Hilfsbereitschaft

Beiträge zum Thema Hilfsbereitschaft

Die eingegangenen Spenden mit dem Kennwort "Ukraine" werden für jene Menschen aufgewendet, die aus der Ukraine geflohen sind und sich derzeit in Tirol aufhalten.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Spendenverdopplung bringt knapp 1 Million

Spendeneingänge die bis zum Ostermontag mit dem Kennwort "Ukraine" beim "Netzwerk Tirol hilft" eingegangen sind, wurden kürzlich vom Land tirol verdoppelt. Insgesamt kamen somit knapp 947.000 Euro  zusammen.  TIROL. Bereits vor einem Monat kündigte das Land an, alle Spendeneingänge beim "Netzwerk Tirol hilft" mit dem Kennwort Ukraine, die bis Ostermontag eingehen, zu verdoppeln. Bis Montag, 24 Uhr, wurden über 473.000 Euro an Spenden überwiesen. Durch die Verdoppelung des Landes stehen somit...

Walter Peer (re.), Honorarkonsul der Ukraine in Tirol, im "menschlichen Gespräch" des TirolerStimmen-Podcasts | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 8
Ukrainehilfe: "Diese Herzlichkeit tut gut!"

Diese Podcast-Folge steht ganz unter dem Zeichen der Ukrainehilfe. Neben der Bereitschaft Familien aus der Ukraine aufzunehmen, spricht Walter Peer auch über die zahlreichen Spendenaktionen in Tirol. Vor über einem Monat überfiel die russische Armee die Ukraine, und der Krieg dauert noch an. Millionen von Menschen haben sich auf die Flucht in Richtung Westen begeben. Das bekommen auch wir in Tirol zu spüren. Die Hilfsbereitschaft in der Tiroler Bevölkerung ist groß und eine Welle der...

In Tirol ist die Hilfsbereitschaft für ukrainische Opfer des Vernichtungskriegs von Putin groß. Die Möglichkeiten sich einzubringen sind groß: Eine Liste mit Spendenmöglichkeit gibt es hier. | Foto: pixabay/bookdragon
Aktion 2

Umfrageergebnis
Große Hilfsbereitschaft in Tirol für Opfer des Ukrainekriegs– Umfrage der Woche

TIROL (skn). In Tirol ist die Hilfsbereitschaft für ukrainische Opfer des Vernichtungskriegs von Putin groß. Die Möglichkeiten sich einzubringen sind groß: Eine Liste mit Spendenmöglichkeit gibt es hier. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Hilfsbereitschaft In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr Menschen aus der Ukraine helft und in welcher Form ihr helft. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 270 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche...

Im betreuten Fahrdienst oder in anderen Fahrdienstleistungen des Roten Kreuzes sind Rotkreuzler:innen freiwillig unterwegs und tragen so zur Mobilität der Menschen bei. | Foto: Rotes Kreuz Tirol, Daniel Liebl
3

Rotes Kreuz Tirol
5. Dezember: Welttag der Freiwilligkeit

TIROL. Der 5. Dezember ist der Welttag der Freiwilligkeit. Besonders für das Rote Kreuz Tirol ist die Hilfe von Freiwilligen unerlässlich. Zu diesem besonderen Tag möchte man den Freiwilligen für ihre Arbeit danken. Danke fällt am 5. Dezember besonders kräftig aus Im Grunde kann man den Freiwilligen beim Roten Kreuz jeden Tag im Jahr für ihren Einsatz danken, doch am Welt-Freiwilligentag fällt das Danke besonders groß aus, so der Präsident des Roten Kreuzes Tirol, Günther Ennemoser.  Rund 6.000...

Sportler mit Herz
Tiroler für „Sportler mit Herz“ nominiert

TIROL. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung "SportlerIn mit Herz" vergeben. Diesmal soll die Gala am 10. November in der Marx-Halle in Wien statt finden. Unter den zehn Nominierten ist mit Harald Angerer auch ein Sportler aus Tirol, für den die Sportfans bis 25. Oktober ihre Stimme abgeben können. Harald Angerer – Höhenmeter-ChallengeAngerer stellte sich der Herausforderung in 24 Stunden über 23.000 Höhenmeter auf Tourenski zurückzulegen. „Viele Sponsoren aus der Region haben sich bereit...

Sportler mit Herz
Noch bis 27. September Sportler nominieren!

TIROL. Bereits seit 2013 vergeben die Österreichischen Lotterien in Kooperation mit Sports Media Austria und der Österreichischen Sporthilfe die Auszeichnung "Sportler mit Herz". Noch bis zum 27. September können engagierte SportlerInnen nominiert werden! Jetzt SportlerInnen nominieren!Auf der Homepage von Sportler mit Herz, kann man engagierte SportlerInnen nominieren, auch aus Tirol waren schon einige SportlerInnen nominiert, wie zum Beispiel 2016 die Brüder Andreas und Wolfgang...

Coronavirus
Hilfsnetzwerk der Jungbauernschaft und Landjugend in den Dörfern

TIROL. In Zeiten der Corona-Krise gilt es die Älteren und Schwächeren unserer Gesellschaft zu schützen und wenn möglich, zu unterstützen. Dafür setzen sich nun auch mehrere Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein. Sie bieten in ihren Regionen jenen Hilfe an, die sich in der Krise nicht selbst helfen können.  Hilfsnetzwerk der Tiroler Jungbauernschaft/LandjugendBesonders in den Sozialen Netzwerken versammelten sich zahlreiche Ortsgruppen der TJB/LJ, um schnelle und unkomplizierte...

