Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ernst Flieher lädt zum Bücherflohmarkt am 13. und 14. Mai. | Foto: Wolfgang Wagner

Kolpingfamilie Schärding
"Wir helfen dort, wo es notwendig ist"

Die Kolpingfamilie Schärding hilft dort, wo es nötig ist – und das seit Jahrzehnten.  Doch die Zeiten sind herausfordernd – in mehrerlei Hinsicht.  SCHÄRDING. Rund 5000 bis 6000 Euro werden jährlich gespendet, wie der Vorsitzende Ernst Flieher zur BezirksRundSchau sagt. Seit 2005 leitet der Schärdinger die Geschicke des Vereins. "Wir haben aktuell zwischen 90 und 100 Mitglieder. Viele davon sind schon sehr lange dabei. Wir als Kolpingfamilie sind ein christlich-sozialer Verein. Wir stehen im...

Das Oberösterreichische Rote Kreuz hat nach der Pandemie die nächste große Aufgabe zu bewältigen. Im Bild Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: OÖRK/Kasper
2

Hilfe für Ukraine und Flüchtlinge
"Eine Geldspende wäre am sinnvollsten"

Oberösterreichs Rot Kreuz-Präsident Walter Aichinger im BezirksRundSchau-Interview über den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsunterbringung in Oberösterreich und wie am besten geholfen werden kann. BezirksRundSchau: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung schon fortgeschritten? Aichinger: Die sind schon sehr weit fortgeschritten. Eine Möglichkeit im Zentralraum für circa 100 Flüchtlinge kann bereits genutzt werden. Parallel dazu sichten wir Objekte, die in etwa fünf...

Taufkirchens Bürgermeister Paul Freund.
4

"Ich bin keiner, der etwas vertuscht"

Paul Freund übernahm vor einem Jahr Bürgermeisteramt. Seither hat sich viel getan – noch mehr ist geplant. TAUFKIRCHEN. Im Interview spricht Freund über Berührungsängste, beinhartes Handeln und was ihn bei der Flüchtlingsthematik zum Umdenken gebracht hat. BezirksRundschau: Sie sind jetzt ein Jahr im Amt. Wie sieht Ihr bisheriges Resümee aus? Freund: Ich hab die Entscheidung noch keinen Tag bereut, weil mir die Arbeit Spaß macht. Außerdem kann ich den Leuten direkt helfen, weil man viele...

Die fleißigsten ehrenamtlichen Rettungssanitäter: V. l.: Dienstführender Roman Enöckl, Michael Anschober (987 Stunden), Gerald Schatzberger (1254 Stunden), Jakob Löffleitner (984 Stunden), Stefan Klaffenböck (980 Stunden), Andreas Ebner (1332 Stunden) und | Foto: Rotes Kreuz

Trotz Flüchtlingskrise stemmt Rotes Kreuz Mammutaufgaben

Trotz Flüchtlingsbetreuung legte Rotes Kreuz 250.000 Kilometer zurück. Zudem nimmt die Freiwilligkeit zu. SCHÄRDING, SCHARDENBERG. Bei der jüngsten Jahresversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding legten die Helfer eine überzeugende Bilanz vor. Trotz der Betreuung zahlreicher Flüchtlinge wurden alle Dienste hundertprozentig erfüllt. So leisteten die Rettungssanitäter im letzten Jahr über 30.000 ehrenamtliche Stunden. Dabei legten sie eine Viertelmillion Kilometer zurück und rückten fast 7000...

3

Pakt: Schärding und Neuhaus gemeinsam gegen Flüchtlingsstrom

Schärding und Neuhaus rücken bei Flüchtlingsstrom-Bewältigung enger zusammen – und setzen ein Zeichen. SCHÄRDING (ebd). Nachdem gegen den Willen der Stadtväter ein Zelt für 1000 Flüchtlinge in der Passauerstraße (neben Altstoffsammelzentrum) aufgestellt wurde, lassen die Barockstädter nun mit einer Kooperation aufhorchen. Demnach wurde mit der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus eine maßgebende Zusammenarbeit beschlossen. Dazu Bürgermeister Franz Angerer zur BezirksRundschau: "Wir haben nun mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.