hirschwang

Beiträge zum Thema hirschwang

1:39

Waldbrand
8 Millionen Euro in Ausbildung und Ausrüstung investiert

Die Waldbrandkatastrophe "Hirschwang" jährt sich zum ersten Mal: Bilanz und Ausblick ein; PERNKOPF/CZERNOHORSZKY: Danke an unsere Helden von Hirschwang NÖ. „Der Waldbrand in Hirschwang ist in die Geschichte eingegangen. Aber nicht als Katastrophenstory, sondern als eine Geschichte des unglaublichen Zusammenhalts, die viel über unser Land und unsere Landsleute erzählt. Es ist eine Geschichte von 8.593 Helden von Hirschwang“, sagt LH-Stv. Stephan Pernkopf. Ein Jahr ist seit der...

Geehrte Feuerwehrkameradinnen und –Kameraden aus dem Bezirk St. Pölten mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Kameraden für Einsatz bei Hirschwang-Waldbrand geehrt

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf ehrten Feuerwehrkameraden für Einsatz beim Hirschwang-Waldbrand: „Es war ein unglaubliches Miteinander“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf empfingen am Dienstagabend im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln rund 400 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Dabei übergaben sie gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Medaillen des Landes Niederösterreich für den Katastropheneinsatz beim...

Foto: ASB Thorsten Geist
10

Hirschwang an der Rax
Unterstützung aus dem Bezirk Gmünd beim Waldbrand

50 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Gmünd waren gestern in Hirschwang im Einsatz. BEZ. GMÜND/BEZ. NEUNKIRCHEN. Am 1. November 2021 half der erste Zug der 5. KHD Bereitschaft (Katastrophenhilfdienst) bei der Waldbrandkatastrophe bei Hirschwang. Der Auftrag für den eingesetzten Zug war der Betrieb eines Hubschrauberabsprungplatzes mit Sicherstellung der Wasserversorgung aus der Schwarza zum Befüllen der Löschwasserbehälter. Nachdem sich die Einheiten um 03:00 Uhr bei der Feuerwehrzentrale Gmünd...

Voting for the best. Der Sieger wurde mittels Publikums- und Jury-Entscheidung ermittelt. Angetreten waren v. l.: Sabine Frasl, Ingrid Schiller, Wolfgang Feistritzer, Christoph Eder und Andi Sauerwein. Fotos: Jungmann
83

Wuchteln à la A. Sauerwein

Junger Deutscher siegte beim Nachwuchskabarett-Wettbewerb Die AK veranstaltet mit der „Wuchtel“ einen Nachwuchsbewerb für Kabarettisten mit den Bezirksblättern als Medienpartner. Andi Sauerwein aus Würzburg setzte sich durch. PÜRBACH. Das Pürbacher Hoftheater bietet den perfekten Hintergrund für den AK-Kabarett-Nachwuchsbewerb „Wuchtel“. Diesmal traten fünf Nachwuchskünstler gegeneinander an: zwei Damen und drei Herren. Die Qualität der Darbietung steigerte sich von Teilnehmer zu Teilnehmer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.