Liste Fritz-Innsbruck Gemeinderat Thomas Mayer will sich für ein Wertmarkensystem für Bettler in Innsbruck einsetzen.  | Foto: Liste Fritz
1 2

Bettler in Innsbruck
Liste Fritz plädiert für Jeton-System

TIROL. Kürzlich brachte Innsbrucks Bürgermeister Willi den Vorstoß zur Abschaffung des Bettlerverbotes. In den Reihen der Liste Fritz könne man sich durchaus vorstellen, dies zu unterstützen. Doch allein mit der Abschaffung sei es noch nicht getan, so die Liste Fritz. Sie plädiert für ein, schon 2014 angedachtes, "Jeton-System". Städtevorbilder Telfs und LienzMan müsse beide Seiten ernst nehmen, so Liste Fritz-Innsbruck Gemeinderat Thomas Mayer. Die Ängste und Sorgen der Bürger Innsbrucks...

Am 28. Juni ist der Tag der Herzlichkeit - Für mehr Herz in Tirol-. | Foto: Pixabay/sweetlouise (Symbolbild)

Tag der Herzlichkeit 2019
Für mehr Herzlichkeit in der Tiroler Gesellschaft

TIROL. Die Initiative "Offene Herzen" hat sich zum Ziel gesetzt, die Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und die Solidarität in Tirol noch stärker sichtbar zu machen. Zu diesem Anlass wurde der Herz-Jesu-Tag zum "Tag der Herzlichkeit" ausgerufen.  Gemeinsam "Herz" zeigenAm 28. Juni 2019 ist es dann soweit: der "Tag der Herzlichkeit" wird von mehr als 60 Vereinen, Institutionen und Gruppen mit über 40 Veranstaltungen gebührend gefeiert.  Gemeinsam möchte man ein Zeichen für mehr Herzlichkeit in...

Das Führungsduo der Vinzenzgemeinschaften Tirol: Ehrenpräsident Christoph Wötzer und die designierte Präsidentin Karoline Knitel. | Foto: Pro Media/Vinzenzgemeinschaften Tirol

Neue Präsidentin für Vinzenzgemeinschaften Tirol

Die Hilfsorganisation, Vinzenzgemeinschaften Tirol begeht einen Wechsel in der Führungsebene. Karoline Knitel werden die wesentlichen Teile der Führungsverantwortung übergeben. Christoph Wötzer wird nach 18 Jahren Ehrenpräsident. Gemeinsam will man sich vor allem der Betreuung einsamer Menschen widmen. TIROL. Die langjährige Mitarbeiterin und Vizepräsidentin Karoline Knitel wird künftig als Präsidentin der Vinzenzgemeinschaften Tirol agieren. Mit ihr als Präsidentin wird die Führungsebene...

Konstanter Stress kann sich negativ auswirken. | Foto: Kaspars Grinvalds - Fotolia.com

Anderen helfen, selbst den Stress senken

Wer sich hilfsbereit zeigt senkt damit das eigene Stresslevel. Es gibt Menschen, denen scheint das Wohlbefinden der anderen wichtiger zu sein als das eigene. Solange man sich selbst nicht ganz vergisst, ist Hilfsbereitschaft natürlich ein sehr edler Charakterzug. Wer sich für andere einsetzt, wird dadurch aber indirekt sogar selbst belohnt. Denn wenn wir anderen Menschen helfen, senkt das nachweislich auch das eigene Stresslevel. Dauertsress vermeiden Im Rahmen einer Studie wurde erkannt, dass...

  • Michael Leitner
Stephan Mader (Diakoniewerk Kirchbichl), Helga Karadakic (Diakoniewerk Hopfgarten), LH Günther Platter und Eva Six (Freiwilligenkoordinatorin) - v. li. | Foto: Foto: Land Tirol/big-foot design

Freiwilligenzentrum Tiroler Unterland nimmt Fahrt auf

HOPFGARTEN (bp). Egal ob bei der Nachbarschaftshilfe, der Altenpflege oder in der Freizeitgestaltung, die ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Um diese Tätigkeiten zu unterstützen, neue Angebote zu schaffen und um vorhandene Strukturen zu verbessern, startete die von LH Günther Platter 2014 ins Leben gerufene Initiative der „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“. „Die Hilfsbereitschaft anderen Menschen gegenüber ist der Kitt, der unsere Gesellschaft...

Manuel und seine Mutter brauchen Hilfe. | Foto: privat

Adoption wurde abgesagt

Junge Mutter wollte Baby zur Adoption freigeben; dann fürs Kind entschieden Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat die Geschichte einer jungen Frau und ihres kleinen Manuel ausgelöst. KITZBÜHEL (niko). Trotz schwierigem persönlichem Umfeld hat die 22-Jährige das Kind behalten. Das war nicht immer so gewollt. Als die junge Frau, die seit ihrem 11. Lebensjahr Vollwaise ist, von ihrer Schwangerschaft erfuhr, reifte in ihr der Entschluss, das Kind anonym zu gebähren bzw. in einer Babyklappe ab- und...

Brand | Foto: ZOOM-Tirol

„Hilfsbereitschaft ist groß“

Die Familie vom abgebrannten Linthalkrämerhof steht vor dem Nichts. Gemeindeführung und Dorfbewohner helfen. KIRCHBERG (jomo). Bereits einen Tag nach dem Feuerinferno, das den mehrere hundert Jahre alten Linthalkrämerhof zerstört hatte (wir berichteten), rollte eine Welle der Hilfsbereitschaft in Kirchberg und Umgebung an. „Die Kirchberger und auch Bewohner aus Nachbarorten zeigen große Hilfsbereitschaft“, berichtet Bürgermeister Helmut Berger. Nur Habseligkeiten gerettet Die dreiköpfige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.