Hilfswerk OÖ

Beiträge zum Thema Hilfswerk OÖ

Erinnern an die Loose Tie-Aktion (v. l.): Steffen Krause, Leiter der Urologie am Kepler Universitätsklinikum, Geschäftsführerin der Öster. Krebshilfe OÖ Maria Sauer, Geschäftsführerin des Oö. Hilfswerks Viktoria Tischler, Obmann des Oö. Hilfswerk Max Hiegelsberger. | Foto: Roland Pelzl/Cityfoto

Männergesundheit
Ab 45 Jahren die Prostata checken lassen

Das Hilfswerk OÖ, die Krebshilfe OÖ sowie heimische Urologinnen und Urologen erinnern an die Prostatakrebs-Früherkennung.  OÖ. Zum Abschluss des Prostata-Krebs-Monats November macht der Präsident des Oö. Landtags und Obmann des Oö. Hilfswerks Max Hiegelsberger gemeinsam mit Maria Sauer, Geschäftsführerin der Krebshilfe OÖ und Steffen Krause, Leiter der Urologie am Kepler Universitätsklinikum, auf die Bedeutung der Vorsorge bei Männern aufmerksam. Denn Männer hinken bei der Vorsorge noch immer...

FSZ-Leitunerin Rohrbach Maria Stelzer, Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Bürgermeister Wilfried Kellermann und Viktoria Tischler, Geschäftsführerin OÖ Hilfswerk GmbH. | Foto: Foto: Schütz
2

20 Jahre Hilfswerk Rohrbach
"Soziales Angebot im Bezirk erweitern und stetig ausbauen"

Nach 20 Jahren an der Spitze des Rohrbacher Hilfswerks übergab Gründungsobmann Wilfried Kellermann die Leitung an Gertraud Scheiblberger. BEZIRK ROHRBACH. Gegründet im Jahr 2000 als kleiner Verein entwickelte sich das Rohrbacher Hilfswerk zu einer wichtigen Organisation. Begonnen hat man vor 20 Jahren mit sechs Beschäftigten und einem Haus- und Heimservice. Weiter ging es mit "Leichter Lernen Wochen" und der Eröffnung der Horte in St. Martin und Rohrbach-Berg. Erstmals gab es auch mobile...

OÖ Hilfswerk-Geschäftsführerin Viktoria Tischler und Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer zogen jetzt Bilanz über die Arbeit des Hilfswerks im vergangenen Jahr. | Foto: Cityfoto

2019 begleitete das OÖ Hilfswerk 440 Jugendliche in den Arbeitsmarkt

Das OÖ Hilfswerk konnte im vergangenen Jahr sein Angebot ausbauen und mehr Mitarbeiter anstellen. Erwirtschaftet wurden 2019 36,475 Millionen Euro, wobei der Umsatz seit 2015 um etwa sechs Prozent jährlich steigt. Obmann Wolfgang Hattmannsdorfer und Geschäftsführerin Viktoria Tischler ziehen jetzt Bilanz. OÖ. 2019 sei für das OÖ Hilfswerk ein höchst erfolgreiches Jahr gewesen, berichtet nun Obmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Hattmannsdorfer. "Wir konnten unser Angebot in allen...

Eine Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung für Betroffene und deren Angehörige. | Foto: panthermedia_net/lilagelb

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz

OÖ. Im Rahmen der Fachtagung "Leben mit Demenz" hat sich das OÖ Hilfswerk mit der Krankheit Demenz und dem Umgang mit Betroffenen auseinandergesetzt, denn durch die steigende Lebenserwartung nimmt die Anzahl der Demenzerkrankten stetig zu. Derzeit sind laut Schätzungen mehr als 100.000 Personen von Demenz betroffen, die Dunkelziffer ist entsprechend höher. Obwohl etwa jeder vierte 80-Jährige darunter leidet, wird die Krankheit aber oft tabuisiert und aus Scham verschwiegen. „Unser Ziel ist es,...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Alle Eltern kennen das Problem mit der Kinderbetreuung. Einen Überblick und viele Antworten liefert der Kinderbetreuungskompass des Hilfwerks. | Foto: Foto: Panthermedia/boggy22

Family-Tour des Hilfwerks am Rohrbacher Wochenmarkt

ROHRBACH-BERG. Die Family-Tour des OÖ Hilfswerks macht am Samstag, 21. Mai Halt in Rohrbach-Berg. Von 8 bis 11 Uhr wird am Stadtplatz beim Wochenmarkt der erste multimediale Kinderbetreuungskompass präsentiert. Die kostenlosen Service-Pakete für Eltern, Großeltern und Erziehende beinhalten wertvollen Informationen zu den wichtigsten Fragen zu Kinderbetreuung und Betreuungsmöglichkeiten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.