Hilfsmittel

Beiträge zum Thema Hilfsmittel

Die Gemeinden sollten unterstützt werden. | Foto: Collage: Neusser, Foto Stock Market: Freepik.com
Aktion

Bezirk Tulln
Auch die Gemeinden benötigen einen Teuerungsausgleich

Die Teuerungswelle rollt weiter. Auch die Gemeinden sind von hohen Strom- und Heizkosten betroffen. BEZIRK. „Den Städten und Gemeinden zu helfen, heißt den Menschen zu helfen. Schließlich wollen alle, dass der Müll abgeholt, der Schnee geräumt oder Kinder nicht in der Schule frieren müssen", so Matthias Stadler, Vorsitzender des NÖ Städtebundes. „Es wird nicht reichen, wenn die öffentliche Verwaltung Licht abschaltet, die Raumtemperatur begrenzt oder Wahrzeichen nicht mehr anstrahlt"....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Thomas Höbart (Leiter des NÖ Medienzentrums)
  | Foto: NLK Filzwieser

Schule
135.000 Euro für technische Hilfsmittel für NÖ Kinder mit Behinderung

135.000 Euro für technische Hilfsmittel für Kinder mit Behinderung LR Teschl-Hofmeister: Kinder mit erhöhtem Förderbedarf sollen bestmöglich am Schul- und Kindergartenalltag teilnehmen können NÖ. Das NÖ Medienzentrum stellt seine Expertise bei der technischen Ausstattung von Pflichtschulen auch bei der Unterstützung für Kinder mit Sinnesbeeinträchtigung, kommunikativer und körperlicher Behinderung zur Verfügung. Im ersten Halbjahr 2022 wurden bereits Hilfsmittel im Wert von rund 135.000 Euro...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Thomas Höbart (Leiter des NÖ Medienzentrums) | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Schule in NÖ
2021 investierte das Land 200.000 Euro in Geräte und Software

Technische Hilfsmittel erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht; LR Teschl-Hofmeister: 2021 investierte Land Niederösterreich 200.000 Euro in Geräte und Software NÖ. Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht und im Kindergartenalltag. Dem Land Niederösterreich ist es ein Anliegen, im Sinne der Integration...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bezirksgruppenleiter Hubert Wagner informiert und berät sehbeeinträchtigte Menschen und ihre Angehörigen

Bezirksgruppentreffen für sehbeeinträchtigte Menschen in Tulln

Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es auch in Tulln Unterstützung durch monatlich stattfindende Bezirksgruppen-Treffen der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs. Wir informieren Sie über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Wir bieten: - Sozialrechtliche Beratung (z. B. Pflegegeld, Behindertenpass) - Hilfsmittelberatung (z. B. sprechende Uhren, Großtastentelefone) - Kostengünstiger Zugang zur Hörbücherei - Kostengünstiger Verleih...

  • Tulln
  • Helga Bachleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.