Hilfsprojekt

Beiträge zum Thema Hilfsprojekt

Vizebürgermeister Peter Pletz und Giselinde Seidlinger vor dem neuen Kühlschrank am Parkplatz hinter dem Reichenfelser Vereinshaus. | Foto: Privat

Reichenfels
Neuer "Kühlschrank gegen die Not" hinter dem Vereinshaus

Im Dienst für die Wohltätigkeit: Ein Kühlschrank-Projekt wurde in Reichenfels auf die Beine gestellt. REICHENFELS. Seit vergangenen Donnerstag befindet sich hinter dem Reichenfelser Vereinshaus ein neuer Kühlschrank: Die darin enthaltenden Lebensmittel stehen zur freien Entnahme und sollen insbesondere Bürgern aus hilfsbedürftigen Haushalten dienen. Neue Aktion gestartetIm Unteren Lavanttal fand die Idee zur Errichtung der "Kühlschränke gegen die Not" bereits großen Anklang. Nun wurde das...

Sammeln alte Brillen für den guten Zweck: Torsten Hamberger (links) und Pfarrer Emeka Emeakaroha | Foto: United Optics

United Optics
Brillen für Umunohu

Partner der Fachoptiker-Kette „United Optics“ sammeln in ganz Österreich noch bis 31. Oktober alte Brillen, um Menschen in Nigeria besseres Sehen zu ermöglichen. KÄRNTEN. Getreu dem Motto „Neues Leben für alte Brillen“ sammeln Partner der Fachoptiker-Kette „United Optics“ alte Brillen. Diese werden über den Verein „One Heart Umunohu“ von Pfarrer Emeka Emeakaroha an Menschen in Nigeria ausgeteilt. „Eine passende Brille bedeutet für die Menschen in meiner Heimat oft ein neues Leben. Ich kann den...

Am 16. November gastiert Gernot Kulis mit seinem Programm "Herkulis" im "Kuss" Wolfsberg | Foto: Gernot Kulis

Wolfsberg
Comedy-Abend mit Gernot Kulis

"Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, aber jetzt gibt es die Herkulis-Lösungen dafür", heißt es in seinem aktuellen Programm. WOLFSBERG. Am 16. November veranstaltet der Round Table 38 Wolfsberg ein Kabarett mit Gernot Kulis. Mit seinem aktuellen Programm "Herkulis" wird der gebürtige St. Pauler das Publikum im "Kuss" Wolfsberg zum Lachen bringen. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertigen Gernot Kulis steht dem Publikum bevor. Der Reinerlös...

Elisabeth Klösch (44) aus Reichenfels setzt sich für Afrika ein | Foto: Hermine Pulsinger
7

Lavanttaler Afrika-Hilfe geht weiter

Die Gründerin des Vereines "Ujamaa", Elisabeth Klösch, im Interview mit der WOCHE Lavanttal. petra.moerth@woche.at REICHENFELS. Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch (44) hat sich ins afrikanische Tansania aufgemacht, um zu helfen. Ein Heim für eine Familie, lebensnotwendiges Essen für Schulkinder und über 20 Kilometer Wasserleitungen hat sie bereits verwirklicht. Jetzt hat sie den Verein "Ujamaa" im Lavanttal gegründet, um ihre wertvolle Arbeit weiterführen zu können (siehe Zur Sache-Box...

Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Elisabeth Klösch liegt das Wohl der Menschen am Herzen | Foto: KK
1 3

Lavanttalerin startet ein Projekt für Tansania

Elisabeth Klösch sammelt für den Bau einer Wasserver- sorgung in Tansania in Afrika. REICHENFELS. Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch baut derzeit eine Wasserversorgung für eine Siedlung in Tansania. Daher organisiert sie am Freitag, 28. Juli 2017, ab 11 Uhr auf dem Genuss-Festival in Bad St. Leonhard einen Bücherflohmarkt unter dem Motto: “Maji ni uhai – Wasser ist Leben“. Wasser ist LebenFünf Wochen war Klösch im afrikanischen Tansania unterwegs. In dieser Zeit hat sie gesehen, wie wichtig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.