Hilfswerk Salzburg

Beiträge zum Thema Hilfswerk Salzburg

Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim „Hilfswerk Salzburg". | Foto: Emanuel Hasenauer
8

„Timeout"-Jugendzentren
Jugendlichen in Salzburg einen Raum bieten

Das Hilfswerk betreibt im Bundesland Salzburg insgesamt 13 Jugendtreffs und Jugendzentren, namens „Timeout". FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg führt im Bundesland Salzburg 13 Jugendzentren und Jugendtreffs. Acht davon sind im Flachgau, eines im Lungau, zwei im Tennengau und zwei im Pongau. Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg. Er sagt zu den Tätigkeiten des Hilfswerks Salzburg im Bereich der Jugendarbeit: „In unseren...

Von links: der Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg Christian Struber, die Geschäftsführerin Lydia Gruber, Landesrätin Daniela Gutschi und Thomas Wolf, Koordinator für praktische Ausbildung in den Salzburger Landeskliniken. | Foto: Franz Neumayr

Hilfswerk Salzburg
Ausbildung von Pflegelehrlingen im Herbst 2024

Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen sollen dabei sowohl junge Menschen als auch Quereinsteiger aus anderen Berufen werden. Bewerben kann man sich ab sofort. SALZBURG. Im Herbst 2024 startet das Hilfswerk mit der Ausbildung von Pflegelehrlingen in Salzburg. Das Hilfswerk Salzburg stellt hierfür Lehrstellen im ganzen Bundesland zur Verfügung. Angesprochen...

Von links: Bereichsleiterin Edeltraud Brandstätter, Regionalleiter Thomas Petsch und Bereichsleiterin Andrea Mayr. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk
Zehnjähriges Jubiläum der Regionalstelle Hof gefeiert

Die Regional-Stelle Hof des Hilfswerks Salzburg feierte kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen. Im Rahmen eines Festes kamen viele Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region.  HOF BEI SALZBURG. Der Regionalleiter Thomas Petsch sowie die Präsident-Stellvertreterin und Obfrau des Regionalausschusses Flachgau Verein Hilfswerk Salzburg, Resi Fletschberger berichteten bei der Jubiläumsfeier über die Entstehungsgeschichte der Einrichtung bis zum heutigen Tag. Unter...

Von links: Der Vereinspräsident des Hilfswerks Salzburg Christian Struber, Bürgermeister Joachim Maislinger, Sabine Kucher, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Konstanze Hilzensauer, Gesundheitslandesrat Christian Pewny und Sebastian Schönbuchner, der Bürgermeister von Großgmain. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Traditionelle Feier
Sommerfest im Seniorenheim Großgmain gefeiert

Nach einigen Jahren Pause konnte heuer mit den Bewohnern, Angehörigen und Freiwilligen im Seniorenheim Großgmain wieder das traditionelle Sommerfest gefeiert werden. GROSSGMAIN, SALZBURG. Neben den beiden Bürgermeistern der Trägergemeinden, Joachim Maislinger und Sebastian Schönbuchner, durften als Ehrengäste Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Gesundheitslandesrat Christian Pewny begrüßt werden. In seinen Grußworten dankte der Präsident des Hilfswerks, Christian Struber, allen...

„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

v.l.n.r.: Viktor Schiffer, Leitung Care-Catering des Hilfswerks Salzburg, Mario Proske von AVOS, Ernährungswissenschafter und Diätologe, Gert Pfarrmaier, Regionalleiter Flachgau des Hilfswerks Salzburg, Frau Claudia Haslauer, Vizebürgermeisterin von Bergheim, sowie Küchenleiter Michael Wenger mit seinem Team. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Hilfswerk Salzburg
Seniorenzentrum Bergheim erhält Zerfifikat

Kürzlich wurde der Küche des Seniorenzentrums Bergheim feierlich das Zertifikat „Gesunde Küche“ von AVOS, der Gesellschaft für Vorsorgemedizin, verliehen. BERGHEIM. Das Projekt „Gesunde Küche“ – finanziert vom Land Salzburg und umgesetzt von AVOS – unterstützt die bedarfsgerechte Verpflegung und Ernährung der Bewohner des Seniorenheims in Bergheim sowie weiterer externer Kunden. Die Gemeinschaftsverpflegung von Senioren beinhaltet besondere Herausforderungen, da eine bedarfsgerechte Ernährung...

Das Quartett „Ostermiethinger Saitenklang“ sorgte für musikalische Unterhaltung im Betreuten Wohnen Bergheim. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Hilfswerk Salzburg
Muttertagskonzert im betreuten Wohnen Bergheim

Kürzlich gab es für das Hilfswerk Salzburg die Möglichkeit, ein kleines Highlight im „Betreuen Wohnen“ in Bergheim zu setzen. Im Rahmen einer Muttertagsfeier unterhielten die vier Mitglieder des „Ostermiethinger Saitenklang“ die Bewohner mit einigen schönen Stücken und veranstalteten ein intimes und fröhliches Konzert BERGHEIM, OSTERMIETHING. Im Rahmen der Muttertagsfeier wurde Kaffee und Kuchen gereicht und mit netten Gesprächen genossen die Bewohner das Geschehen. Die Vizebürgermeisterin von...

10

Ferienspaß im Flachgau

FLACHGAU. Auch gegen Ende der Ferien konnten die Flachgauer Kinder es sich aussuchen, an welchem Programm sie teilnehmen möchten. Die Obertrumer Polizei etwa ließ die Kinder in ihre Rolle schlüpfen, hatte Besuch vom Polizeihund und steckte ihre kleinen Gäste gleich einmal in Handschellen. Elisabeth Mack vom Institut für Frühpadagogik lud unter anderem zur Märchenwoche und verwandelte ihre Gäste in Froschkönig, Prinzessin und Co. Nicole Haderer veranstaltete in Nußdorf eine Pferdekraftwoche für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.