Historiker

Beiträge zum Thema Historiker

Kaiserempfang im Jahr 1910 am St. Pöltner Bahnhof | Foto: Stadtmuseum St. Pölten
1 3

Auf „Zeitreise“ durch St. Pöltens Geschichte

Magazin einer Weinburgerin bündelt alte Ansichten, Dokumente, Reportagen, Sagen und Zeitungsberichte über den Bezirk. BEZIRK ST. PÖLTEN. „Oma, erzähl mir doch bitte mal was von früher!“ Jeder von uns hat seine Großeltern nach Geschichten von damals gefragt. An diesem Interesse setzt das historische Magazin „Zeitreise“, das seit Herbst 2017 vier Mal im Jahr erscheint, an. Aufgrund der großen Nachfrage wurden die Inhalte nun auf das gesamte Mostviertel ausgedehnt. "Es ist einfach unglaublich, wie...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Christian Rapp und Stefan Karner führten beim Pressetermin durch die Ausstellung. | Foto: Werilly
17

Amtsübergabe im Haus der Geschichte: Christian Rapp folgt Stefan Karner

Der Kulturwissenschaftler Christian Rapp folgt auf den Historiker Stefan Karner. ST. PÖLTEN (red). Beim heutigen Pressetermin übergab Gründungsdirektor Stefan Karner die wissenschaftliche Leitung vom Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich, an seinen Nachfolger Christian Rapp. Geschäftsführer Matthias Pacher bedankte sich für die geleistete Arbeit bei Stefan Karner und freute sich, den in Niederösterreich bereits als Ausstelungskurator bekannten Christian Rapp im Team begrüßen zu können....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Errichtet wurde die Glanzstoff auf der grünen Wiese. In Zukunft soll das Areal von bis zu 2.600 Menschen bewohnt werden. | Foto: Stadtarchiv St. Pölten
7

St. Pölten: Eine Ehe mit der Glanzstoff

Schicksal und Entwicklung der Stadt hängen am kunstseidenen Faden ST. PÖLTEN (jg). Ein Rundgang durch und um das Areal des ehemaligen Viskosegarnherstellers in St. Pölten verdeutlicht, dass die glanzvollen Jahre dieses Teils der Stadt schon einige Jahre zurückliegen. Hinter Absperrgittern verbergen sich jetzt lose Leitungen und Schutt, zerborstene Fensterscheiben und hie und da ein Graffiti, wo früher bis zu 3.000 Menschen Arbeit gefunden haben. Geschichte der Stadt Die 1906 eröffnete und 2008...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bundesminister Josef Ostermayer und Siegfried Nasko | Foto: Georg Stefanik

Siegfried Nasko: Vom Bäckerlehrling zum Historiker

Bundesminister Ostermayer verlieh Siegfried Nasko das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst WIEN/ST. PÖLTEN (red). "Dieser historische Ort hat aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung viel mit der Person zu tun, die heute ausgezeichnet wird", sagte Bundesminister Josef Ostermayer vor zahlreichen Festgästen im Kongresssaal des Bundeskanzleramtes anlässlich der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst an Siegfried Nasko. "Den Ausgang nahm diese...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.