Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Heinz Hametner, Wolfgang Waldburger und Harald Hintringer (v.l.n.r.) sind drei von den 57 Freiwillige Feuerwehrkräften die in den Katastropheneinsatz gegangen sind.
5

Freiwillige Feuerwehren aus Urfahr im Katastropheneinsatz in Serbien

STEYREGG / OTTENSHEIM. Am Samstagmorgen – den 17. Mai 2014 – setzte sich eine internationale Hilfsmannschaft in Richtung Serbien in Bewegung um mit Booten, Stromaggregaten und Hochleistungspumpen in der Katastrophenregion zu unterstützen. Auch aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung sind Freiwillige Feuerwehrkräfte im Einsatz. Die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit 120 Jahren erlebt Serbien und Bosnien. Aus diesem Grund setzte sich am Samstagvormittag bereits die erste Mannschaft mit insgesamt 57...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
Matratzen-Lieferung Oktober 2013 im Stiftshof in Schambek: Bruder Gabriel (Stift Schlägl), 
Äbtissin Katarina mit Klosterschwestern und Rudi Schneider (Naturfabrik Ahorn) (v.l.). | Foto: Naturfabrik
1

300 Matratzen für bedürftige Familien in Ungarn gespendet

In einer gemeinsamen Aktion lieferten das die Naturfabrik Ahorn und das Stift Schlägl Matratzen nach Schambek. AHORN/SCHLÄGL. Die Durchführung dieser „Matratzenaktion” obliegt den Schwestern des Prämonstratenser-Stiftes in Schambek (Ungarn). Binnen weniger Stunden war ein vollgefüllter LKW mit 100 gut erhaltenen und gereinigten Matratzen an die Ärmsten dieser in Vergessenheit geratenen Region verschenkt bzw. verteilt. Der Dank gilt vor allem dem Stift Schlägl, welches in diesem Jahr drei...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
Foto: privat
7

Bad Leonfeldner Bergsteiger helfen in Nepal

BAD LEONFELDEN. Seit März 2011 arbeitet die "Nepalhilfe Aruntal", der Johann Winkler aus Bad Leonfelden vorsitzt, an Entwicklungsprojekten, um die Lebensbedingungen für die Menschen im Aruntal zu verbessern. Nepal ist zwar ein Bergsteigerparadies, aber eines der am wenigsten entwickelten Länder der Erde mit hoher Arbeitslosigkeit, die zu Frustration und Konflikten führt. Die Bevölkerung von Nepal braucht, vor allem in den entlegenen Gebieten, ihre volle Lebensenergie, um zu überleben. Es ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.