtern. So sind wir aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen von bestehenden Kunden auf Magic Bad aufmerksam geworden. Im Bereich der 24-Stunden-Betreuung ist eine barrierearme Gestaltung des Badezimmers unumgänglich und bietet eine erhebliche Erleichterung für die Betroffenen und deren Betreuungskraft. Aus dem Interesse an dem Produkt...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
(v.l.n.r.): GF Dr. Christian Milota (NÖ Landesakademie), Mag.ª Elisabeth Weber-Schigutt (AKUTteam NÖ), Mag.a Dr.in Veronika Gmeiner (Leitung AKUTteam NÖ), Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz, Mag.a Elisabeth Tscherne (AKUTteam NÖ) | Foto: NLK J.Burchhart

AKUTteam NÖ auch bei aktuellem Hochwasser in erhöhter Bereitschaft

250 Einsätze im ersten Halbjahr geleistet St. Pölten (20.05.2014) Das AKUTteam NÖ zog im Rahmen eines Arbeits-gespräches bei der zuständigen Landesrätin, Mag.a Barbara Schwarz, Bilanz über ihre Einsätze im ersten Halbjahr 2014. So stand das Team bereits 250 Mal im Einsatz und leistete professionelle Hilfe und Unterstützung in psychischen Notlagen. Auch bei dem Hochwasser vor wenigen Tagen stand die Mannschaft um Mag.a Dr.in Veronika Gmeiner rund um die Uhr in Bereitschaft. So waren vor allem...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie

Flohmarkt des Mödlinger Tierschutzvereins

WIENER NEUDORF. Der Tierschutzverein Mödling und Umgebung veranstaltet wieder einen Flohmarkt. Die Einnahmen kommen den Tieren zu Gute. Termine: 4. und 5. April, 9 bis 18 Uhr 6. April 9 bis 14 Uhr. Informationen unter 0664/3036684. Wann: 05.04.2014 09:00:00 bis 05.04.2014, 18:00:00 Wo: Volksheim Wr. Neudorf, Friedhofstraße 4, 2351 Wiener Neudorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Lena Graf

Erschreckend: Die Reichen werden immer reicher!

Waren es im Jahr 2009 noch 155 Menschen, die genausoviel besaßen, als 50% der Menschheit, so sind es im Jahr 2013 nur mehr 85 Menschen, die 50% des weltweiten Reichtums auf sich vereinen. Nun ist klar, hier steckt viel Kapital in Maschinen, Anlagen und festen Vermögenswerten, aber die Schieflage ist klar. 3,5 Milliarden Menschen zusammen, besitzen soviel wie die reichsten 85 Menschen. Über 1 Milliarde Menschen muss mit 1-2 Dollar pro Tag auskommen. Jemand der 10 Millionen oder 1 Milliarde...

  • Mödling
  • Michael Winkler
Otto Pferschy, Franz Kornberger, Hans Stefan Hintner, Julia Prinz, Monika Thurner, Günther Watzka, Norbert Nagl und Martin Czeiner feierten mit allen MitarbeiterInnen und helfenden Händen des Mödlinger Sozialmarktes. | Foto: Helga Schlechta

Mödlinger Sozialmarkt feierte erfolgreiches Jahr

MÖDLING. Auf ein erfolgreiches Jahr kann der Mödlinger Sozialmarkt zurückblicken. Gemeinsam mit den Bediensteten, den Mitgliedern des Unterstützungsvereines und Förderern stieß man auf die erbrachten Leistungen des vergangenen Jahres an. „Der SOMA ist eine bedeutende Institution im sozialen Angebot der Stadt Mödling und ich danke allen, die sich hier beruflich und ehrenamtlich engagieren“, so Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner bei dem Treffen. „Als Gründungsmitglied kann ich dem SOMA auch...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Stefan Schneider Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
9

5-jähriger Bub in Notlage

Sein Finger steckte im Schlagzeug fest und musste in 20minütiger Kleinarbeit von der Feuerwehr Baden herausgeschnitten werden. Der Bub litt dabei große Angst. In den Abendstunden des 05. Dezember 2013, gegen 19:30 Uhr, wurde die Einsatzmannschaft der Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt, durch die Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden, mit den Alarmmeldebild T2 Person in Notlage und der Zusatzinformation: „Kleinkind hängt mit Finger in Schlagzeug fest “- alarmiert. Der 5-jährige Matheo zwängte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: zvg
3

Zusammenhalt eindrucksvoll unter Beweis gestellt

Eindrucksvolle Spendenaktion der SPÖ Guntramsdorf. GUNTRAMSDORF. Um die Hochwasseropfer entlang der Donau zu unterstützen, organisierte SPÖ-Chef Karl Schuster mit seinem Team der SPÖ-Guntramsdorf eine Benefiz-Modenschau im Musikheim. Mit über 160 Gästen platze das Musikheim aus allen Nähten. Die Besucher erwartete eine tolle Schau aktueller Schuhmoden, Brillen, Modeschmuck und Herbstmode. Mit einer Tombola sorgte man für zusätzliche Einnahmen. Und diese konnten sich sehen lassen. Am Ende konnte...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse

Kooperation zwischen der Marktgemeinde Guntramsdorf und der NÖ Gebietskrankenkasse NÖGKK Service-Center Leiter Johann Strnad und Bürgermeister Karl Sonnweber trafen sich im Sommer 2013 zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch. Strnad:" Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon sollen vor allem jene Kundinnen und kunden profitieren, die umfassende und ämterübergreifende Beratung benötigen." Sonnweber:" Von einer professionellen Zusammenarbeit...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Frau Hermann und Frau H. im umgebauten Badezimmer

Case Management bei der NÖ Gebietskrankenkasse

Ein tolles Beispiel für die NÖ Gebietskrankenkasse - Case Management Frau Sylvia H. wurde von der Case Managerin der NÖ Gebietskrankenkasse besucht. Frau H. ist schwer zuckerkrank, vor mehr als 20 Jahren wurde ihr ein Bein amputiert. Für Frau H. konnte ein Umbau des Badezimmers erreicht , besondere Hilfsmittel angeschafft und für die hohen Kosten verschiedene Anträge bei Bezirkshauptmannschaft und Bundessozialamt gestellt werden. Die Case Manager der NÖ Gebietskrankenkasse erarbeiten mit Ihnen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Die stolze Summe von 12.786 Euro sammelten die Adler-Modemärkte für die Hochwasseropfer. | Foto: Foto: zVg

Adler sammelt 12.000 Euro für die Opfer der Donauflut

REGION. Die Hochwasserkatastrophe in vielen Teilen des Landes beherrschte tagelang die Medienlandschaft. Viele Menschen mussten innerhalb kurzer Zeit bereits zum zweiten Mal ihre Häuser verlassen und zusehen, wie ihr Besitz und wertvolle Erinnerungen den Wassermassen zum Opfer fielen. Die Adler Modemärkte wollten nicht tatenlos zusehen und riefen zu einer Spendenaktion auf. Die Kunden konnten für 1 Euro die beliebte Adler-Rosensammeltasse kaufen. Bei jedem Kauf einer Tasse spendete Adler 1 €...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.