Hilfsorganisation

Beiträge zum Thema Hilfsorganisation

Freude beim Vorstand und den neuen Mitgliedern vom Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“ sowie beim Pfarrer nach der stimmungsvollen Feier in der Annakapelle
24

Ritterfeier
Humanitärer Ritterorden feierte in der Annakapelle

KÖSSEN / ERPFENDORF. Über drei neue honorige Mitglieder freut sich der humanitäre und völkerverbindende Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit Österreich-Alpenregion“. Eine stimmungsvolle Feier gab es dazu in der Annakapelle in Kössen, die seit 2014 im Besitz von Lärchenhof-Chef Martin Unterrainer ist. Nach dem Einzug bei Fackellicht zelebrierte Pfarrer Christian Hauser eine bewegende Andacht. Danach wurden Maria Huber, Jane Eberhard und Oberst Franz Lang bei einer feierlichen Zeremonie in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Kapuzinerkloster im Stadtzentrum von imst ist schon seit langem nicht mehr bewohnt und könnte bald neue Heimat für ukrainische Flüchtlinge werden. | Foto: Schöpf
Aktion 3

Ukrainische Flüchtlinge
Einziges Gepäck ist ein Funken Hoffnung auf Hilfe

Auch in Imst, genauer im schon lange leer stehenden Kapuziner Kloster, werden ukrainische Flüchtlinge eine vorläufige Unterkunft finden. IMST. Es sind Horrorbilder, die jeden Abend im Nachrichtenprogramm ausgestrahlt werden. Kinder mit ihren Müttern, die in U-Bahn Stationen Schutz suchen oder zerbombte Stadtteile, die noch vor kurzem optisch auch in unser Land gepasst hätten. Nicht einmal das Nötigste haben die Menschen zusammen packen können und mussten fliehen. Nur mit dem was sie anhaben...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif aus Prutz war in humanitärer Mission im Erdbebengebiet in Nepal unterwegs. | Foto: Greif/Jarosch
1 1 19

Nepal: Weihnachten einmal anders

Die "Frizzey Light - non profit organization" war die erste Nepalhilfe vor Ort seit dem großen Erdbeben im April 2015. Heuer plant Frizzey Greif den Neubau einer Schule in Nepal. PRUTZ/NEPAL. "Ein besonderes Gefühl persönlichen Kontakt aufzunehmen, 'einmal in den Mokassins eines anderen zu gehen', Sinnvolles zu geben, die dringend Hilfe zum Überleben benötigen, in zufriedene Gesichter schauen, die spürbar dankbar und glücklich sind und einem immer wieder bewusst wird, wo man selber leben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Hilfe aus nächster Nähe

Die Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen in Innsbruck Wie werden Krankheiten wie Ebola oder Cholera behandelt? Was wird für die Aufbereitung von Trinkwasser benötigt? Wie gelangen Medikamente in Krisengebiete? Antworten auf all diese Fragen und weitere spannende Einblicke gibt es zwei Wochen lang am Marktplatz in Innsbruck zu entdecken: Zelte und Holzbauten zeigen anschaulich, wie eine Impfkampagne durchgeführt oder ein Cholera-Behandlungszentrum aufgebaut wird. Auch die Errichtung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Lems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.